Hirion
Themenersteller
Hi,
vorab: falls ich beim Suchen nach schon vorhanden, das gleiche Thema behandelnden threads etwas übersehen habe: sorry...
Folgendes Problem:
Ich habe eine eos 450d, Kitlinse (18-55) und ein Stativ. Das hat bisher für meine Ansprüche gereicht, da ich nur Fotos für mich gemacht habe. Jetzt soll ich heute kurzfristig in einem Raum von ein paar Leuten Portraits und ein Gruppenfoto (6 Leute) machen, das dann auch veröffentlich wird, sollte also nicht ganz soo schlecht sein.
Ich werde so kurzfristig keine Lee-Folien mehr auftreiben und habe nur den internen Blitz. Die Decke ist zu hoch um darüber indirekt zu blitzen (wenn ich mich richtig erinner). Baustrahler hab ich versucht aufzutreiben, auch negativ. In dem Raum sind die Lampen an den Wänden angebraucht, das heißt ich habe dann auch noch Licht aus dem Hintergrund.
Wie beleuchte ich das jetzt am geschicktesten? Ich habe schon daran gedacht so eine weiße Fotofilm-Hülle über den internen Blitz zu ziehen, da müsste ich noch eine daheim haben. Oder besser gar nicht blitzen?
Was kann ich sonst noch beachten um das optimal zu gestalten? Mit Protraits hab ich leider noch nicht viel erfahrung...
Wäre für Tips, oder auch einfach Links zu schon vorhandenen ähnlichen Threads, super dankbar...
vorab: falls ich beim Suchen nach schon vorhanden, das gleiche Thema behandelnden threads etwas übersehen habe: sorry...
Folgendes Problem:
Ich habe eine eos 450d, Kitlinse (18-55) und ein Stativ. Das hat bisher für meine Ansprüche gereicht, da ich nur Fotos für mich gemacht habe. Jetzt soll ich heute kurzfristig in einem Raum von ein paar Leuten Portraits und ein Gruppenfoto (6 Leute) machen, das dann auch veröffentlich wird, sollte also nicht ganz soo schlecht sein.
Ich werde so kurzfristig keine Lee-Folien mehr auftreiben und habe nur den internen Blitz. Die Decke ist zu hoch um darüber indirekt zu blitzen (wenn ich mich richtig erinner). Baustrahler hab ich versucht aufzutreiben, auch negativ. In dem Raum sind die Lampen an den Wänden angebraucht, das heißt ich habe dann auch noch Licht aus dem Hintergrund.
Wie beleuchte ich das jetzt am geschicktesten? Ich habe schon daran gedacht so eine weiße Fotofilm-Hülle über den internen Blitz zu ziehen, da müsste ich noch eine daheim haben. Oder besser gar nicht blitzen?
Was kann ich sonst noch beachten um das optimal zu gestalten? Mit Protraits hab ich leider noch nicht viel erfahrung...
Wäre für Tips, oder auch einfach Links zu schon vorhandenen ähnlichen Threads, super dankbar...