• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NMZ Porsche 911 (997) Turbo

Wer hat eigentlich diesen "Standard" definiert, dass auf Bildern von Autos keine Reflektionen sein dürfen?
Nichts gegen Bilder, wo dieses Element zur Bildsprache gehört (bestes Beispiel: bischi, dessen Bilder ich echt toll finde), aber deswegen hat das doch keine Allgemeingültigkeit...

Der Rest deiner Kritik hat mich leider nicht wirklich weiter gebracht. Ein konkreter Ratschlag (bezogen auf das Motiv) wäre hilfreicher gewesen, als Pauschalplätze. ;)

Merkwürdig, du widersprichst dir irgendwie selber. Möchtest von mir konkrete Ratschläge, aber den Ratschlag "Reflexionen reduzieren mit Polfilter" möchtest du nicht?
:ugly:

Sicher gibt es Fotos, wo eine Reflexion auf dem Autolack zum Bild passt - das ist hier aber nicht der Fall...
 
Heieiei...was ich jetzt sehe sind die heftigen CA´s in den Baumen. Würd ich noch entfernen. Mag die Farbstimmung und das Licht voll.

Und ich hatte gehofft es merkt keiner :ugly:
Die Objektivkorrektur von Photoshop ist leider gestern dabei gescheitert. Aber ist gibt natürlich noch andere Wege, das wegzubekommen. Ich schaue es mir nochmal an.
Danke ansonsten für dein Feedback :)
 
Merkwürdig, du widersprichst dir irgendwie selber. Möchtest von mir konkrete Ratschläge, aber den Ratschlag "Reflexionen reduzieren mit Polfilter" möchtest du nicht?
:ugly:

Sicher gibt es Fotos, wo eine Reflexion auf dem Autolack zum Bild passt - das ist hier aber nicht der Fall...

Ich habe zwar eigentlich keinen Bock auf solch eine Randdiskussion, aber vielleicht hilft es dir ja beim Thema Kritiktechnik weiter.

Hier nochmal dein "Ratschlag" / Kommentar im Original:

Reflexionen reduzieren?

Und für mich wirkt das Bild eher langweilig.
Um ein "UWW-Objektiv mal artgerecht zu verwenden" solltest du noch fleißig üben.


Zeile 1: Danke, ich weiß, was man mit einem Polfilter erreichen kann. Interessant wäre gewesen, wo die Reflektionen in diesem Bild hätten vermieden werden sollen. Eine hilfreiche Kritik dazu haben übrigens "zweinacheins" und "Tobi-86" abgegeben.

Zeile 2: Dein persönliches Empfinden und damit für mich absolut kein Problem. Aber gleichzeitig auch nicht weiter hilfreich, da du ja nicht drauf eingehst, wie man das Bild hätte "spannend" machen können.

Zeile 3: Nicht hilfreich (Pauschalplatz) und daher auch meine Frage, was du bei diesem konkreten Motiv besser gemacht hättest.
Wenn man empfindlich wäre, könnte man den Satz sogar als Provokation / Geringschätzung interpretieren.
Nun bin ich ja glücklicherweise nicht empfindlich ;)

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte und du damit in Zukunft bessere Kritiken formulieren kannst.
 
Wenn du dir bei der Raw-Entwicklung mal die vollständig weißen (also ausgebrannten) Bereiche anzeigen lässt, dann wirst du feststellen, dass diese einen erheblichen Anteil am Bild haben. Das kommt natürlich nicht so gut, weil in diesen Bereichen keinerlei Struktur mehr vorhanden ist. Konkret stört das natürlich auf dem Auto.

Meine Meinung zu Spiegelungen in der Automobilfotografie: Wenn, dann sollten sie dazu eingesetzt werden um die Form des Fahrzeugs (darum geht es ja irgendwo schließlich) zu betonen. Das gelingt in der Regel nur, wenn die Spiegelungen weich sind (z.B. ein gerader Horizont, der sich im Auto spiegelt) und eben nicht wie bei dir ein Baum mit unruhigen Strukturen.

Ich hoffe du weißt was ich mein.....

Hi Tobi,

du hast mir damit wirklich weiter geholfen. Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung.
Bei den ausgebrannten Bereichen täuschst du dich m.M. aber. Diese Bereiche existieren, aber ich glaube das Ausmaß ist einigermaßen erträglich, oder?
Ich habe mal ein Bild dazu angehängt. (Rot sind die Lichterbeschneidungen)
 
Hi Tobi,

du hast mir damit wirklich weiter geholfen. Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung.
Bei den ausgebrannten Bereichen täuschst du dich m.M. aber. Diese Bereiche existieren, aber ich glaube das Ausmaß ist einigermaßen erträglich, oder?
Ich habe mal ein Bild dazu angehängt. (Rot sind die Lichterbeschneidungen)

ich find es schon viel.... vor allem weil weitere Bereiche ziemlich nah dran sind (siehe Histogramm). Ich meine.... du siehst es ja selber, dass von Haube und Himmel nicht mehr viel übrig ist oder? Nächstes mal besser machen oder aus dem Raw mal "Lichter" rausnehmen.
 
Wer hat eigentlich diesen "Standard" definiert, dass auf Bildern von Autos keine Reflektionen sein dürfen?
Nichts gegen Bilder, wo dieses Element zur Bildsprache gehört (bestes Beispiel: bischi, dessen Bilder ich echt toll finde), aber deswegen hat das doch keine Allgemeingültigkeit...

Der Rest deiner Kritik hat mich leider nicht wirklich weiter gebracht. Ein konkreter Ratschlag (bezogen auf das Motiv) wäre hilfreicher gewesen, als Pauschalplätze. ;)


Wer diesen Standard setzt? Die Hobby Fotografen vom DSLR Forum ;-) Genauso das man immer die Felge sehen muss und nie das Profil vom Reifen... Dabei finde ich, kann ein schönes Profil (wie die von Pirlelli) auch gut aussehen und zum Auto passen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten