Hallo!
Es steht und fällt mit der Auswahl. Bei Deinem Beispiel ist die Auswahlkante zu hart und das fällt dann bei einem kontrastreichen Hintergrund sofort unangenehm auf. Du musst die Auswahlkante weich stellen, dann gehts.
Ich habe mein Beispiel mit gimp (kostenlos im Netz) erstellt. Ein paar Mal mit dem Zauberstab auf den Hintergrund geklickt bis alles ausgewählt war, danach die Auswahlkante mit ca. 4 px weich gestellt und dann den Hintergrund gelöscht. (Wenn das nicht reichen sollte, kann man die Auswahl noch minimal vergrößeren, so ca. 1 - 2 px, damit wirklich nichts vom alten Hintergrund übrig bleibt. Die fehlenden Pixel am Rand des Hauptmotivs fallen nicht auf.) In einer neuen Ebene kann man dann mit Farben bzw. Farbverläufen nach Herzenslust experimentieren.
Gruß
Matthias
P.S.: Ach ja, ich habe das Bild noch ein wenig beschnitten, da mir "obenrum" zuviel Hintergrund zu sehen war.