• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter - wie einstellen?

NeulinG10

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Forum,

ich war im Sommer 3 Wochen im Urlaub und habe viele Landschaftsbilder gemacht.

Meistens hatte ich einen Polfilter drauf.

Allerdings bin ich der Meinung, das hätte besser werden können.

Wie muss der Filter eingestellt sein, damit man einen Unterschied erkennen kann?

Im Anhang ein Bild, wo man durch richtige Einstellungen vielleicht noch was hätte rausholen können.
 
Einfach den Filter solange drehen bis du dein gewünschtes Ergebnis hast...(z.B. intensives Blau des Himmels)

Die Sonne sollte jedoch ungefähr im rechten Winkel zur Aufnahmerichtung stehen.
 
Schau doch einfach mal durch den Sucher und dreh am Polfilter... So wirst du den Effekt am besten erkennen können!
 
genau, am besten wirkt der Filter bei Sonnenlicht etwa von der Seite.

Leider kann ich manchmal nicht erkennen, wo der maximale Effekt (maximaler Kontrast).

Dazu drehe ich auf minimalen Kontrast; und dann genau 90° weiter. Eventuell weiße Markierung auf die Seite des Polfilters.
 
Bei WW und vor allem UWW mit Pol wird aber das gesamte Bild nicht gleichmäßig! Sieht man bei dir auch in den oberen Ecken. Das liegt daran, dass der Polfilter bei WW-Aufnahmen Lichtstrahlen mit sehr unterschiedlichen Einfallswinkeln abbekommt und eben nur in eine bestimmte "Richtung" wirkt und in andere nicht so.

Also: Solche Effekte sind beim Einsatz von UWW kaum zu vermeiden!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten