• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

portrait für reise

darkcobalt

Themenersteller
hi, ich plane gerade eine 3wöchige reise nach vietnam und würde dafür gerne die kleien ne7 mitnehmen. welche optik könnt ihr für portraits empfehlen [Sony-SAL50F18-50mm-Portrait-Objektiv]

diese hier? ist die kompatibel mit der nex7 oder die hier [Bezugsquelle entfernt]

allerdings habe ich gelesen dass die sigma erste ab 4.0 gute schärfe liefert und ich würde gerne offenblendig fotografieren. auch bei den portraits dass wirklich nur die augen scharf sind. habt ihr erfahrungen zu den linsen? welche (zeiss ist leider nicht im budget) linsen verwendet ihr?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[Sony-SEL50F18-E-Mount-Portrait-Objektiv-bildstabilisiert]


alles klar, dass sieht ganz gut aus. wird es wohl werden für die nex7. danke für den hinweis :)!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gäbe als Alternative noch das (relativ neue) Sigma 60mm F2.8. Ist nicht stabilisiert und auch nicht so lichtstark wie das SEL-50, dafür aber bei Offenblende schon gestochen scharf und ca. 100 € günstiger.
 
hi, ich plane gerade eine 3wöchige reise nach vietnam und würde dafür gerne die kleien ne7 mitnehmen. welche optik könnt ihr für portraits empfehlen
Für den Einsatz wäre vielleicht etwas mehr Brennweite gut um den Menschen nicht so dicht auf die Pelle rücken zu müssen, so 135 bis 180 mm (Kleinbild), also 90 bis 120 mm für die NEX. Da gibt es leider derzeit noch keine passenden Festbrennweiten und die Zooms sind etwas lichtschwach. Es bleiben also eigentlich nur das Sony 1.8 / 50 und das Sigma 2.8 / 60.
 
Für den Einsatz wäre vielleicht etwas mehr Brennweite gut um den Menschen nicht so dicht auf die Pelle rücken zu müssen, so 135 bis 180 mm (Kleinbild), also 90 bis 120 mm für die NEX. Da gibt es leider derzeit noch keine passenden Festbrennweiten und die Zooms sind etwas lichtschwach. Es bleiben also eigentlich nur das Sony 1.8 / 50 und das Sigma 2.8 / 60.

danke für eure einschätzungen, wisst ihr wie die schärfe beim 1,8 sony ist. ich würde wie gesagt gerne offenblendig arbeiten. durch den crop und die brennweitenverlängerung ensprichen die 1,8 ja dann auch ca. eine 2,8blende auf vollformat gerechnet oder denke ich da falsch? und für die portraits will ich 2,8 - 4 verwenden (vollformat adäquat).

und bei der sigma 2,8 wäre ich dann vergleichsweise auf einer schärfentiefen von ca. 4 auf vollformat oder? welche der beiden ist offenblendig schärfer? hat jemand von euch beide im einsatz?
 
Das 60 2.8 ist offenblendig schärfer, auch am Rand. Wenn Du genug Licht hast, ist das das beste und günstige Objektiv in diesem Bereich. Wenn Du Stabi brauchst und viel available light machst, dann ist das 50 1.8 OSS die erste Wahl. Ich habe beide und meistens kommt das 50 1.8 zum Einsatz. Es ist scharf genug auch bei Offenblende für schön definierte Wimpern in Porträts.

Ich würde es für mich so ausdrücken: 50 1.8 hat Charme, 60 2.8 ist der knallharte Peformer :)
 
50 1.8 hat Charme, 60 2.8 ist der knallharte Peformer :)

In der Tat charmant ausgedrückt.
Ich hatte beide Linsen. Beí gutem Licht hat mir das 60mm Sigma besser gefallen für Portraits. Wirklich absoluter Performer die Linse. Etwas universeller find ich das 50mm SEL hinsichtlich der Brennweite zum Einen zu anderen hinsichtlich der höheren Lichtstärke und des Stabis. Wenn man gebraucht kauft ist preislich auch kaum ein Unterschied.
Ist eine echt schwierige Entscheidung :eek:.
Mein Tipp: Teste beides.
 
Mich würde mal interessieren wie sich im direkten vergleich das Sigma und das SEL-50 jeweils bei f2.8 schlagen?
Hat da das Sigma immernoch die Nase vorn?
 
Hat da das Sigma immernoch die Nase vorn?

Sigma hat gegenüber Sony IMMER die Nase vorn :p

Spass beiseite, ich habe in einem Review den ich jetzt gerade nicht mehr finde gelesen, bei 2.8 sei das Sigma tatsächlich noch besser als das Sony, erst bei F5.6 bis F8 nehmen sich die beiden nichts mehr. An die Auflösung des Sigma kommt das Sony halt bei keiner Blende ran.
 
Sigma hat gegenüber Sony IMMER die Nase vorn :p
Naja, das immer würde ich streichen. In sachen Haptik hängt Sigma deutlich hinterher.

Sigma und Sony sollte sich zusammentun, Sigma rechnung und Linsen mit Sony Gehäuse. Den Preis dann in der mitte, Perfekt :)


Das Sigma 60 würde ich ja auch gerne mal testen.. mal schauen ob der Preis noch weiter fällt.. Wobei ich eh schon Linsenüberfluss habe.. aber auf eins mehr oder weniger kommts auch nicht an :evil:
 
Ich fand die Haptik des Sigma 60mm, da auch kürzer, angenehmer als die es SEL 50mm. Die glatte Oberfläche hab ich beledert gehabt. Sah dann aus wie ein altes Leica Hektor.
Gestört hat mich am Sigma auch das Geräusch wenn man es bewegt. Total nervig.
 
Mich würde mal interessieren wie sich im direkten vergleich das Sigma und das SEL-50 jeweils bei f2.8 schlagen?
Hat da das Sigma immernoch die Nase vorn?

Wenn ich morgen mal Zeit habe (derzeit sehr viel zu tun), mache ich Dir einen kleinen Vergleich bei 2.8. Ich könnte einen Teddybären oder irgendwas in der Richtung porträtieren ;)
 
Das Sigma 60 würde ich ja auch gerne mal testen.. mal schauen ob der Preis noch weiter fällt.. Wobei ich eh schon Linsenüberfluss habe.. aber auf eins mehr oder weniger kommts auch nicht an :evil:

Ich weiß, was Du meinst ;) Ich hätte es eigentlich auch nicht "gebraucht" und jetzt ist es mein Hauptobjektiv für pack shots und Passbilder geworden.
 
Hab gestern das SEL zum Sig bekommen und heute ein wenig verglichen;
Das Sigma ist in punkto bei Offenblende 2,8 etwas schwächer als das SEL abgeblendet auf 2,8, wirkt aber bei jeder Blende kontraststärker; vielleicht fängt das SEL aber auch mehr Licht ein. Den Blickwinkelunterschied hatte ich mir vorher kleiner vorgestellt.

Anbei ein Test:
beide Objektive bei F/2,8; Das SEL mit 1/2500s; das Sigma mit 1/2000s

Für das Sigma-Bild bin ich ein paar Schritte zurück gegangen, damit die Figur gleich groß ist --> Crops
 

Anhänge

Hallo,
Für mich sieht es so aus als wenn das Sony etwas mehr Tiefenschärfe hat als das Sigma, wenn ich mir die Schnauze des zweiten Hundes ansehe? Hier ist die Oberfläche etwas schärfer, subjektiv am iPad gesehen.

Gruss Andreas
 
Wenn das sel 50mm gleich gut bei 2.8 wie das sigma ist dann behalte das sony.
Ich hab das sigma 60mm gegen mein minolta md 35-70 getestet. Bei 3.5 hat das minolta gewonnen.
Von daher zwar kein af aber kein grund das sigma zu behalten. Auch das 30mm sigma war nicht so gut wie das 35-70mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten