• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait die 2. besser?

Schnecke2013

Themenersteller
Hallo!

Mein 1. Portraitversuch an meiner Freundin vor ein paar Tagen war nix. Langweiliges, blöder HG... alles doof. ;)

Nun ein erneuter Versuch unter kontrollierteren Bedingungen. Ausgewählter HG, AL vom Fenster...

Das Selbstportrait ist zu Übungszwecken entstanden. Also kein Make-up o.ä. Ungeschminkte Wahrheit sonst nix.

Mir persönlich ist die Haut noch zu hell, oder?
Die Augen haben auch etwas zu viel D&B abbekommen.
Der HG sollte eigentlich matt sein, habe ich alleine aber nicht geschafft so zu kippen, dass das Licht vom Fenster sich nicht darin spiegelt.
Der Bildausschnitt könnte gerne noch weiter nach unten führen, um das Gesicht nicht so mittig zu haben.

Aber ich lerne ja noch.

Was könnte ich noch verbessern?

(Bitte Bild nicht bearbeiten und hoch laden - ich möchte es gerne selber bearbeiten.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Hier mal ein paar Vorschläge für die Nachbearbeitung:

  • evtl. mal einen Beschnitt mit Anschnitt des Kopfes oben versuchen
  • den Haaransatz etwas abdunkeln
  • Lippen abdunkeln und so noch etwas Kontrast zur Haut herstellen
  • etwas mehr Sättigung für meinen Geschmack
  • mit Verflüssigen den Wölbung oben im Haar etwas ausgleichen, solltest du dich gegen einen Beschnitt wie oben erwähnt entscheiden

Der Blick ist nicht ganz mein Geschmack. Er wirkt ein wenig nach: "Na los, mach dein Foto!" Aber das würde ich nicht versuche mit EBV zu verändern ;)

Der Hintergrund gefällt mir eigentlich in seiner Struktur.

Zudem finde ich das D&B in den Augen nicht übermäßig, da die Haut recht hell ist.
 
Dieser zweite Versuch ist auf jeden Fall ein Sprung — und für meinen Geschmack in die richtige Richtung. :top:

Was mich an diesem Bild u. a. störte, wenn es meins wäre:
  • die Haut wirkt zu grün, nicht notwendigerweise zu hell; kommt halt drauf an, welche Wirkung du erreichen willst
  • speziell die Fältchen unter den Augen sind zu unsauber weggezaubert (Falten und Fältchen allgemein würde ich ohne Not nicht vollständig entfernen, nur moderat bis stark abmildern)
  • die Skleren sind mir zu dunkel und grün (vgl. Haut)
  • irgendwas stimmt da mit dem Hintergrund nicht (eine Mischung aus Flächenbildung (banding), zu hartem Pinsel und JPEG-Komprimierung), zu unruhig wirkt er aber nicht
  • ein Teil der Haare wäre mir zu abgesoffen, sprich kaum druckbar

Aus den Videovorschlägen des Portraitversuchs #1 würde ich dir die Hilfsebenen ans Herz legen. Wenn du viel retuschierst, sind die recht schön zum Augenschonen und noch viel besser, um leicht Fehler oder Unregelmäßigkeiten zu entdecken und korrigieren. Fürs Wedeln und Braten dodge ’n’ burn eventuell mal hier vorbeischauen.
Die angepappte Aktion (.pdf abhängen und in den Photoshopaktionenordner schmeißen) zur Belichtungswarnung ist ziemlich konservativ eingestellt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Der Blick ist nicht ganz mein Geschmack. Er wirkt ein wenig nach: "Na los, mach dein Foto!" Aber das würde ich nicht versuche mit EBV zu verändern ;)

Hehe mit 2 kleinen Kindern (1+5) neben der Kamera, die nur all zu gerne am Stativ mal ruckeln möchten oder die Knöpfe der Kamera ausprobieren wollen, war ich nicht sonderlich entspannt :D

Danke für die Tipps.

Evtl. einfach mal den Beschnitt im 3:2 Verhältnis behalten und mit der goldenen Regel arbeiten

Ich hatte auch schon dran gedacht den Kopf zu beschneiden um zum ursprünglichen Verhältnis zu kommen. Rechts und links musste ich leider viel weg nehmen, da dort mein HG aufhörte. Verbreiterung muss ich beim nächsten mal beachten.
Danke.

@Desas
Danke für die Tipps!
Ok zu viel Retusche.
Der harte Pinsel am HG war vom D&B. Ich hatte den HG stellenweise etwas verdunkelt. Scheinbar mit mäßigem Erfolg. :rolleyes:

Vielen Dank für die Links! Sobald die Kids im Bett sind, sehe ich sie mir in Ruhe an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok zu viel Retusche.
Nein, nein. So wollte ich das nicht sagen. Was und wieviel du an einem Bild bearbeitest, sollte deine Entscheidung sein. Von Anfang an! Es sei denn, du machst Fingerübungen oder arbeitest etwas ganz bestimmtes, z. B. ein Tutorium, ab.
Nur ganz allgemein: Wenn du retuschierst, vor allem wenn eine einzelne Retusche lange dauert oder du viele oder starke Änderungen machst, können Hilfsebenen sehr wertvoll sein.
 
Was könnte ich noch verbessern?

Aus meiner Sicht etwas mehr Abstand zur Kamera, da Gesicht flieht etwa nach hinten.
Das Original unbeschnitten wäre nochmal interesant, Licht finde ich sehr schön, ggf nochmal ein anderes Fenster probieren, wo Du mehr Abtand zum HG bekommen kannst.
Aber an sich finde ich es ganz gelungen für ein Self.

Edit : Kategorietechnisch bist Du falch gelandet, würde eher zu Menschen gehören.
 
- etwas mehr Abstand
- bessere Lichtsetzung / frontal läßt keine Schatten zu & damit keine Tiefenwirkung
- Hochkantaufnahme
- etwas wärmerer Weißabgleich
- und geringer belichten bzw. in EBV abdunkeln
 
Aus meiner Sicht etwas mehr Abstand zur Kamera, da Gesicht flieht etwa nach hinten.
Das Original unbeschnitten wäre nochmal interesant, Licht finde ich sehr schön, ggf nochmal ein anderes Fenster probieren, wo Du mehr Abtand zum HG bekommen kannst.
Aber an sich finde ich es ganz gelungen für ein Self.

Edit : Kategorietechnisch bist Du falch gelandet, würde eher zu Menschen gehören.

Danke für den Hinweis und den Tipp mit dem Abstand!
Das Original stelle ich lieber nicht ein, dann schäme ich mich richtig für die "Anfängerkünste" :o


- etwas mehr Abstand
- bessere Lichtsetzung / frontal läßt keine Schatten zu & damit keine Tiefenwirkung
- Hochkantaufnahme
- etwas wärmerer Weißabgleich
- und geringer belichten bzw. in EBV abdunkeln

Hochkant ging leider nicht, da mein Billigstativ nur quer kann :rolleyes: Ein neues, gutes Stativ ist in Planung, sobald ich das Geld zusammen habe.

Abdunkeln, ui ich dachte das Bild wäre eh schon dunkel durch die Farbgebung.

Bei den Kinderfotos habe ich es gerne sehr hell, das scheint dann ja bei der Erwachsenenfotografie nicht so gut rüber zu kommen....

Danke.
 
Ein Stativ ist in den seltesten Fällen schlecht. Schon fast egal was man fotografiert und mit welchen Zeiten. Das Bild wir ja nicht schlechter durch ein gutes Stativ.

Eigenbewegung, hochauflösende Sensoren, Crop Faktoren usw.

Hab schon verwackelte Fotos gesehen, welche mit deutlich kürzeren Zeiten als 1/160s entstanden sind.

Stativ hat noch eine Eigenschaft, welche bei mir mit wichtig ist. Es bringt Ruhe rein.
 
Das Original stelle ich lieber nicht ein, dann schäme ich mich richtig für die "Anfängerkünste" :o

Das musst Du nicht ;-)

Hochkant ging leider nicht, da mein Billigstativ nur quer kann

Wenn Du etwas mehr Abstand hinbekommst, kannst Du ggf auch später ins Hochformat schneiden, ist aber auch kein muss für Portraits

Bei den Kinderfotos habe ich es gerne sehr hell, das scheint dann ja bei der Erwachsenenfotografie nicht so gut rüber zu kommen....

Geschmackssache, mich störts nicht und die Tiefenwiekung kommt hier durch den natürlichen Lichabfall eh rein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten