www.photo-steindl.com
Themenersteller
Ich habe mir vor einigen Monaten eine Blitzanlage der Firma Elinchrom gekauft. Damit bin ich übrigens sehr zufrieden. Ich überlege allerdings derzeit, ob ich mir einen Generator dazu kaufen sollen um flexibler zu sein.
Nun sind die Teile ja nicht gerade billig, leider 1500 Euro aufwärts.
Bei ebay hab ich nun aber auch verschiedene gesehen: zum Beispiel dieses Teil hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=170318446255
Allerdings hat meine Anlage ganz normale haushaltsübliche Stecker und nicht diese länglichen (sorry, dass ich da jetzt nicht den Fachbegriff für parat habe). Kann man die Blitzköpfe denn dennoch an so einen Generator anschließen? Also gibt es da einen Adapter?
Eine andere Überlegung meinerseits war, so ein Campingnotstromgenerator (benzinbetrieben) zu nehmen. Hat da jemand Erfahrung mit? Funktioniert das überhaupt? Da sehe ich bisher nur den Nachteil, das die Teile recht laut sein können!?
Wie gesagt ich bin noch in der "schlaumachphase" und für Tipps und Hinweise dankbar!
Nun sind die Teile ja nicht gerade billig, leider 1500 Euro aufwärts.
Bei ebay hab ich nun aber auch verschiedene gesehen: zum Beispiel dieses Teil hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=170318446255
Allerdings hat meine Anlage ganz normale haushaltsübliche Stecker und nicht diese länglichen (sorry, dass ich da jetzt nicht den Fachbegriff für parat habe). Kann man die Blitzköpfe denn dennoch an so einen Generator anschließen? Also gibt es da einen Adapter?
Eine andere Überlegung meinerseits war, so ein Campingnotstromgenerator (benzinbetrieben) zu nehmen. Hat da jemand Erfahrung mit? Funktioniert das überhaupt? Da sehe ich bisher nur den Nachteil, das die Teile recht laut sein können!?
Wie gesagt ich bin noch in der "schlaumachphase" und für Tipps und Hinweise dankbar!