• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter und EBV

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4429
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4429

Guest
Hallo Forum!

War bis jetzt nur stiller Mitleser, da ich der Meinung war weder technisch noch thematisch sehr anspruchsvolle Bilder zeigen zu können (da das hier gezeigte Niveau doch recht hoch ist).
Bis jetzt waren auch alle meine Fragen bereits in der Vergangenheit ausführlichst besprochen worden *two thumbs up*

Aber jetzt ist der Tag gekommen wo ich ratlos bin, und euch auch gleich mit der Tür ins Haus falle...

In meinem letzten Urlaub hab ich natürlich viel photographiert und zwar mit einem Polfilter. Zuhause angekommen hab ich erst mal ein wenig einen Schreck bekommen weil alles so dunkel aussah, worauf ich mein Glück in EBV gesucht, aber nicht gefunden hab. :mad:

Anbei ein Beispielbild, aufgenommen in der Mittagshitze (so um 12h herum), den Sonnenschein kann man aber eher erahnen. [Motiv ist nicht so der brüller, sondern nur exemplarisch]

Meine Fragen daher: Hab ich den Polfilter falsch verwendet?
bzw. Wie könnte man das eventuell mit EBV ins rechte Licht rücken?

Danke für jegliche Anteilnahme an meinem Problem
Grüsse Caretta

PS: Kamera ist in meinem Fall eine 300D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Caretta,
Caretta schrieb:
Hallo Forum!

War bis jetzt nur stiller Mitleser, da ich der Meinung war weder technisch noch thematisch sehr anspruchsvolle Bilder zeigen zu können (da das hier gezeigte Niveau doch recht hoch ist).
Bis jetzt waren auch alle meine Fragen bereits in der Vergangenheit ausführlichst besprochen worden *two thumbs up*

Aber jetzt ist der Tag gekommen wo ich ratlos bin, und euch auch gleich mit der Tür ins Haus falle...

In meinem letzten Urlaub hab ich natürlich viel photographiert und zwar mit einem Polfilter. Zuhause angekommen hab ich erst mal ein wenig einen Schreck bekommen weil alles so dunkel aussah, worauf ich mein Glück in EBV gesucht, aber nicht gefunden hab. :mad:

Anbei ein Beispielbild, aufgenommen in der Mittagshitze (so um 12h herum), den Sonnenschein kann man aber eher erahnen. [Motiv ist nicht so der brüller, sondern nur exemplarisch]

Meine Fragen daher: Hab ich den Polfilter falsch verwendet?
bzw. Wie könnte man das eventuell mit EBV ins rechte Licht rücken?

Danke für jegliche Anteilnahme an meinem Problem
Grüsse Caretta

PS: Kamera ist in meinem Fall eine 300D
erstmal herzlich willkommen im Forum!!!

Zu deinem Bild: einerseits ist die pralle Mittagssonne nicht so wirklich optimal für Fotos (hartes Licht und damit auch harte Schatten). Wenn ich den Schatten so sehe hast du den Polfilter wohl richtig verwendet (90-Grad). Generell ist zu sagen, dass du die Bilder schon einigermassen nacharbeiten wirst müssen. So wie sie aus der 300D kommen (besonders die RAW) sind noch nicht "schöngerechnent" :D

Wenn du dir bei diesem Bild das Histogramm ansiehst, ist noch einiges drinnen. Über eine sogenannte Tonwertkorrektur (-spreizung) wird noch etwas drinnen sein.

Ich hoffe die Info hilft dir etwas weiter.

lg
Andy
 
@xebulon

Was hast DU denn mit dem Bild gemacht? Beim Versuch es zu laden erhalte ich eine Fehlermeldung.

(Vergiss es. Jetzt hat es geklappt.)

mfG
Martin
 
Hallo,

weiter oben ist einiges ja schon erklärt. Wenn man sich das Histogramm anguckt, kann man mi einer Tonwertspreizung noch einiges retten. Leicht unterbelichtet ist immerhin deutlich besser als überbelichtet, dann könntest Du nix mehr retten...

Ich habe folgendes in Photoshop gemacht:
- Tonwertkorrektur/-spreizung
- Tiefen/Lichter-Filter mit Anhebung der Mittenkontraste
- Unscharf Maskierung
- Sättigung erhöht

...und schon kommt die Sonne raus... :)

Man könnte es auch noch wärmer (gelber) im Farbton machen wenn man möchte, es gibt ja viele Möglichkeiten....

Viele Grüße,
Christian
 
Caretta schrieb:
Meine Fragen daher: Hab ich den Polfilter falsch verwendet?
Eigentlich nein. Also der Sonnenstand passt. Wie die Stellung (Drehung) des Filters war kann ich im nachhinein nicht beurteilen. Das das Bild etwas dunkel rüber kommt liegt meiner Meinung nach nicht am Polfilter sonder an der großen Helligkeit des Motivs. Das führt den Belichtungsmesser der Cam in die Irre. Ist wie wenn man Schnee oder eine weiße Wand fotografiert. Hier hätte eine Überbelichtung (Belichtungskorrektur) von 2/3 - 1 Blendenstufe schon sehr geholfen.

mfG
Martin

Sollte meine experimentelle Ausarbeitung nicht gefallen, werde ich diese auf Wunsch des Fotografen entfernen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, die Antwortzeiten sind rekordverdächtig!
Danke für die rege Teilnahme an meiner Problemstellung :)

@ Moraine
Das mit der prallen Mittagshitze ist mir klar, aber als Tourist hat man leider nicht immer die Möglichkeit den besten Zeitpunkt abzupassen :mad:
TWK hatte ich schon versucht...

@ xebulon
Sieht deutlich freundlicher aus, wenn du das machst gefällt es mir auch deutlich besser als bei meinen Versuchen *grübbel*

@ krassie
JA! Das seh ich die Sonne, fast so wie in meiner Erinnerung! Tiefen/Lichter und Sättigung war scheinbar das was mir deutlich gefehlt hat. thx!
Den Gelbanteil zu erhöhen, ich weiss nicht? Ist dann glaub ich doch zu extrem.

@ Auge
Danke für den Tipp mit Überbelichten (fällt eindeutig unter: "Meine Güte warum ist mir das nicht selber eingefallen :o ")
Deine Bearbeitung ist auch deutlich freundlicher als mein Original, aber bei krassie's Bearbeitung ist wirklich die Sonne aufgegangen :)

Nochmal Danke!

Grüsse
Caretta
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten