• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait eines älteren Mannes -> Eure Bearbeitungen

Seit Minuten lache ich mich jetzt hier vor dem Monitor ab über die gruseligen Ergebnisse:lol::lol:

Ich finds auch ziemlich erschreckend. :D Hoffe ich habs besser hingekriegt :cool:
 
Also mir fällt auf, dass sehr viele Kontrast/Helligkeits Probleme haben. Auf vielen Bildern liegt ein enormer Grauschleier. :( Oft sind die Bilder auch Magenta-stichig und zu dunkel.

Kleiner Tipp:
Evtl. sucht ihr mal nach dem "ECI-Monitortest" und kalibriert damit zumindest etwas eure Monitore.

Vielleicht ist das aber auch alles Absicht. :D
 
Nachdem ich mich ausgelacht habe, hier meine Bearbeitung. In erster Linie habe ich mit "Verflüssigen" den Oberkopf etwas verkleinert und das Kinn vergrössert. Nase und Ohren waren auch zu gross.
Alles bis auf die Augen etwas weichgezeichnet. Falten abwedeln ist leider nicht wirklich gelungen. Wollte den Opi nicht noch faltiger machen. Man hätte noch lange basteln können - auch an den Farben.
Links das Bearbeitete und rechts das Original.
 
@glamionius:
Das is natürlich auchma ne Idee - etwas chirurgisch zu optimieren. :D Hat gut funktioniert.
 
Nase und Ohren waren auch zu gross.

:D:D:D

Ich hoffe, deine Bearbeitung ist ebenso ironisch zu verstehen wie diese hier!

Ich will ja gar nicht abstreiten, dass du mit deinen Aussagen über die Qualität einiger Bearbeitungen Recht hast und an deinem Ergebnis ist technisch gesehen auch nichts auszusetzen. Aber meinst du nicht, dass du den Begriff "Elektronische Bild-Bearbeitung" etwas überstrapaziert hast? ;)
 
Für mich stimmten die Proportionen des Herren einfach nicht. Nun ist er viel attraktiver :D

Erlaubt ist, was gefällt ;)
Drum habe ich es mir auch erlaubt; wenn's dein Opi gewesen wäre, hätte ich es wohl sein lassen - man muss die Person ja wiedererkennen.

Neene, überstrapaziert finde ich das nicht. Also besser so als 180 Grad und in Pink. Und da ich den Mann nicht kenne, biege ich ihn mir eben zu recht.
 
Ich fand den Opa am Anfang ja noch recht sympatisch aber umso mehr Varianten ich von ihm sehe, umso gruseliger wird das Ganze!

Yoda gefiel mir aber bisher immernoch am besten, genial! :D
 
Hier eine etwas "schlichtere" Variante als im Eingangs-Beitrag. Hab mal mit nem neuen S/W-Plugin in Photoshop rumgespielt, einige Details kann man natürlich noch optimieren.

elviejo2.jpg
 
Möchtest Du jetzt ausgefressene Lichter als Qualitätsmerkmal verkaufen... ? :)

Falsche Frage, da ich keine ausgefressenen Lichter sehe, sondern seitlichen Sonneneinfall. Und ja, der macht das Bild für mich durchaus interessanter.
Das Bild mag brennweitenbedingt nicht knack-scharf sein, aber die Lichtverhältnisse vor Ort sind treffend wiedergegeben und können mit wenigen Gradationsschritten auf ein gesundes Maß gebracht werden, wie ich finde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten