• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

pops

  • Themenersteller Themenersteller Gast_248107
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_248107

Guest
4411237619_d752876076_o.jpg
 
Schöne Farben und klasse Illustriert!
Da gibt es eine Menge Sachen in den Regalen zu entdecken ;)

Ist das eine Lampe oder Feuert da ein Blitz an der Decke?
 
lampe, der blitz steht links. :)
 
Toller Stil!!! gutes Motiv, gute Pose. Er ist mir aber im Bild zu klein und ich kann hier mit dem 2:3-Format nicht so viel anfangen. Man könnte viel weiter reinschneiden, im Grunde würde auch ein Quadrat gut gehen.
Und da es ja eine Illustration sein soll, dafür ist mir generell zu viel los wodurch das Foto eben doch durchscheint. Ein Illustrator hätte weniger Gegenstände gezeichnet und die selektiver herumliegen lassen. Allerdings ist das natürlich (egal ob als Vorarbeit in der Szene oder als Nacharbeit in Photoshop) sehr zeitaufwendig und Du wirst wahrscheinlich Deine Gründe gehabt haben es genau so zu machen.

Eine sehr gute Arbeit :top:
 
Ein Illustrator hätte weniger Gegenstände gezeichnet und die selektiver herumliegen lassen. Allerdings ist das natürlich (egal ob als Vorarbeit in der Szene oder als Nacharbeit in Photoshop) sehr zeitaufwendig und Du wirst wahrscheinlich Deine Gründe gehabt haben es genau so zu machen.

das bild erinnert mich etwas an die alten lucasarts adventures wie zb. monkey island. da sind die szenen ueberladen bis zum geht nicht mehr. hier ists eine werkzeugkammer, da ist halt viel los. aber wie dem auch sei, viele gedanken habe ich mir hier nicht gemacht und es kann gut sein, dass man das sieht. :)
 
Find ich eine sehr schöne Assoziation, ich habe alle Lucasarts-Adventures damals gespielt (Monkey 1 damals zum 16. Geburtstag bekommen) - das sind unvergessliche Erinnerungen :) Gerade in den Farben und der Art des Detailrenderings klingt dieser Stil für mich auch an.

Ein Element dieses Adventure-Looks sind sicherlich auch nicht-realistische Größenverhältnisse - die Gegenstände sind so skaliert (oder besser gesagt gezeichnet) daß die gut erkennbar sind, und, wie es ihrer Bedeutung zukommt. Wenn es überladen wirkt, dann ist das insgesamt sehr sehr sorgfältig arrangiert. Es wäre dann die Frage, was ist die minimale Anzahl an Elementen, mit denen ich diesen Eindruck hervorrufen kann?

Ich selbst komme aus der grafischen Ecke (3D), ich fotografiere Landschaft, ganz selten mal Street, nur damit Du weißt wo Du meinen Kommentar einordnen kannst.

Ich merke ich schau mir das Bild immer wieder an.

LG

Christian



das bild erinnert mich etwas an die alten lucasarts adventures wie zb. monkey island. da sind die szenen ueberladen bis zum geht nicht mehr. hier ists eine werkzeugkammer, da ist halt viel los. aber wie dem auch sei, viele gedanken habe ich mir hier nicht gemacht und es kann gut sein, dass man das sieht. :)
 
Fantastisch. Endlich mal ne sinnvoll eingesetzte Illustration, die das Bild nach vorne bringt. Die Farben wirken sehr gut und das Licht passt auch super.

LG melli
 
Richtig geil!!! Kommt fast an Dave Hill ran, ich versuche mich auch gerade an sowas. Ausgangsmaterial HDR? Viele Grüße
 
hei paul, mir is der effekt zu vordergründig. er egalisiert hier auch die stimmung, licht- und schattenpartien fänd ich betonter/abgegrenzter wohl spannender. das würd zudem die räumlichkeit unterstreichen (vll sogar überzeichnen), die das uww durch die extreme flucht ja schon vorgibt. so wirkt beides (effekt/räumlichkeit) für mich irgendwie unangenehm gegeneinander.

der effekt als solcher is schon knorke, dein dad sowieso :)

gruss
andreas

EDIT

Richtig geil!!! Kommt fast an Dave Hill ran, ich versuche mich auch gerade an sowas. Ausgangsmaterial HDR? Viele Grüße

hahaha, dave hill nimmt bei paul nachhilfestunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten