• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Porsche 911

Dekate Hopekinz

Themenersteller
hoffe es gefällt
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Ansicht geht für ein Auto garnicht.
wieso denn nicht ist halt mal was anderes
 
finde die Ansicht auch nicht gerade perfekt ...
Die schärfe fehlt auch irgendwie ...

Zitat:
Zitat von 998testastretta Beitrag anzeigen
Diese Ansicht geht für ein Auto garnicht.
wieso denn nicht ist halt mal was anderes

weil das Auto sehr schöne Linien und Formen hat. :rolleyes:
 
Finde die Perspektive eigentlich gar nicht schlecht, denn es ist wirklich mal etwas anderes.
Vor allem das zweite Bild hat Potenzial denke ich. Allerdings hätte ich mir gewünscht der Bildausschnitt würde noch ein wenig weiter nach vorn reichen, so dass man den hinteren Radlauf komplett drauf hat.
Das erste Bild spricht mich nicht so sehr an, könnte man aber auch verbessern, wenn die Motorhaube in Richtung Windschutzscheibe nich aufhören würde (also Bildausschnitt nach rechts verschieben) und das Porsche-Emblem entweder ganz oder gar nicht drauf wäre.

Beide Bilder leiden meiner Meinung nach daran, dass die Reflektionen zu stark sind. Mit einem Polfilter und danach noch einer stärkeren Kontrastanhebung in der s/w-Umwandlung könnte ich mir hier zumindest bei der Heckansicht ein sehr starkes Foto vorstellen.
 
Ui ui ui, finde ich ja ehrlich gesagt ziemlich vorsinnflutlich und altbacken diese aussage...

naja wenn ich mir die Bilder so ansehe scheint er doch nicht 100%ig unrecht zu haben oder?

@TO
das "schlimmste" an den Bildern ist nicht die Perspektive sondern die Schärfe weil sie schlicht und einfach nicht da ist.

Das Problem liegt hier wahrscheinlich an der Verschlusszeit. 1/15 Sek bei 55mm am Crop also fas 80mm ist einfach zu wenig. Versuch mal durch einen höheren ISO Wert eine kürzere Verschlusszeit zu erreichen. Dann die Ansicht ändern und ggf. S/W weglassen. Dann passts sicherlich besser.
 
das "schlimmste" an den Bildern ist nicht die Perspektive sondern die Schärfe weil sie schlicht und einfach nicht da ist.

Das Problem liegt hier wahrscheinlich an der Verschlusszeit. 1/15 Sek bei 55mm am Crop also fas 80mm ist einfach zu wenig. Versuch mal durch einen höheren ISO Wert eine kürzere Verschlusszeit zu erreichen. Dann die Ansicht ändern und ggf. S/W weglassen. Dann passts sicherlich besser.

Also ich finde die Idee und Umsetzung toll!

Die fehlende Schärfe würde mich überhaupt nicht stören, wenn auf Film oder Glas abgelichtet worden wäre. Digital hat allerdings was "perfektes", "steriles" an sich.
Schwarzweiß finde ich hier auch zwingend erforderlich, nur wäre es auf Film eben authentischer.
 
Also ich finde die Idee und Umsetzung toll!

Und das ist auch gut.
Ich meine das ist ja der Sinn an einem Foto. Das es jemandem gefällt. Und zum glück gefällt nicht allen das selbe.
Mich spricht das Bild jetzt nicht so an. Evt sähe das schon wieder anders aus wenns ein bischen schärfer wäre.
Nja ich komme halt von der Schärfeverwöhnten-Digital-Jugend. (obwohl ich auch noch analog Fotografierte:D)
 
hi,
die ganze Spiegelei der Umgebung auf der Lackoberfläche finde ich sehr unpassend. Ich finde grad bei einem s/w werden dadurch sämtliche Formen unterbrochen, aus dem Zusammenhang gerissen (zerstört).

Gruß Frank
 
Also ich finde die Idee und Umsetzung toll!

Die fehlende Schärfe würde mich überhaupt nicht stören, wenn auf Film oder Glas abgelichtet worden wäre. Digital hat allerdings was "perfektes", "steriles" an sich.
Schwarzweiß finde ich hier auch zwingend erforderlich, nur wäre es auf Film eben authentischer.
Was hat Schärfe mit Digital/Analog zu tun?
Die Bilder sind einfach verwackelt und wären dieses auch auf Film. Mitunter kommt mir dieses Kunst=Film-Floskel etwas lächerlich vor. Auf dem gleichen Ausgabemedium ist es im Endeffekt egal mit was das Bild ursprünglich aufgenommen wurde, entscheidend ist wie es präsentiert wird.

Gruß Peter
 
Was hat Schärfe mit Digital/Analog zu tun?
Die Bilder sind einfach verwackelt und wären dieses auch auf Film. Mitunter kommt mir dieses Kunst=Film-Floskel etwas lächerlich vor. Auf dem gleichen Ausgabemedium ist es im Endeffekt egal mit was das Bild ursprünglich aufgenommen wurde, entscheidend ist wie es präsentiert wird.

Gruß Peter

Sicher wären die Bilder auch auf Film verwackelt, nur wenn du mal probierst mit einer uralten Balgenkamera mit Compur Optik Bilder zu machen, wirst du feststellen, dass es gar nicht so einfach ist knackscharfe Bilder hinzubekommen. Auch spielen da neben der lichtschwachen Optik und einem u.U. auch niedrig empfindlichen Film auch Objektivfehler mit, die es heute bei den Digitalen nicht mehr geben sollte.

Das sind alles ganz ganz unterschiedliche Ansätze. Ich finde nunmal, dass nichts gegen ein so leicht verwackeltes Bild einzuwenden ist, wenn man die Aufnahmetechnik mit betrachtet.

Es soll sogar Leute geben, die sich für Lomographie interessieren, und das sind alles andere als perfekte Bilder.

Und Film != Kunst, denn dieser Vergleich ist Sinnfrei (wenn dann müsste es Kunst == Film heißen). Film ist ein Medium und Kunst eine Tätigkeit. Zwei Variablen unterschiedlichen Typs lassen sich nunmal nicht vergleichen.
Film entschuldigt auch nicht schlechte Bilder; wenn das Motiv schlecht ist, macht der Film es nicht besser. Nur ist Film ein analoges Aufnahmemedium, dessen Verarbeitung immer Verlustbehaftet ist. Deshalb nicht perfekt. Aber wer will schon absolute Perfektion zumal es das nicht geben kann. Unsere Welt ist in jedem Punkt unvollkommen.

Außerdem könnte man die Verwacklungsunschärfe gerade bei einem Sportwagen mit ins Bild reininterpretieren, sei es als Aufregung des Fotografierenden oder als Vibration des Fahrzeuges selber. Vielleicht soll die Unschärfe die Kraft ausdrücken, die von dem Fahrzeug ausgeht, die so stark ist, dass sie alles in der Umgebung erzittern lässt...

Lange Rede, kurzer Sinn: Es ist nicht schlimm.
 
Die Bilder wären als kleiner Teil einer größeren Serie durchaus okay, wobei die Reflektionen wirklich enorm stören. Außerdem wird durch die Reflketionen ein Problem von 99,9% der Fahrzeuge enorm sichtbar; die Orangenhaut durch das Lackieren. Einfachste Lösung für beide Probleme; einmal sanft abschleifen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten