• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Portrait Fotografie wie diese

Toxo666

Themenersteller
hallo leute...

würde mich mal gerne an portraitfotos rantrauen die nicht so 0815 sind und bin dabei auf diese bilder gestossen.

http://www.svenwuttej.com/files/gimgs/9_3igp5851.jpg
http://www.svenwuttej.com/files/gimgs/6_imgp7418.jpg
http://www.svenwuttej.com/files/gimgs/6_imgp8428.jpg

jemand eine idee wie diese fotos entstanden sein könnten ?
Will besonders diesen effekt, das hautporen, barthaare ect so gut zur geltung kommen.
wie erreiche ich das ?
 
Also alles nachträglich bearbeitet ?
 
Ja, du brauchst aber dafür geeignetes Ausgangsmaterial.
In der Regel ist es genau das, welches langweilig, weil zumeist weich und unspektakulär ausgeleuchtet ist und ein Rohbild ohne absaufende Tiefen oder ausfressende Lichter ( dann wird es deutlich schwieriger).

Sprich, du solltest Dich für optimale Ergebisse bereits vorher entscheiden, wie du was aufnimmst, also die Nachbearbeitung gleich ins Kalkül ziehen.
 
Die wesentliche Bildwirkung, auf die Du es hier abgesehen haben wirst, kommt durch die Bildbearbeitung zustande.

Es gibt ein paar nette Tutorials. Suche doch mal nach "maskulin portrait tutorial".
 
Mal abgesehen davon, dass die Foto übelst nachgeschärft sind und schon in den Augen wehtun solltest du mal nach "Dodge and Burn" suchen.

Das dürfte deiner Anfrage am nächsten sein.
 
Ja, vieles ist bearbeitet (nach richtiger Lichtsetzung beim fotografieren).

Nein, einfaches Dynamik hochdrehen ist das sicher nicht..... eher aufwändige PS Techniken
 
vielen dank für die antworten !

bin auf alle fälle mal schlauer und werde weiter recherchieren.
 
Probier mal den Blaukanal zu kopieren, über das Bild legen und mit den Verrechnungsmodi spielen: "Multiplikation, hartes Licht, weiches Licht" sind gute Kandidaten. Natürlich ist hier mehr gemacht, aber mit den Kanälen siehst Du schon mal, wie Du in Richtung dieses "harten" looks kommst.
 
Mal abgesehen davon, dass die Foto übelst nachgeschärft sind und schon in den Augen wehtun solltest du mal nach "Dodge and Burn" suchen.

Das dürfte deiner Anfrage am nächsten sein.

dodge & burn & hdr scheint hier mittlerweile die universalantwort auf alles was nach bearbeitung aussieht (die fortgeschrittenen werfen vll nochn blaukanal ins rennen hrhr)
 
habe da was gefunden...vorgefertigte aktionen in PS. könnte es sein das das tool benutzt wurde ?

http://www.markgaler.com/catalog/photoshop-actions/high-impact

kommt dem ganzen doch recht nahe ?

was der da in seinem video macht das sind die simpelsten grundlagen. ich würd da nicht groß mit irgendeinem 1-klick zeug rumeiern sondern zusehen, dass ich einen einstieg in photoshop schaffe. kontraste rauszupopeln ist dann nicht das ding. portraitretusche richtet sich auch immer nach dem ausgangsbild, nach der beleuchtung, nach dem hautton, etc. wenn du willst fahr ein passendes ausgangsbild ein, stells hier als RAW hin und schau was die leute draus machen. aber so irgendwie wild in den blaukanal zu stochern ist ein wenig hohl.
 
habe eure tips zu herzen genommen und komme dem ganzen immer näher.

Blaukanal kopieren war ein guter tip, hab das sogar 2mal gemacht und mit inneinanderkopieren gute ergebnisse erziehlt.
mittels dodge&burn die kanten und dunklen stellen nachgeschärft, dynamik hochgedreht und sättigung verringert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten