• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait/Kleines Gruppenfoto mit Minimalausrüstung

Hirion

Themenersteller
Hi,

vorab: falls ich beim Suchen nach schon vorhanden, das gleiche Thema behandelnden threads etwas übersehen habe: sorry...

Folgendes Problem:
Ich habe eine eos 450d, Kitlinse (18-55) und ein Stativ. Das hat bisher für meine Ansprüche gereicht, da ich nur Fotos für mich gemacht habe. Jetzt soll ich heute kurzfristig in einem Raum von ein paar Leuten Portraits und ein Gruppenfoto (6 Leute) machen, das dann auch veröffentlich wird, sollte also nicht ganz soo schlecht sein.

Ich werde so kurzfristig keine Lee-Folien mehr auftreiben und habe nur den internen Blitz. Die Decke ist zu hoch um darüber indirekt zu blitzen (wenn ich mich richtig erinner). Baustrahler hab ich versucht aufzutreiben, auch negativ. In dem Raum sind die Lampen an den Wänden angebraucht, das heißt ich habe dann auch noch Licht aus dem Hintergrund.

Wie beleuchte ich das jetzt am geschicktesten? Ich habe schon daran gedacht so eine weiße Fotofilm-Hülle über den internen Blitz zu ziehen, da müsste ich noch eine daheim haben. Oder besser gar nicht blitzen?

Was kann ich sonst noch beachten um das optimal zu gestalten? Mit Protraits hab ich leider noch nicht viel erfahrung...

Wäre für Tips, oder auch einfach Links zu schon vorhandenen ähnlichen Threads, super dankbar...
 
Hat der Raum ein Fenster? Wenn ja -> Modell ans Fenster stellen und ungefähr parallel zum Fenster fotografieren. Wenn die Schattenseite zu dunkel wird, mit irgendwas aufhellen, Bettlaken, Styropor aus dem Baumarkt, Person mit weißem T-Shirt etc.
 
Hey, das mit dem Fenster klingt gut, das kann ich versuchen (wenn dann noch genug Licht da ist, das Fenster ist auf der Ostseite)...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten