• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait eines älteren Mannes -> Eure Bearbeitungen

Zius

Themenersteller
Mir ist im Barcelona-Urlaub ein sympathischer, älterer Herr vor die Linse gelaufen (bzw. vor's Fernrohr, Objektiv war bei 270mm) und mir gefällt sein Ausdruck.

Ich bin kein Freund zu krasser EBB, aber ein bisschen mehr Pepp kann das Bild sicherlich vertragen. Darum würde mich mal interessieren, was ihr aus der Aufnahme machen würdet. Ob ihr nur dezent Kontrast und Schärfe ändert oder das Bild pink färbt und um 180° dreht, ist mir dabei egal. Erlaubt ist, was gefällt ;)

Ich bin gespannt auf eure Ergebnisse!

------------------------------------------------------------
DAS ORIGINALFOTO IN VOLLER AUFLÖSUNG GIBT ES HIER:
IMG_0860.JPG
------------------------------------------------------------

Originalfoto:

elviejo_original.jpg




Beispiel:


elviejo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
SW war auch mein erster Gedanke, ich habe es dann aber doch in Farbe gelassen.

Anhang anzeigen 1466715
 
Ich finde das Bearbeitete des TO mit Abstand am Besten. Gibt nach meinem Geschmack kaum was auszusetzen.

Beim letzten Versuch würde ich mal die Kalibrierung des Bildschirms in Frage stellen. Genügt auch oft nur, das mal grob zu machen. Also ohne teure Soft-und Hardware.
 
Dann auch mal meine Version...
Ich hoffe, bei Euch im Browser sieht es genau so aus, wie bei mir im PS ;-)
Und ich hoffe, es klappt mit dem Bild anhängen (mein erstes mal...)
 
Hier mal was mit nicht ganz soviel Farbe


edit: bisher gefällt mir die Sw-Sepia-mäßige Umsetzung vom TO am besten, daher wären ein paar Infos doch ganz nett

edit: noch ein Versuch
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den Oben geposteten Vorschlägen gefällt mir die des Threaderstellers noch am meisten. Wobei ich diese Sepia Tönung nicht sonderlich mag.
Im Anhang mal meine Version.
 
Jo hast recht. War auch eher nur nen quick & dirty von mir. Jetzt passt das Gesicht von der Farbgebung besser zur Umgebung. Das mit den Augen ist denk ich geschmackssache. Ich mag es wenn sie "strahlen", weil sie ja meist der Blickfänger im Portrait sind ;)
 
Ich habe es auch mal gewagt. Ich bitte zu beachten, dass ich LR3 erst seit einer Woche habe. ;-)
Verbesserungsvorschläge, Tipps und Kritik eindeutig erwünscht. :-)
 
jo. auf den zweiten blick gefallen sie mir auch :)
was hast denn genaues gemacht ? ich meine jetzt an dem kompletten bild, nicht nur an den augen.

Das waren ziemlich viele Schritte. Ich zähle die nur mal kurz auf und werde sie nicht näher erläutern. Cross-Processing, Helligkeit im hintergrund erhöht, Hochpassfilter angewendet, dann mit normalem Bild ineinanderkopiert und dann mit ner Ebenmaske nur auf die Augen angewendet, Tiefen & Lichter angewendet um die ausgebrannten stellen etwas zurückzuholen, etwas mit Dodge und Burn gespielt (augen aufgehellt etc.), den Hintergrund entrauscht
Das wars im Grunde. Zum Bearbeiten verwende ich CS 4. Ich arbeite mit Ebenen um die Veränderungen selektiv zu erzielen.

Gruß Janni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten