• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait mit Wasserfall im Hintergrund?

nikondfan

Themenersteller
Hallo.
Wollte fragen ob mir jemand Tipps geben kann bezüglich Portraitfotografie mit Wasserfall im Hintergrund.
Meine Überlegung war eine niedrige Blendenzahl und länger belichten.
Was haltet ihr davon?
LG
 
Hi!

Ich denke, dass es Geschmacksache ist.

Bei der niedrigen Blendenzahl, also offener Blende wirste vom Wasserfall nicht mehr viel sehen.

Ich stelle mir grade vor, dass es bestimmt klasse aussieht, eine kurze Verschlusszeit zu wählen, und somit der Wasserfall "eingefroren" ist.

LG!
 
Hi!

Ich denke, dass es Geschmacksache ist.

Bei der niedrigen Blendenzahl, also offener Blende wirste vom Wasserfall nicht mehr viel sehen.

Ich stelle mir grade vor, dass es bestimmt klasse aussieht, eine kurze Verschlusszeit zu wählen, und somit der Wasserfall "eingefroren" ist.

LG!
*hust*

Wenn er die Blende offen hat, hat er doch eine kurze Verschlusszeit....

Wobei ich seine Aussage "niedrige Blendenzahl und länger belichten" auch nicht so richtig zusammenbringen kann.
 
*hust*

Wenn er die Blende offen hat, hat er doch eine kurze Verschlusszeit....

Wobei ich seine Aussage "niedrige Blendenzahl und länger belichten" auch nicht so richtig zusammenbringen kann.

welche Einstellungen würdet ihr mir empfehlen?
 
welche Einstellungen würdet ihr mir empfehlen?
Nachdem das Portrait das Hauptmotiv ist, würde ich eher den Wasserfall durch Einsatz eines Graufilters und dadurch entstehender langer Belichtungszeit "fließen" lassen. Sonst könnte er als Hintergrund zu unruhig werden.

Lediglich wenn der Wasserfall als Gestaltungselement dienen soll (z.B. wenn Du eine Reklame für die ultimative Erfrischung machst) dann muss die Zeit kurz sein, um die Spritzer einzufangen.

Ist die Frage, welchen Effekt Du mit dem Foto erzielen möchtest.
 
*hust*

Wenn er die Blende offen hat, hat er doch eine kurze Verschlusszeit....

Wobei ich seine Aussage "niedrige Blendenzahl und länger belichten" auch nicht so richtig zusammenbringen kann.

Ist doch mein Reden.

Nun sollte entsprechend rumprobiert werden, mit Verschlusszeit und Blende, und zwar so lange, bis der gewünschte Effekt eintritt!
=> Portrait und Hintergrund scharf, zudem noch der Wasserfall "eingefroren"

wie es einem beliebt! :-)
 
... niedrige Blendenzahl und länger belichten.

Wenn das ernst gemeint ist: ja, das geht, mit Graufilter oder warte einfach, bis es dunkel genug ist.

welche Einstellungen würdet ihr mir empfehlen?

Mach' erstmal Probefotos vom Wasserfall OHNE Model, damit Du herausbekommst, welche Einstellungen zu Deinen Vorstellungen passen.

Kurze Verschlußzeit: Wasser "eingefroren"
Lange Verschlußzeit: fließende Bewegung sichtbar, evtl. verwackelt (Kamera oder Model)

Kleine Blende (große Blendenzahl): Model UND Wasserfall scharf
große Blende (Kleine Blendenzahl): Model ODER Wasserfall scharf
 
Wenn das ernst gemeint ist: ja, das geht, mit Graufilter oder warte einfach, bis es dunkel genug ist.



Mach' erstmal Probefotos vom Wasserfall OHNE Model, damit Du herausbekommst, welche Einstellungen zu Deinen Vorstellungen passen.

Kurze Verschlußzeit: Wasser "eingefroren"
Lange Verschlußzeit: fließende Bewegung sichtbar, evtl. verwackelt (Kamera oder Model)

Kleine Blende (große Blendenzahl): Model UND Wasserfall scharf
große Blende (Kleine Blendenzahl): Model ODER Wasserfall scharf

Danke werd alles ausprobieren (:
 
Ich habe vor kurzem ein paar Erfahrungen mit dem Thema gemacht - ein ND 3,0 Filter war dabei stets sehr hilfreich. Gute Effekte habe ich hierbei bei Verschlusszeiten zwischen 20 und 30 Sekunden erreicht. Hilfreich ist bei so langen Belichtungszeiten eine aktivierte Spiegelvorausloesung und einen Fernausloeser fuer die Kamera.

Einen sehr interessanten Effekt habe ich in der Kombination von dem ND Filter und Pol Filter erhalten ... das Resultat ist irgendwie fast surrealistisch: siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=971959

Schoene Gruesse
Tino
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vor kurzem ein paar Erfahrungen mit dem Thema gemacht - ein ND 3,0 Filter war dabei stets sehr hilfreich. Gute Effekte habe ich hierbei bei Verschlusszeiten zwischen 20 und 30 Sekunden erreicht. Hilfreich ist bei so langen Belichtungszeiten eine aktivierte Spiegelvorausloesung und einen Fernausloeser fuer die Kamera.

Schoene Gruesse
Tino

Dann muss aber die portraitierte Person lange stillstehen.:D
 
Ich habe vor kurzem ein paar Erfahrungen mit dem Thema gemacht - ein ND 3,0 Filter war dabei stets sehr hilfreich. Gute Effekte habe ich hierbei bei Verschlusszeiten zwischen 20 und 30 Sekunden erreicht. Hilfreich ist bei so langen Belichtungszeiten eine aktivierte Spiegelvorausloesung und einen Fernausloeser fuer die Kamera.

Einen sehr interessanten Effekt habe ich in der Kombination von dem ND Filter und Pol Filter erhalten ... das Resultat ist irgendwie fast surrealistisch: siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=971959

Schoene Gruesse
Tino

wow. Das Foto ist richtig cool :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten