• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Porträt eines Großvaters

ThilliMilli

Themenersteller
Jetzt habe ich dann auch gelernt, dass Porträt nicht mehr mit "ai" geschrieben wird. Zur Feier des Tages hier ein Foto von meinem Schwiegervater spe.

leichtscharf-de_20110423_0001_hartmut.jpg


Er ist übrigens gerade zum dritten Mal Großvater geworden.

Eins meiner letzten Porträts mit meiner GF1. Sie musste weichen. Ich hatte die manuellen Dinger einfach satt. Ein klein wenig mehr bereits jetzt auf meinem Blog, deutlich mehr dann später.

Specs: GF1 mit manuell adaptierter, alter Konica Hexanon 40/1.8. Dafür gar nicht so schlecht, oder?
 
Hallo.

Ich finde das Bild ist gelungen. Schade ist halt nur, dass die Brille einen Schatten genau auf die Augen wirft und diese dadurch nicht besonders betont sind...
Der Beschnitt am oberen Teil ist natürlich Geschmackssache.
 
Also ich schreibe Portrait immer mit "ai".... ;-)

Zum Bild: Die direkte Sonne ist ja bekanntermaßen nicht soo toll, deswegen wäre für den - womöglich sehr zufriedenen - Großvater ein schattigeres Plätzchen mit dezenter Aufhellung schöner und angenehmer für die Gesichtsmuskeln gewesen. :angel:
 
Also ich finde das Bild schlicht, aber schlichtweg gut! Sehr charismatischer Typ, und Gesichtszüge schön in Szene gesetzt. Könnte mir gut eine Serie vorstellen.

Grüße
Sascha
 
Hallo,
mich wuerde mal eine Meinung zu der Brille interessieren. Ich finde sie irgendwie zu intensiv, mein Blick wird praktisch von ihr angezogen und nicht vom Grossvater. Was meinen andere? Was kann man dagegen machen?

Toll gewaehlter Schaerfebereich, gefaellt! :top:

Waere das perfekte Foto fuer einen sehr bekannten Optiker :) Vielleicht liegts auch an mir, bin selbst Brillentraeger und achte einfach darauf.

Und: Die Brille ist leicht schief. Finde aber das passt zu einem Grossvater, also nicht schlimm. Go ahead...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde den Auschhnitt okay...Brilee finde ich auch nicht störend...die trägt er wahrscheinlich jeden Tag so. Warum daran was verändern?

Was ich viel störender finde, ist der Hintergrund....:(
 
ich finde den Auschhnitt okay...Brilee finde ich auch nicht störend...die trägt er wahrscheinlich jeden Tag so. Warum daran was verändern?

Was ich viel störender finde, ist der Hintergrund....:(

Die Brille trägt er in der Tat täglich (habe ihn glaube ich so gut wie nie ohne gesehen).

Was genau gefällt Dir am Hintergrund nicht? Hättest Du den lieber gleichmäßiger?

Toll gewaehlter Schaerfebereich, gefaellt! :top:

Danke. Wenn du wüsstest, was das für eine Arbeit / Glücksspiel mit dieser manuellen Linse an mFT war... Nunja, daher bin ich ja nun auch auf eine D7000 umgestiegen.

Also ich schreibe Portrait immer mit "ai".... ;-)

Zum Bild: Die direkte Sonne ist ja bekanntermaßen nicht soo toll, deswegen wäre für den - womöglich sehr zufriedenen - Großvater ein schattigeres Plätzchen mit dezenter Aufhellung schöner und angenehmer für die Gesichtsmuskeln gewesen. :angel:

Mein erster Impuls war, Dir zu sagen, dass er immer so schaut. Aber das stimmt nicht ganz. Die Augen sind zwar schon immer so schmal, aber ein wenig entspannter schaut er sonst schon.

Also, wie macht Ihr das sonst mit Porträts? (mit "ä" ist irgendwie schwierig zu tippen...) Stellt Ihr die Leute in den Schatten? Dabei zeichnet doch gerade das Morgen bzw. Abendlicht schöne Konturen im Gesicht... Gebt mir doch mal Anregungen, würde nämlich wirklich gerne eine Porträtserie starten (wie so viele andere auch, ich weiß).
 
...Also, wie macht Ihr das sonst mit Porträts? (mit "ä" ist irgendwie schwierig zu tippen...) Stellt Ihr die Leute in den Schatten? Dabei zeichnet doch gerade das Morgen bzw. Abendlicht schöne Konturen im Gesicht... Gebt mir doch mal Anregungen, würde nämlich wirklich gerne eine Porträtserie starten (wie so viele andere auch, ich weiß)...

In der Tat zeichnet gerade etwas flacheres Licht schöne Konturen, und das passt meiner Meinung nach hier auch gut.

Generell stellt man aber das Modell in den Schatten (Unter einen Baum, Vordach etc.) so dass keine direkte Sonneneinstrahlung herrscht und die Umgebung quasi als große Softbox fungiert und sehr weiches Licht produziert. Alternativ kannst du natürlich auch bei bewölktem Himmel photographieren, dann hast du die Wolken als Softbox.

Gerade für dieses Modell würde ich vielleicht auch mal ein einfaches Lichtsetup indoor verwenden mit einer Softbox 45° seitlich 45° hoch. Dazu eine schöne Schwarz-Weiß-Umwandlung. Ein drei-tage-Bart macht sich da auch immer sehr gut.

Vielleicht hat dein Modell ja irgendein besonderes Hobby, ich finde solche Portraits immer gut, die das Modell bei einer Beschäftigung dokumentieren. Ich weiß nicht warum, aber bei deinem Modell denke ich ans Segeln.

Grüße
Sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten