• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter und UV-Filter in einem?

Jane Does

Themenersteller
Hallo,
Hatte vor mir einen Polfilter zu kaufen, den ich auf dem 18-200mm D50 Kitobjektiv nutzen werde. Nun stell ich mir natürlich auch die Frage, einen UV Filter für Fotografie in den Alpen zu kaufen. Bei Ebay gibts Angebote, welche beide Filter beinhalten (UV + Polfilter). In anderen Angeboten jedoch wird mir weiß gemacht, der UV-Filter sei im Polfilter erhalten. Blickt da jemand durch und kann mir helfen? :/
 
Also einen UV Filter braucht eigentlich keiner, denn jede vergütete Linse in deinem Objektiv filtert etwas UV, der IR Sensorfilter ist auch noch mal ein UV Filter, wie oft willst du das UV noch Filtern?
Da ein Polfilter vergütet ist, filtert er auch nochmal etwas UV. Und zum Schluss das lustigste, 70% aller UV Filter filtern gar kein UV, sondern lassen es ungesehen durch. Die taugen nur als Schutzfilter.
 
Ich hab in den letzten Tagen die Angebote bei eBay verfolgt,
daher nehm ich an, dass du da was verwechselt hast.
Ich kenn dort Angebote wo ein UV Filter, sowie ein Pol-Filter
angeboten wird. "Polfilter und UV Filter in einem" solltest du
als "Polfilter und UV FIlter in einem Set" verstehen...denk ich
mal!!
Im Polfilter ist jedoch immer auch ein UV-Filter drin, da der
genauso das UV Licht filtert!

Der Sinn eines UV Filters liegt hauptsächlich darin das Objektiv
zu schützen, daher find ich das schon sinnvoll, denn solltest
du nur ein Pol haben und damit das Objektiv schützen, wirst
du immer eine Farb/Kontrastveränderung haben.

Die Frage ist nun, ob es stört, wenn man immer die Kontrast-
verbesserung, sowie die anderen Eigenschaften eines Pols
hat, oder ob man dies auch manchmal nicht mag!?

Ich selbst bin stark am überlegen, ob ich den Pol Filter auch
als Objektivschutz kauf und auf den UV verzichte, aber bin
mir über meine Entscheidung noch nicht sicher...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Polfilter ist jedoch immer auch ein UV-Filter drin, da der genauso das IR Licht filtert!
Sorry, das ist Quatsch. Weder ein UV- noch ein Polfilter entfernt IR Licht!
Ich selbst bin stark am überlegen, ob ich den Pol Filter auch als Objektivschutz kauf und auf den UV verzichte, aber bin mir über meine Entscheidung noch nicht sicher...
Wenn es dir egal ist, ständig 1-2 Blendenstufen Licht zu verlieren hält dich keiner von ab.
 
Ich selbst bin stark am überlegen, ob ich den Pol Filter auch
als Objektivschutz kauf und auf den UV verzichte, aber bin
mir über meine Entscheidung noch nicht sicher...

Ein Pol-Filter ist ein Effekt-Filter und sicher nichts was immer auf dem Objektiv sein sollte. Ob man überhaupt immer einen Filter (und sei es nur Klarglas) haben will, darüber kann man hervortrefflich streiten, will ich hier nicht. Wenn man den Pol immer drauflassen würde müsste man ja bei jedem Bild so einstellen, dass er möglichst die minimale Wirkung hat, wenn man ihn nicht zum 'polen' braucht, ist wohl sehr umständlich und ein Verlust bleibt.

Also runter damit wenn er nicht für's Bild benötigt wird und ab in die Tasche...

Gruß,
Günter
 
Sorry, das ist Quatsch. Weder ein UV- noch ein Polfilter entfernt IR Licht!
Mein natürlich UV Licht, wurde verbessert!

Und was die Sache mit dem Polfilter als Objektivschutz angeht:
Danke für den Tipp, ich war mir nie ganz sicher, ob man das machen
kann/soll. Würdest du denn dann ein UV Filter als Objektivschutz
empfehlen oder nimmt der auch schon zu viel Licht weg? Und wäre
ein Skylight möglich, da der ja auch schon einen ziemlichen Farbstich
hat...!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten