Vielleicht hatte Hama vor 20 Jahren noch ´ne andere Qualität![]()
möglich, ich fand die alten L auch besser

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vielleicht hatte Hama vor 20 Jahren noch ´ne andere Qualität![]()
Vielleicht hatte Hama vor 20 Jahren noch ´ne andere Qualität![]()
dann heisst es wohl sparen...
hm, mir geht es übrigens vorallem um die kräftigeren farben, nicht um die entfernung von spiegelungen o.ä. da kann man nicht zufällig auch was halbwegs vergleichbares mit ebv machen?![]()
mfg,
lukas
? genau das hab ich doch oben geschrieben
kannst du mir vielleicht einen genaueren punkt nennen an dem ich ansetzen kann?
der B&W Polfilter nach Käsemann wird ja im allgemeinen als die Krone der Polfilter bezeichnet.... Aber, man liest auch immer wieder, dass er wohl etwas heller ist als andere und Reflextionen nicht so stark auslöscht....
Soll aber die schönsten und klarsten Farben liefern....
LG Jens
@ jar
ja das Wasser auf Deinen Bildern sieht gut aus....
meist Du es kohnt sich noch zusätzlich einen B&W zu bestellen....
Vieleicht gibt es ja doch nicht jemanden, der mit verschiedenen Filtern experimentiert hat....
LG Jens
Verwende den Nikon 77er... weil er im Gegensatz zum Käseman KEIN Slim ist. Komme damit besser klar als mit den schmalen Dingern... Verarbeitung ist 1a.
ich hab mehrere multicoated hoya polfilter mit unterschiedlichem durchmesser.. . mir geht . . . ausschließlich um die Reflektionen..... Habe mir zu diesem Zweck jetzt einen Hoya Pro D1 Polfilter mit 77mm gekauft....
ich hab noch keinen b&w gehabt, bin aber mit den hoyas sehr zufrieden.Wie isn die Qualität von hoya filtern? mit der von b+w vergleichbar?![]()
käsemann ist lediglich die bezeichnung für eine spezielle verkittung am linsenrand um zu verhindern das was unter die vergütungsschicht gelangt z.b. feuchtigkeit.Is jetzt nun Hoya (super D1 Pro oder so) qualitativ mit mit B&W Käsemann vergleichbar?! ;(