• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

portrait richtig bearbeiten

Attila_39

Themenersteller
Wer kann mir dieses Bild bearbeiten damit die Haut glatt aussieht und mir erklären wie es gemacht wird.
Sitz grad schon 45 min dran und es will leinfach nicht so wie ich will.:grumble:

Bild CR2 10MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, hab mich auch mal dran versucht,
wenns dir gefällt lass ich dir gerne die PSD-Datei zukommen,
damit du nachvollziehen kannst, wie ich es gemacht habe.

(" Ich habe das Bild auf wunsch des TS entfernt")

Gruß
"JohnDoe"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

RAW: Belichtungskorrektur, Weißableich
PS: Ebene duplizieren -> Invertieren (Strg+I) -> Hochpassfilter -> diese Ebene auf Modus "Weiches Licht". Neue Maske für diese Ebene -> diese invertieren und danach mit mit einem weißen weichen Pinsel die Haut maskieren.

Das wäre einer von vielen Wegen, "Unreinheiten" etwas abzuebnen. Das lässt sich noch verstärken, indem du diese Korrekturebene duplizierts und dann mit der Transparenz dieser neuen Ebene spielst.

In dem Fall kannst du zusätzlich noch versuchen, über die selektive Farbkorrektur den Magentaanteil im Rotkanal ein kleines Stück zu reduzieren.

Das mal ganz ohne zu stempel o.ä.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten