• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pollenkorn besiegt Olympus Sensorreinigung

Die "Membran" ist eine vergütete Glasscheibe. Jedenfalls war das seither so.

Na dann...
Ich war mir da nicht sicher, wie Empfindlich das Ding ist.
 
Kann man da nicht einfachmit nem Staubsauger drangehen ?
Bitte nicht direkt losschimpfen wenn nich, bin 14 Jahre alt und sehr unerfahren was dslr's angeht.
Mfg Tobi
 
Na dann...
Ich war mir da nicht sicher, wie Empfindlich das Ding ist.
Empfindlich ist relativ. Kaputt kriegt man alles, wenn nicht mit Gewalt, dann aus Versehen. Ein gewisses Rest- oder Eigenrisiko bleibt immer, auch wenn nach menschlichem Ermessen nichts schiefgehen kann.
Kann man da nicht einfachmit nem Staubsauger drangehen ?
Bitte nicht direkt losschimpfen wenn nich, bin 14 Jahre alt und sehr unerfahren was dslr's angeht.
Geht nicht. Versuch mal probeweise, mit einem Staubsauger ein Fenster zu putzen... Der Sog müsste so stark sein, dass er die anhaftenden Partikel von der Oberfläche wegreißt. Dafür bräuchte man enorme Kräfte. Da wird wohl eher der Spiegel samt Mechanik und Verschlusslamellen ins Rohr gesaugt.
 
Es gibt Leute, die mit so lustigen Spezialstaubsaugern aus der Computertechnik (feine Düse) Erfolg hatten, aber auch von einem hatte ich mal gelesen, der an seinen Staubsauger vorne einen Strohhalm dranmachte (mit Schrumpfschlauch oder so) und damit relativ nahe rankam ... dann reicht auch weniger Sog
 
Nochmals vielen Dank für Eure Antworten - das Problem hat sich folgendermaßen gelöst: da ich schon seit 6 (!!) Wochen auf mein Sigma 10-20 für die Dynax warte :grumble: - mir sind eh nur tausende Frühlingssuperweitwinkelfotos durch die Lappen gegangen (es ist retour gegangen zu Sigma, weil es leider einer fehlerhaften Serie angehörte), hat mir mein Händler vor Ort angeboten, als "Schmerzensentschädigung" meine Oly zu reinigen, ich habe natürlich dankend angenommen, er hat mal mit Druckluft reingeblasen und das Pollenkorn war besiegt!:top:

Wünsche immer gutes Licht!
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten