• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait Problem mit Softbox

thekobsta

Themenersteller
Hi alle!

Ich bin Anfänger in der Fotografie und hab mir vor kurzem eine DSLR besorgt, vorwiegend aus beruflichen Gründen (Dokumentationen von projekten, Bilder f. Websites...)

Ich muss nun Portraits machen und hab mir so eine "Billig Softbox" (Walimex) von amazon bestellt. Bin soweit recht zufrieden damit hab nur folgendes Problem:

- kurze Vorgeschichte-
Hab mir Buch "Digitale Fotografie" von Scott Kelby gekauft und seine Anweisungen im Kapitel "Portrait" so guts geht befolgt bzw auf meine Verhältnisse umgelegt. dh.: ca. 75mm, f7,1-11, ca.1/60s. Softbox: je näher umso weicher das Licht.

Nun zum Problem:
Wenn ich eine Person beleuchte z.b. 90° von der Seite und die Softbox sehr nahe plaziere um die gewünschte Weichheit des Lichts zu bekommen hab ich auf der beleuchteten Seite einen großen weißen Fleck und auf der anderen eine schwarzen Fleck. Das Bild ist also zum WEGSCHMEISSEN! ich setze also die Person neben eine weiße Wand (=Reflektor) und stell die Box weiter weg (ca. 2m). Das Bild wird besser (richtige Belichtung auf der beleuchteten Seite) allerdings sind die Schatten schon sehr hart und die dunkle Seite noch immer zu dunkel. Ich möchte wenns geht ohne Blitz auskommen.

Es gibt soviele Tutorials (youtube...) die mit 1 Lichtquelle ein perfektes Portrait zaubern aber auch wenn ich "blind" alles befolge komm ich nicht annähernd auf die gleichen Ergebnisse.

Hat jemand einen Tip für mich?
Danke im Vorraus!!!!!

achja - mein Zeug:
-) 7D
-) Canon 50mm 1,4 + Kit EF 18-135
-) 60*40 Softbox
-) Metz 480 Blitz
 
Häng doch mal ein Bild an dann kann man mehr sehen.

Ansonsten Blende f2 geht zB. auch. Kommt immer auf die Wirkung an die man will.
Und wenn du den Blitz entfesselt Blitzen lässt musst du die Blitzmenge manuell am Blitz einstellen.

mfg
 
60*40 ist schon sehr klein. Für Portraits musst du da sehr nah ran, was den Nachteil eines großen Lichtabfalls hat. Die zu helle Stelle kannst du vermeiden, indem du den Blitz von der Leistung runterregulierst oder die die Blende weiter schließt. Weiter als Blende 11 würde ich aber nicht schließen, zumal dein Systemblitz da schon an seine Grenzen kommt. Lieber auf Blende 5,6-8 und dafür nur halbe Leistung oder weniger. Der Reflektor muss auch sehr nah ans Modell ran. Und ca. 2 Blenden weniger Licht wirst du auf der im Schatten liegenden Seite einfach akzeptieren müssen.

90° erscheint mir jetzt auch etwas zu seitlich. Hast du mal ca. 45° probiert? Wenn du das Licht recht steil von oben kommen lässt, brauchts du von unten einen Reflektor, der Licht in die Augenhöhlen bringt. Lieber das Licht weniger steil stellen (ca. 25-35° von oben).

Ansonsten zeig mal Fotos. ;)
 
spontan würde ich sagen die Softbox ist zu klein
wenn du näher ran gehst musst du natürlich den Blitz runter regeln
dann bekommst du auf der anderen Seite nicht mehr genug Licht weil.... die Softbox zu klein ist :o)
cg
 
Wow, danke für die schnellen Antworten.

Ich hab was wichtiges vergessen: die Softbox ist eigentlich ein "Set" bestehend aus Stativ, Box und Leuchtmittel (50W Tageslicht - angeblich) dh ich habe den Blitz noch zur Verfügung. Ich trau mich nur nicht ganz drüber diese zwei grundverschiedenen Lichtquellen (Softbox+Leuchtmittel und Blitz) gemeinsam zu verwenden.

ja, die Softbox ist sehr klein sollte allerdings für "nur Gesicht" ausreichen, oder??
Den Winkel hab ich auch verändert, natürlich verteilt sich das Licht dann besser aber ich glaub mein Problem ist einfach die Nähe zur Softbox, Überbelichtung bleibt.
Hab auch f2 probiert aber der Unschärfebereich ist mir einfach zu heftig.

Bilder folgen morgen...
Danke mal an alle!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du dieses Licht nicht runterregeln? Ich schau immer dass ich Tageslicht hab das das Gesicht schon ziemlich ausreichend ausleuchtet und blitz dann schräg von der Seite um ein gewisses Highlight zu setzen.
 
am besten Blitzhelligkeit runterregeln und n günstign siberfaltreflektor kaufen zum aufhellen der schattenseite..
 
Tageslicht ist gut, hab ich leider nur selten zur Verfügung.

Ich muss also mit einer Softbox inkl Leuchtmittel (NICHT DIMMBAR!!!) und einem Blitz auskommen. Kann ich diese beiden miteinander kombinieren?? Ich weiß man muss viel herumprobieren aber gibts einen Ausgangspunkt bei dem ich ansetzten kann??!

Anbei mal ein Bild auf dem zu sehen sein sollte was der Fehler ist. Bitte nicht über Bildausschnitt, Schärfe, Komposition etc lästern. ES IST KEIN GUTES BILD, es soll nur mein Beleuchtungsproblem aufzeigen!

Danke für Feedback!

PS.: Winkel Softbox ca 45°, Augenhöhe
ca 100mm, F7,1, 1/60s
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, so schlimm bzw. überstrahlt find ich das nicht. Die andere Seite ist eben etwas zu dunkel - da noch aufhellen und gut is.
(:confused:)

-
Seit wann gibts eigentlich Softboxen mit "eingebautem" Leuchtmittel?!? Ist doch n Schuss ins Knie, vor allem, wenn du die intensität nicht regulieren kannst.
 
Achja, jetzt seh ich das erst!

Das muss wohl daran liegen dass sie so nah ist, ja. Der Lichtabfall wird wesentlich homogener je weiter die Lichtquelle entfernt ist. Da musst immer einen Kompromiss eingehen zwischen Softness der Lichtquelle und homogener Ausleuchtung.
 
Naja, das Licht nimmt halt quadratisch zur Entfernung ab. Wenn die Softbox eine Kopfbreite vom Kopf entfernt ist,
hätte sich am anderen Ende des Kopfes die Entfernung schon verdoppelt und die Helligkeit damit geviertelt. Je weiter
Du weg kommst, desto unwichtiger wird die Breite des Kopfes, sozusagen :)

Nach der Spiegelung in den Augen würde ich die Softbox aber einfach weiter vom Kopf wegnehmen, die
ist noch viel zu nah. Was willst Du denn bei einem Kerl mit super-softem Beauty-Licht?

Ich würde:

1. die Softbox weiter weg stellen
2. die Softbox etwas weiter von vorne auf das Gesicht richten und
3. auf die andere Seite einen Reflektor zum Aufhellen stellen.

Grüße,
Martin
 
Jo, die Box ist zu nah und zu flach. Wie der Kollege vor mir schon schrieb, ist der Lichtabfall quadratisch zur Entfernung. Wenn du die Box 1m oder 1,5m vom Modell wegstellst, ist der Abfall vom linken zum rechten Augen nicht mehr ganz so signifikant.Und stell die Box steiler auf ca. 20-30° von oben. Außerdem würde ich die Box nicht direkt draufhalten, sondern leicht abfedern, indem du sie ganz leicht zur Kamera drehst. Dann kriegt dein Reflektor auch mehr licht ab.

Außerdem würde ich dein Modell nicht so frontal fotografieren bei diesem Licht. Lieber im Halbprofil. Und dann entweder von der schmalen Seite (Seite ohne sichtbares Ohr) oder der breiten Seite (mit Ohr) beleuchten.
 
Die letzten tips waren echt hilfreich v.a. das mit dem "Box zur Kamera drehen".
Hab auch gesehen dass es verschiedene Leuchtmittel für meine Softbox gibt, werd mir wohl ein stärkeres und ein schwächeres besorgen (kosten nicht viel).

Dann gehts ans große Herumprobieren, bin jetzt jedenfalls ein ganzes Stück weiter.

An dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN an alle, falls es von eurer Seite nicht mehr zu sagen gibt kann man diesen Thread schließen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten