• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait oder Landschaft?

stuntman81

Themenersteller
Hallo,

ich habe hier kein fotografisches Problem, sondern lediglich ein Einordnungsproblem. Und zwar möchte ich folgendes Bild bei einem Wettbewerb einreichen, bei dem es die Kategorien Portrait, Landschaft, Sport und Makro gibt.

In welche Kategorie gehört dieses Bild? Portrait oder Landschaft?
Was meint ihr?

http://farm1.static.flickr.com/222/486282681_1ad5f2d11f.jpg
 
ist portrait nicht normalerweise was mit menschen? des wäre für mich am ehesten unter natur-/tierfotografie, kann aber sein, dass mir die uni mein hirn gegrillt hat und ich alles zu genau nehm^^

was ist dann das thema deines bildes bzw des dominanteste objekt im bild? der hunde vorne. also würd ich eigentlich sagen, weder noch...^^
 
Hmm...ich würde dann eher sagen Landschaft.
Wenn die Jury unter Portrait nur mit Menschen versteht, dann verfehlst du evtl. komplett das Thema.

Obwohl, wenn der Hund gleich loslegt, dann gehts auch unter Sport:D
 
Würde es unter Tiere oder Sport packen.
 
Der Begriff Portrait muss nicht auf Menschen allein passen; es gibt auch Tierportraits. Nach meinem Verständnis zeigt ein Portrait aber immer ein nahezu formatfüllendes Kopf- oder Gesichtsbild. Eine Ganzkörperaufnahme - auch vom Menschen - ist kein Portrait. Eine Rückansicht schon gar nicht. Portraits fangen frühestens beim Brustbild an und enden im Extremfall bei einem Ausschnitt, der Augen, Nase und Mund zeigt, aber nicht einmal mehr den ganzen Kopf.

Das Beispielbild ist ein szenisches Tierfoto. Von der Landschaft sieht man ja kaum etwas. Ich fürchte, es passt dann in keine der vorgegebenen Kategorien. "Tiere allgemein" war ja nicht dabei, oder?

Gruß
Pixelsammler
 
. Eine Ganzkörperaufnahme - auch vom Menschen - ist kein Portrait. Eine Rückansicht schon gar nicht. Portraits fangen frühestens beim Brustbild an und enden im Extremfall bei einem Ausschnitt, der Augen, Nase und Mund zeigt, aber nicht einmal mehr den ganzen Kopf.

Kann ja sein, daß du das so siehst, die Kunstgeschichte sieht das ganz anders. Ganzköperaufnahmen können sehr wohl Porträts sein. Was du meinst wird normalerweise unter den Unterbegriffen Close up oder Headshot (oder Passbild) eingeordnet.
Porträts sind ,überall in der Kunst, Darstellungen, die bemüht sind das Wesen, den Charakter, eines Menschen, oder manchmal auch eines anderen Lebewesens, darzustellen.

Im Gegensatz zum Close Up steht z.B. auch das Environmental Portrait (Sorry, ich kenne keine deutschen Begriffe dafür) dass sich bemüht das Eigenarten des Porträtierten, durch Gegenstände in der Umgebung zu verdeutichen.

Damit man das nicht für eine Spinnerei von mir hält.
wikipedia schrieb:
Ein Porträt (auch Portrait; v. frz. portrait) ist ein Gemälde, eine Fotografie, eine Plastik oder eine andere künstlerische Darstellung einer oder mehrerer Personen. Die Absicht eines Porträts ist, neben der Darstellung körperlicher Ähnlichkeit auch das Wesen, bzw. die Persönlichkeit der porträtierten Person zum Ausdruck zu bringen. Daher zeigt das Porträt typischerweise das Gesicht der Person.
"Typischerweise" steht da. Es steht nicht da "ausschließlich",es kann also durchaus noch etwas anderes auf dem Bild gezeigt werden.

Arnold Newmann -> "Enter Arnold Newman Site" -> (Skip Intro ->) Portfolio -> Portraits.
Schon das Titelbild dieser Kategorie zeigt, daß es keinesfalls immer ein Headshot sein muss. Den anderen, Halb- und Ganzkörperbilder in dieser galerie kann man IMO auch schwer das Prädikat 'Porträt' abstreiten.
Oder ist das Bild von Arthur Miller (gleich das erste) eine Innenarchitekturaufnahme?

Mit der Rückansicht hast du aber in der Regel recht (Regeln kann man aber auch mal brechen, wie dieses Porträt von Mike Tyson zeigt).


Gerd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten