thekobsta
Themenersteller
Hi alle!
Ich bin Anfänger in der Fotografie und hab mir vor kurzem eine DSLR besorgt, vorwiegend aus beruflichen Gründen (Dokumentationen von projekten, Bilder f. Websites...)
Ich muss nun Portraits machen und hab mir so eine "Billig Softbox" (Walimex) von amazon bestellt. Bin soweit recht zufrieden damit hab nur folgendes Problem:
- kurze Vorgeschichte-
Hab mir Buch "Digitale Fotografie" von Scott Kelby gekauft und seine Anweisungen im Kapitel "Portrait" so guts geht befolgt bzw auf meine Verhältnisse umgelegt. dh.: ca. 75mm, f7,1-11, ca.1/60s. Softbox: je näher umso weicher das Licht.
Nun zum Problem:
Wenn ich eine Person beleuchte z.b. 90° von der Seite und die Softbox sehr nahe plaziere um die gewünschte Weichheit des Lichts zu bekommen hab ich auf der beleuchteten Seite einen großen weißen Fleck und auf der anderen eine schwarzen Fleck. Das Bild ist also zum WEGSCHMEISSEN! ich setze also die Person neben eine weiße Wand (=Reflektor) und stell die Box weiter weg (ca. 2m). Das Bild wird besser (richtige Belichtung auf der beleuchteten Seite) allerdings sind die Schatten schon sehr hart und die dunkle Seite noch immer zu dunkel. Ich möchte wenns geht ohne Blitz auskommen.
Es gibt soviele Tutorials (youtube...) die mit 1 Lichtquelle ein perfektes Portrait zaubern aber auch wenn ich "blind" alles befolge komm ich nicht annähernd auf die gleichen Ergebnisse.
Hat jemand einen Tip für mich?
Danke im Vorraus!!!!!
achja - mein Zeug:
-) 7D
-) Canon 50mm 1,4 + Kit EF 18-135
-) 60*40 Softbox
-) Metz 480 Blitz
Ich bin Anfänger in der Fotografie und hab mir vor kurzem eine DSLR besorgt, vorwiegend aus beruflichen Gründen (Dokumentationen von projekten, Bilder f. Websites...)
Ich muss nun Portraits machen und hab mir so eine "Billig Softbox" (Walimex) von amazon bestellt. Bin soweit recht zufrieden damit hab nur folgendes Problem:
- kurze Vorgeschichte-
Hab mir Buch "Digitale Fotografie" von Scott Kelby gekauft und seine Anweisungen im Kapitel "Portrait" so guts geht befolgt bzw auf meine Verhältnisse umgelegt. dh.: ca. 75mm, f7,1-11, ca.1/60s. Softbox: je näher umso weicher das Licht.
Nun zum Problem:
Wenn ich eine Person beleuchte z.b. 90° von der Seite und die Softbox sehr nahe plaziere um die gewünschte Weichheit des Lichts zu bekommen hab ich auf der beleuchteten Seite einen großen weißen Fleck und auf der anderen eine schwarzen Fleck. Das Bild ist also zum WEGSCHMEISSEN! ich setze also die Person neben eine weiße Wand (=Reflektor) und stell die Box weiter weg (ca. 2m). Das Bild wird besser (richtige Belichtung auf der beleuchteten Seite) allerdings sind die Schatten schon sehr hart und die dunkle Seite noch immer zu dunkel. Ich möchte wenns geht ohne Blitz auskommen.
Es gibt soviele Tutorials (youtube...) die mit 1 Lichtquelle ein perfektes Portrait zaubern aber auch wenn ich "blind" alles befolge komm ich nicht annähernd auf die gleichen Ergebnisse.
Hat jemand einen Tip für mich?
Danke im Vorraus!!!!!
achja - mein Zeug:
-) 7D
-) Canon 50mm 1,4 + Kit EF 18-135
-) 60*40 Softbox
-) Metz 480 Blitz