Sagen wir mal, ich mache mit dem FB 50mm mit Blende 2.8, und dem 28-75mm mit blende 2.8 genau das selbe Foto, gäbe es dann Unterschiede ?
Ja.
Fast jedes Objektiv verbessert durch Abblenden seine Abbildungsleistung.
Die Festbrennweite wurde in dem Fall abgeblendet, während das Zoom mit Offenblende betrieben wird.
Billige Festbrennweiten verfügen leider über einfachere Blendenmechanismen. Die Anzahl der Blendenlamellen ist eher gering. Das kann dazu führen, das Spitzlichter im unscharfen Hintergrund nicht mehr rund, sondern schon leicht eckig dargestellt werden.
Bildbeispiel:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7857866&postcount=326
Das führt schnell zu einem unschönen „Bokeh“.
Evtl. könnten hier mitlesende Besitzer folgender Objektive das mal überprüfen:
Sony 50mm 1,8
Sony 35mm 1,8
Minolta 50mm 1,7
Aber ob das alles jeder Betrachter auch wahrnimmt ?
Nicht jeder Portraitierte verfügt über eine porenreine/faltenfreie Haut, die er auch maximal scharf abgebildet wissen will. Mit Nachbearbeitung am PC kann man scharfes wieder unscharf bekommen. Unschärfen bekommt man dagegen selten scharf.
Wie viel Nacharbeiten möchtest Du investieren ?
Ein 2,8 Zoom wäre für Dein Vorhaben nicht ungeeignet. Es ist aber bei dem vorgegeben Budget bestenfalls auf dem Gebrauchtmarkt erhältlich.
Das o.g. Minolta gibt es auch nur noch gebraucht.
Die o.g. Sony gibt es neu mit Garantie.
Wenn Du das Kit-Objektiv noch hast, probiere für Dich aus, ob für Deine Bilder eher 35mm oder die 50mm taugen. Das kannst Du nur selber für Dich heraus finden.
Viele Einsteiger scheuen eine feste Brennweite in der Angst, nicht das richtige Objektiv dabei zu haben.
Dabei wird oft die Möglichkeit der zur Verfügung stehenden Lichtstärke übersehen, die einem ein deutliches Plus an kreativem Spielraum bietet. Mit einer festen Brennweite (und etwas Übung) sind manchmal nur ein Schritt oder ein Verschieben des Oberkörpers nötig, um den richtigen Bildausschnitt ohne Zoom zu finden.
Diesen Text schrieb jemand, der lieber mit lichtstarken Festbrennweiten als mit Zooms unterwegs ist.
Gruß
Frank