Fettig glänzende Haut des Models oder feuchte Frösche am Teich oder Insekten mit glänzenden Chitin-Panzern: auch dort hilft der Polfilter zu mehr Kontrast (d.h. weniger Reflexionen) - freilich grundsätzlich nur, wenn genügend Sonnenlicht (dass ja bekanntlich polarisiert ist) vorhanden ist. Bei Kunst- oder Blitzlilcht hilft ein Polfilter nur, wenn man eine Polarisationsfolie vor die Lichtquelle setzt.
Da hast du etwas falsch verstanden! Sonnenlicht ist normalerweise nicht polarisiert. Nur reflektiertes Licht (genauer gesagt Licht, welches an nichtmetallischen Oberflächen totalreflektiert wird) zeigt eine mehr oder weniger starke Polarisation auf. Der Grad der Polarisation hängt vom Reflektionswinkel ab.
Deshalb kann man Polfilter auch wunderbar mit Blitz oder Kunstlichtquellen verwenden. Beim Systemblitz ist natürlich das Einstellen der Filterebene schwierig, da man kein kontinuierliches Einstelllicht hat.