• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

polfilter

Vielleicht hatte Hama vor 20 Jahren noch ´ne andere Qualität :D

möglich, ich fand die alten L auch besser :lol:
 
dann heisst es wohl sparen...

hm, mir geht es übrigens vorallem um die kräftigeren farben, nicht um die entfernung von spiegelungen o.ä. da kann man nicht zufällig auch was halbwegs vergleichbares mit ebv machen? :)

mfg,
lukas
 
dann heisst es wohl sparen...

hm, mir geht es übrigens vorallem um die kräftigeren farben, nicht um die entfernung von spiegelungen o.ä. da kann man nicht zufällig auch was halbwegs vergleichbares mit ebv machen? :)

mfg,
lukas

Nein, gerade bei den Spiegelungen geht nichts mit EBV. Was nicht auf dem Bild drauf ist kann auch die EBV nicht herzaubern. Andersherum kann man die Farbsättigung natürlich mit per EBV beeinflussen.

Gruß,
Günter
 
? genau das hab ich doch oben geschrieben ;)

kannst du mir vielleicht einen genaueren punkt nennen an dem ich ansetzen kann?

mfg,
lukas
 
In der bisherigen Diskkussion werden Canon oder Nikon Polfilter nicht erwähnt. Hat jemand Erfahrung damit bzw. Vergleiche zu B&W?

Ich brauche in absehbarer Zeit einen 67 oder 77mm Pol-Filter und möchte, da so ein Teil einfach super ist und für mehrere Objektive genutzt werden kann, nicht an 10 oder 20 Euro sparen, sondern einfach einen sehr guten erwerben.

Grüße
Amsel
 
Hallo,
noch eine Frage zu Polfiltern.....

der B&W Polfilter nach Käsemann wird ja im allgemeinen als die Krone der Polfilter bezeichnet.... Aber, man liest auch immer wieder, dass er wohl etwas heller ist als andere und Reflextionen nicht so stark auslöscht....
Soll aber die schönsten und klarsten Farben liefern....

Nun mir geht es aber garnicht um die Farben, sondern ausschließlich um die Reflektionen..... (Anwendung Fische die im flachen klaren Wasser stehen zu fotografieren).....
Habe mir zu diesem Zweck jetzt einen Hoya Pro D1 Polfilter mit 77mm gekauft.... Dieser soll angeblich stärker auslöschen der Filter macht soweit auch einen guten Eindruck, nur kann ich eben den von mir gewünschten Effekt nicht ausprobieren, da es im Winter diese mit Sonne durchfluteten Flüssse einfach nicht gibt.....
Nun bin ich aber ab Ende Januar in Südamerika Brasilien Argentinien und Chile unterwegs und da brauche ich das Teil kann mir jemand etwas zu der Problematik sagen und ob es sich für mich lohnt evtl. noch einen anderen Filter zu kaufen.....

LG Jens
 
der B&W Polfilter nach Käsemann wird ja im allgemeinen als die Krone der Polfilter bezeichnet.... Aber, man liest auch immer wieder, dass er wohl etwas heller ist als andere und Reflextionen nicht so stark auslöscht....
Soll aber die schönsten und klarsten Farben liefern....
LG Jens


also das war ich wohl, mit nicht so stark und bezog sich rein auf den subjektiven Farbverstärkungsfaktor, die Reflektionen gerade auf Wasser waren 100% ausgelöscht

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=81356&highlight=Boots
 
@ jar

ja das Wasser auf Deinen Bildern sieht gut aus....
meist Du es kohnt sich noch zusätzlich einen B&W zu bestellen....
Vieleicht gibt es ja doch nicht jemanden, der mit verschiedenen Filtern experimentiert hat....

LG Jens
 
@ jar

ja das Wasser auf Deinen Bildern sieht gut aus....
meist Du es kohnt sich noch zusätzlich einen B&W zu bestellen....
Vieleicht gibt es ja doch nicht jemanden, der mit verschiedenen Filtern experimentiert hat....
LG Jens

zusätzlich eher nicht, mein alter Hama ging weg und nun habe ich halt den B+W und gewöhn mich an weniger starke Farben , aber nun geht ja alles nach Wunsch mit EBV, wenn erst mal die Reflektionen weg sind....
 
Verwende den Nikon 77er... weil er im Gegensatz zum Käseman KEIN Slim ist. Komme damit besser klar als mit den schmalen Dingern... Verarbeitung ist 1a.
 
moin moin

. . mir geht . . . ausschließlich um die Reflektionen..... Habe mir zu diesem Zweck jetzt einen Hoya Pro D1 Polfilter mit 77mm gekauft....
ich hab mehrere multicoated hoya polfilter mit unterschiedlichem durchmesser.
bisher haben die zuverlässig alles weggepolt was weggepolt werden sollte.


Wie isn die Qualität von hoya filtern? mit der von b+w vergleichbar? :confused:
ich hab noch keinen b&w gehabt, bin aber mit den hoyas sehr zufrieden.

Is jetzt nun Hoya (super D1 Pro oder so) qualitativ mit mit B&W Käsemann vergleichbar?! ;(
käsemann ist lediglich die bezeichnung für eine spezielle verkittung am linsenrand um zu verhindern das was unter die vergütungsschicht gelangt z.b. feuchtigkeit.
den bildern wirst du es wohl nicht ansehen, obs ein käsemann bild ist oder nicht.

gruß
sobbel
 
Hab heute Mittag kurz mal 2 Probebilder gemacht. Eins mit einem B+W Cir. Pol. Filter und eins mit einem Hoya Cir. Pol. Filter.

Hab den B+W Cir. Pol. Filter als 52mm fuer mein 50mm 1.8 schon seit mehreren Jahren und hat zusaetzliche eine gruenliche Beschichtung.

Den Hoya Cir. Pol. Filter hab ich als 67mm fuer mein 18-70 und es kam erst vor ein paar Tagen hier an.

Interesamterweise hat meine D70 das Bild mit dem B+W 50mm Objektiv leicht heller belichtet als das mit dem Hoya 18-70 Objektiv. Dadurch wirkt das Bild mit den Hoya Filter etwas farbkraeftiger, was sich nach Angleichen der Belichtung wahrscheinlich wieder ausgleichen wuerde.
 
@ Cap. Z.

kannst Du den Vergleich zwischen Hoya und B&W bitte noch mal an einer spiegelnden Schaufensterscheibe, oder mit Spiegelungen einer Wasseroberfläche machen.....
Das das Ergebnis mit dem B&W heller wird, deckt sich ja mit dem, was man so in div. Foren liest......

Hoya bewirbt den D1 ja wie folgt......

http://www.hoyafilter.com/products/hoya/pro1d-01.html

http://www.hoyafilter.com/products/hoya/pro1d-04.html

die Frage ist halt nur, ist es reines Marketing, oder ist da was dran an der Sache..... das Bild rechts im ersten Link sieht ja vielversprechend aus....

Im übrigen macht der Hoya D1 einen sehr ordentlichen Eindruck nur ob er was taugt bzw. ob es nicht doch noch was besseres gibt, kann ich in meinem speziellen Fall erst testen, wenn es zu spät ist einen anderenzu kaufen...... auf der anderen Seite möchte ich auch nicht zig Filter D=77 mm kaufen und testen pro Stück sind das im Schnitt immer gut 100 ?

LG Jens
 
Hallo,
ich hier ist der " Neue "

Wer kann Auskunft über einen Pol-Filter der Marke Praktica geben?

Ein 58 er kostet beim Händler um die Ecke ca. 50,00 ?.

----------------------

Gruß
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten