• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait Objektiv für NikonD7000

lisizza

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich möchte einen guten, lichtstarken Portrait Objektiv kaufen, sollte max.400 EUR kosten welche Varianten kommen da in Frage?

Grüße,
Lisizza

P.S. Bis jetzt ausprobiert Nikon nikkor 50 mm 1.4
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikkor AF-S 85mm 1:1,8 G oder die ältere D Variante


Was stört dich an dem 50'er ?

Eigentlich nichts , wollte nur wissen welche vergleichbare Variante es gibt zu dem Preis, und welche Nachteile gibt es bei dem oben ganannten :)
 
Portrait muß nicht zwangsläufig FB heißen.

Meine meisten Portraits mache ich mit dem Sigma 50-150/2.8 non OS, das erlaubt Flexibilität, Schärfe (auch bei FBs blendet man häufig eh etwas ab) und ein sahniges Bokeh!
Auch mit dem früher eingesetzten Tamron 28-75/2.8 habe ich zahlreich schöne Portraits gemacht, das Tamron ist günstiger und leichter verfügbar wie das Sigma.

Ansonsten neige ich entweder zu 30mm oder leichtes Tele, das 85/1.8G, das ich mal hatte, war ein optischer Leckerbissen, nur haptisch nicht mein Fall.
Die Klassiker an DX haben 50 bis 60mm Brennweite, was viele langweilig finden, dafür kann man schon für unter 200 Taler neu ein AF-S 50/1.8 haben! Auch das Tamron 60/2 ist ein Portraitkünstler, allerdings mit macro-typisch müden AF. Für meine Tochter im Kindergartenalter war er mir oft zu langsam.
 
Habe aktuell das 50 1.4 D und ein 85 1.8 non-D an meiner D7000. Hatte zuerst das 85er. Abgeblendet auf 2.8 gefällt es mir echt gut. Da ist auch die Tiefenschärfe noch nicht zu groß zum freistellen.
Das 50er habe ich mir für kleinere Räume zugelegt, weil ich manchmal doch scon Probleme hatte, um mit dem 85er den richtigen Ausschnitt zu bekommen. Wenn der Platz da ist würde ich aber wahrscheinlichen eher das 85er als das 50er nehmen.
 
AF 85mm 1.8D

Das kostet neu unter 400€ ;)

Ich würde trotzdem paar Euro auf die 400 drauf packen und das 85 1.8G nehmen.

Gruß
 
Im Tulpenland kostet das AF-S 85/1.8G schon unter 400,00 Euros...

Wenn gebraucht nicht in Frage kommt, sind viele interessante Linsen schon draußen...es reicht dann ein Würfel mit sechs Seiten:

* AF-S 50/1.8G
* AF-S 50/1.4G
* Sigma 50/1.4 HSM
* Tamron 60/2
* AF-D 85/1.8
* AF-S 85/1.8G

Sind alle gut...
 
Für Portraits braucht man nicht unbedingt ne große Offenblende... meiner Meinung nach sollte schon das ganze Gesicht scharf sein und nicht nur eine Wimper.
Um nen Effekt zu erzielen ist ne große Offenblende schon ganz gut, aber wenn es rein um ein Portrait geht, finde ich es eher micht so schön. Aber ist ja bekanntlich alles Geschmackssache. :rolleyes:
Ich nutze meist abgeblendet das 50/1.4 oder das 85/1.8. Aber wie KingJolly schon angemerkt hat, das 28-75 oder 50-150 denke ich ist auch hervorragend dazu geeignet...
 
Im Tulpenland kostet das AF-S 85/1.8G schon unter 400,00 Euros...

moin moin, hast du eine adresse wo man es bestellen kann ?

tschüß detlef

Bei einer Bestellung kommen noch Gebühren hinzu, falls Du mit Kreditkarte oder PayPal zahlen möchtest. Ach ja, und natürlich Versandkosten. Also am besten abholen. Günstiger wird´s, wenn Du "vorsteuerabzugsberechtigt" bist, spart glatt 19% :D

Gruß
Rüdiger
 
Gut die Hälfe meiner Porträts an der D7000 habe ich mit dem AF-S Micro 60mm/2.8 gemacht, die andere Hälfe mit dem 85mm 1.8 AF-D. Beides tolle Gläser für Porträts, wobei mir von der Haptik das Macro einen Tick besser gefällt. Zu langsam war mit das Macro bisher nie.
 
Günstiger wird´s, wenn Du "vorsteuerabzugsberechtigt" bist, spart glatt 19% :D


moin moin, neeee..bin ich leider nicht :(
aber ich glaube die holländer liefern versandkostenfrei :D

tschüß detlef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten