• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait meiner Freundin.

hartl

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich für meinen Sigma eine Softbox gebaut habe (nach Anleitung vom Forum + Tuning: ( in der Hälfte der Tiefe noch einen Innendiffusor + Transparenter Schutz vor Staubeintritt bei der Öffnung für den Blitz)

musste meine Freundin herhalten.

Entstanden ist mit unter dieses Bild. Ich habe auch noch mit Baustrahlern von rechts beleuchtet (500W über die Decke/300W direkt), was Probleme beim Weisabgleich führte. Da die Strahler in der Temperatur ziemlich auseinanderliefen, und ich mit dem Blitz via ETTL nur um 2/3 Blendenstufen aufhellen musste.

Was meint ihr?

Gruß,

Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es ist trotzdem (oder gerade deshalb) ein recht schönes Portrait geworden :)

Auf die Idee bei der selbstgebastelten Softbox noch einen Innendifusor anzubringen, bin ich noch gar nicht gekommen. Merkt man da einen Unterschied??
 
Hallo,

die Beleuchtung finde ich ausgewogen und harmonisch.
Die Blickrichtung passt gut zum Querformat und es ist ein sehr sympathisches Bild geworden.

Alternativ könnte sie vielleicht vor dem hellen Hintergrund einen dunkleren Pullover anziehen; dies könnte eine mögliche Bildvariante ergeben.
 
Hallo Tweezt und Karlson!

Danke für eure Kommentare. Bin froh, das ihr das Licht nicht schlecht findet. Ich habe schon versucht mit Weißabgleich beim RAW entwickeln zu spielen, aber da kam einfach nichts dabei raus. Habe es dann so gelassen wie es war. Auch eine TWK hat alles vermurkst.
Ich fürchtete es sieht nicht gut aus, da es sich hierbei eigentlich um eine weiße Wand im Hintergrund handelt, welche jetzt irgendwie braun ist.

Tweetz schrieb:
Auf die Idee bei der selbstgebastelten Softbox noch einen Innendifusor anzubringen, bin ich noch gar nicht gekommen. Merkt man da einen Unterschied??

Keine Ahnung, ich habe es gleich so gebaut. Müsste man mal testen. Auf die Idee bin ich gekommen, da die "großen" ja sowas haben, und ich mir gedacht habe, ein schon gestreutes Licht durch den richtigen Difusor zu jagen, kann ja nicht schaden ??

Gruß,

Gerhard
 
hartl schrieb:
Ich fürchtete es sieht nicht gut aus, da es sich hierbei eigentlich um eine weiße Wand im Hintergrund handelt, welche jetzt irgendwie braun ist.

Ein wenig mit den drei Farbkanälen in der Tonwertkorrektur gespielt und Du kommst ganz gut hin.
 
Kannofant schrieb:
Ein wenig mit den drei Farbkanälen in der Tonwertkorrektur gespielt und Du kommst ganz gut hin.

Hallo,
ja, sieht besser aus. In der TWK habe ich mich noch nie getraut, das ganze auf Farbebene zu machen. Muß ich mal probieren.

Gruß,

Gerhard
 
Ein Modell mit einer tollen Ausstrahlung .. mich dünkt, sobald sie sich noch ein bissi wohler fühlt vor der Kamera wirste noch viel Freude dran haben .. so aus Fotografensicht :)
Du kannst übrigens vor Deinen Blitz mit Tesa ein bissi Folie Kleben .. Lee 204 oder Lee 285. Diese Folien bringen Deinen Blitz etwa auf die Farbtemperatur der Baustrahler .. und Du kannst an der Kamera den Weißabgleich entsprechend vorwählen und hast insgesamt stimmiges Licht.

Viele Grüße
Martin :)
 
Hallo Martin,

der Tip mit der Folie vor der Softbox ist nicht schlecht! Dann kann dann wenigstens einen Wert im Weißabgleich setzen.
Und, ja sie ist nicht so locker vor der Kamera. Gut gesehen!

@Nighttalker: Stimmt, sie wirkt natürlicher. Wobei ich den Anderen Hintergrund besser finde. Vielleicht sollte ich da mal mit DRI ran ??

Gruß,

Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten