• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait-Objektiv

AW: Portrait Objektiv

Ich finde man kann das Canon 100er 2.0 ganz gut als Portraitlinse gebrauchen...

1/80 sec bei 100mm am 1,6 Crop? Das ist aber nicht freihand, oder? Ansonsten REPSECT!


Generell: Brennweite zwischen 50-135mm
Je kleiner der Wert, desto geringer die minimale Verwacklungsfreie Belichtugnszeit (gut für Inddor)
Blende: niedrige Blendenzahl --> großes Freistellungspotential + hohe Lichtstärke: ebenfalls gut für Inddor/AL - Fotografie
Festbrennweite oder Zoom: Nur Festbrennweiten besitzen niedrige Blendenzahlen bei annehmbaren Preis

Also ein Beispiel:

Du fotografierst gerne drinnen bei max. ISO 1600 ohne Blitz und machst halbkörper bis Kopfportraits --> Canon EF 50mm 1.4 (da du ja zu Canon tendierst und der Preis festgelegt ist) Das 85 1.8 USM ist vielen schon zu lang für Indoor (man bekommt nur wenig von der Person aufs Bild bzwm. braucht viel Platz zwischen Person und Kamera) Außerdem musst du länger belichten, da 1. die Brennweite größer ist 2. die Blende 1.8 weniger Licht durchlässt als 1.4. Allerdings ist der AF des 85ers im Vergleich zum 50er schneller leiser und besser (allgemeine Meinung und meine persönliche) und hat eine bessere Bildqualität (persönliche Meinung)....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Portrait Objektiv

Da Du ja noch ganz am Anfang Deiner Fotografiererfahrung stehst, würde ich Dir für das EF 50 1,8 empfehlen.
Das bekommst Du bereits für knapp 100,- € und falls es Dir irgendwann nicht mehr ausreicht kannst Du es mit wenig Verlust wieder verkaufen. Damit machst Du auf jeden Fall nichts falsch.

Damit kannst Du entweder erst einmal fotografieren, um zu sehen, ob Dir die Brennweite so gefällt, oder Du kannst auch gleich die restlichen 300,-€ in ein gebrauchtes Objektiv mit etwas längerer Brennweite investieren.
Hier würde ich Dir folgende Auswahl empfehlen, alle sind gebraucht um die 300,- zu haben:
- EF 85 1,8 (ich liebe es)
- EF 100 2,0
- EF 135 2,8 Softfocus (ohne den zuschaltbaren Softfocus schön scharf und gebraucht gut unter 300,- zu haben)

Für 400,- € kannst Du so zwei Festbrennweiten erhalten, die hervorragend für Portraits geeignet sind.

Einen guten Überblick über die Gebrauchtpreise findest Du hier: http://foto.t17r.de/canon-ef/festbrennweiten.html
Zu den Objektiven habe ich die jeweiligen Beispielbilderthreads verlinkt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten