• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait in Farbe und sw

ToniMaroni

Themenersteller
Hallo Zusammen, ich möchte hier drei Bilder aus einer Serie zur Diskussion stellen, die ich vor einigen Wochen bei einer jesidischen Taufe aufgenommen habe.

Die ersten beiden Bilder zeigen die Großmutter des getauften Kindes. Einmal in Farbe und eine Version fast in sw.

Bei Jesiden wird das Kind nicht in einem Becken getauft - sondern es wird ein kleine Haarstäne abgeschnitten, die dann eingeschlagen auf einme Teller herumgereicht wird. Die Gäste legen dann kleine Geschenke und Süßigkeiten dazu. Das Bild ist eingedlich aus Zufall entstanden, da ich nicht glaubte, dass im "Gedränge" etwas vernünftiges entstehen würde. Als ich das Bild dann am PC sah war ich begeistert....

Ich bin auf Eure Meinungen gespannt - natürlich auch auf Tipps, was ich besser machen kann.
Gruß, Toni
 
also was in meinen augen gar nicht geht ist diese art des freistellens. einfach einen komischen braun(?)ton auf das bild klatschen, und das nicht mal wirklich genau. das kannst bestimmt besser.
deine begeisterung kann ich nicht teilen:o, da ich ihne deine erläuterungen die aussage des bildes nicht verstanden hätte.
gruß.
 
Beim ersten fehlt die Schärfe auf den Augen, was du durch viel zu starkes Uüberschärfen am Rechner wahrscheinlich retten wolltest. Alle Bilder sind totgeblitzt, und das "Freistellen" ist auch unpassend (und vor allem ungenau).
 
Danke für die Kommentare.
Das Freistellen hat vermutlich nicht so recht funktioniert.... da habt ihr recht.
Deshalb zeige ich nochmal das "Originalbild".
Zum Problem mit dem Blitz. Ich konnte nicht über die Decke blitzen, da sie ca 3 Meter hoch und mit dunkelbraunen Brettern getäfelt war. Somit habe ich einen Bouncer genommen und die Blitzleistungen nicht manuell erhöht. Was müßte man anders machen um nicht das Prädikat "totgeblitzt" zu erhalten?

Wenn die Frage hier nicht paßt - so möge ein Moderator das Thema in die Problemecke verschieben.

Gruß, Toni
P.S.: Das Bild darf bearbeitet werden.
 
hab mich auch mal dran versucht -
etwas mehr Schärfe unterstreicht
das Charaktergesicht imho und
Beautyretusche und Falten weg
nimmt dieser Dame die Würde des Alters ;-)

Konstruktive Kritik - die Augenbrauen sind scharf -
die Augen leider nicht.

LG Arne
 
Hallo Warteraum und jgobond,
Danke für die Bearbeitungen und Hinweise :)
War das Urbild denn nun daneben geknippst - oder habe ich es "nur" falsch bearbeitet ?

Gruß, Toni
 
huhu Toni,

Falsch gibt es nicht - nur Anders.

Wenn Du uns erzählst ob und welche Bearbeitung
Dir besser gefällt als deine Eigene - dann kann man
Dir sagen was wir anders gemacht haben :-)

LG Arne
 
Hallo Toni,

Warteraum hat recht. Gerade bei solchen Familienanlässen sind die Bedingungen ja nicht immer ideal für den Fotografen. Und wenn dann ein Bild entsteht, daß jetzt wie hier leider einen etwas unpassenden Hintergrund hat, man es aber dennoch retten möchte, weil einem an der Person auf dem Bild gelegen ist, muß man es eben in der Nachbearbeitung "reißen"

Das Freistellen hat vermutlich nicht so recht funktioniert....

Laß aus dem Satz das "vermutlich" und das "recht" weg und Du kommst der Sache auf den Grund.
Deshalb habe ich Dir noch den Snapshot von meiner EBV mit angehängt, damit Du siehst , was ich gemacht habe:

Ebene kopiert, gespiegelt, unter das Original gelegt, Original mit Hilfe einer Maske freigestellt und Spiegelung dann zurecht gezogen.

Helligkeit, Kontrast und Schärfe fan ich in Deinem Bild ok und iet eh Geschmackssache. Bei Warteraum finde ich die Schärfung zu extrem, aber das denkt jeder anders

greetz

jgobond
 
hier mein quick&dirty "rettungsversuch". schärfe per hochpass, hintergrund mit gaußschem weichzeichner, aufgehellt, dodge&burn selektiv auf dem kopf. ich glaub das war's schon, keine 5min:rolleyes:.
super ist zwar anders, aber vieleicht hilft es dem to zur inspiration?
und zum thema todblitzen: ich glaube hier ist gemeint (so würde ich es zumindest verstehen), dass die person zwar genug licht hat, der hintergrund aber absäuft. einfach mal auf foto.tv das video "indoor blitzanleiter" anschauen, oder den thread partyfotos2 (bilder, die 5sec belichtet wurden und die personen trotzdem scharf sind...)
gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Jungs :)

ich werde die Tipps am Urbild nochmal nachvollziehen. Ich werde bestimmt noch ähnliche Bilder machen, die dann etwas nachbearbeitet werden müssen ;)

Viele Grüße,
Toni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten