• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

portables Hintergrundsystem - Erfahrungen und Empfehlungen?!

ruhigersturm

Themenersteller
Hallo,

ich muss mir sehr bald ein portables Hintergrundsystem kaufen. Es geht nicht um die Hintergründe selber. Das System sollte flexibel sein. Walimex bietet soetwas für ca. 90 Euro an. Aber Walimex?! Es sollte schon haltbar sein und es wird öfters auf und ab gebaut. Dann haben wir noch Hensel und Manfrotto. Mein Bauch sagt mir "Manfrotto".

Würde aber gerne wissen, wie eure Erfahrungen sind und Empfehlungen.

LG René
 
AW: portables Hintergrundsystem - Erfarhungen u Empfehlungen?!

Was ich nicht nehmen würde, ist so eine Lösung, wo die Kartonrolle einfach auf einer Querstange angebracht wird. Da kannst du die nur schwer befestigen, nur mit Klemmen o.ä.

Besser 2 Stative, darauf 2 solche Halterungen und Expan. Dann lässt sich das Zeug auch gescheit blockieren.
 
AW: portables Hintergrundsystem - Erfarhungen u Empfehlungen?!

Hallo,

ich muss mir sehr bald ein portables Hintergrundsystem kaufen. Es geht nicht um die Hintergründe selber. Das System sollte flexibel sein. Walimex bietet soetwas für ca. 90 Euro an. Aber Walimex?! Es sollte schon haltbar sein und es wird öfters auf und ab gebaut. Dann haben wir noch Hensel und Manfrotto. Mein Bauch sagt mir "Manfrotto".

Würde aber gerne wissen, wie eure Erfahrungen sind und Empfehlungen.

LG René

Wir haben von SK-Photo Köln/Bonn einen der vielen "Nachbauten" aus ALU und sind sehr zufrieden obwohl keine 80 Teuros dafür hinzulegen waren! Sowohl mit Stoff (3 x 6m a´300Gramm) als auch Papierrollen sehr stabil und die ebenfalls stabilen Stative gehen bis 3m hoch! und tragen im Studio 150er Sobos und Blitz weil eben sehr stabil.

Zigfacher auf-Abbau bisher kein Problem. Manfrotto wirkt in jedem Fall stabiler und ist es auch !, aber wenn du outdoor arbeitest spricht viel gegen deren Gewicht.
Nur wenn du draussen in der Nähe von Salzwasser arbeiten willst wär Alu natürlich ungeeignet, ansonsten ist dieses System auch Outdoortauglich. Dazu solltest du aber hergehen und wegen der Gefahr durch Windböen deine Portys als "Anker" für die Tragstative nutzen und draussen sowieso nur mit Stoff arbeiten damit der Wind "durch" kann :rolleyes:

Solnage du "mobil" nur Innenraum zu Innenraum das Hintergrundsystem nutzt spricht nix gegen dies "billige" System das mir auch stabiler erscheint (subjektiv) als die Walimex-Varianten.

Gutes Licht
Gerd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten