• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Polsterung für Canon-Gurt?

binaerstoff

Themenersteller
Hi,

prinzipiell mag ich den Standardgurt meiner EOS 50D eigentlich ganz gern, nur find ich könnte er im Nacken ein wenig gepolstert sein. Durch den Lowepro Transporter bin ich auf die Idee gekommen, über den Gut eine Art Polsterung zu ziehen, zB aus Neopren, schwarz, noname, irgendwas...

Kennt jemand sowas? Gibts das?

VG
.bs
 
AW: Polsterung für Canon Gurt?

Auf die Schnelle; google mal nach Kalahari Schulterpolster. Wenn Dir der nicht gefällt, einfach mal nach "Polster Tragegurt" oder so suchen.
 
AW: Polsterung für Canon Gurt?

Jup das Kalahari-Teil hab ich gestern dann irgendwann auch noch entdeckt... Geht in die richtige Richtung... Ich werd auch mal schauen, obs die Schulterpolster von den Crumpler-Taschen vielleicht auch einzen gibt. Bin aber weiterhin für Tips dankbar :)

VG
.bs
 
AW: Polsterung für Canon Gurt?

schon mal über einen Sunsniper oder R-Strap nach gedacht? Kannst den ganzen Tag deine Kamera um haben ohne Schmerzen.
Habe das Ding sogar mein Wandern um
 
AW: Polsterung für Canon Gurt?

schon mal über einen Sunsniper oder R-Strap nach gedacht?

Klar, kommt man ja fast nicht drumrum, wenn man sich mit Gurtalternativen beschäftigt und der SuFu mächtig is :)

Das Ding is, ich trau diesen Lösung irgendwie ned, wo die ganze Kamera von einer einzigen Schraube im Staivgewinde gehalten wird. Unbehagen triffts glaub ich ganz gut, wahrscheinlich völlig zu unrecht. Aber wegen einer blöden Schraube (an der Schiene eines Stabblitzes) is mir schonmal ne komplette SLR bungeeartig zu Boden gesaust. Das Ergebnis war ein aus dem Body herausgebroches Bajonett mit Objektiv drin...
 
AW: Polsterung für Canon Gurt?

klar kann ich deine Bedenken verstehen. Meine nicht gerade leichte E-3 hängt an der Schraube und am Anfang schaut man ob die Schraube noch fest ist.
Wie gesagt ich habe bei Tageswanderungen auch in den Bergen das Ding um den Hals.
Nur wenns rutschig wird oder es nur mit allen Vieren weiter geht kommt die Kamera in den Rucksack.
 
AW: Polsterung für Canon Gurt?

Das Ding is, ich trau diesen Lösung irgendwie ned, wo die ganze Kamera von einer einzigen Schraube im Staivgewinde gehalten wird. Unbehagen triffts glaub ich ganz gut, wahrscheinlich völlig zu unrecht.

Zumindest für den R-Strap kann ich die Bedenken zerstreuen. Die Ursprüngliche Lösung mit der L-förmigen Schraube plus Kontermutter war noch nicht optimal. Die neue Schraube (Fasten-R2 genannt) ist allerdings ziemlich gut. Bei mir hängen jedenfalls meist mit der Kambi aus 450D und Sigma 120-400mm 2,5 kg am Gurt und ich hatte noch nie Probleme...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
binaerstoff: Der User hubier hier aus dem Forum hat einen selbstgemachten Gurt im Sniper-Stil im Angebot. Da ich mit der Trageweise an sich nix anfangen kann, habe ich ihn kontaktiert ob er mir auch einen normalen Gurt fertigen kann. Das konnte er. Ich habe jetzt einen super komfortablen, elastischen Gurt in uni-schwarz. Ich werde bei Gelgenheit mal ein Review dazu hier posten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten