• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter plus Gegenlichtblende?

flooce

Themenersteller
Hallo Leute.

Die Kombination eines Polfilters und einer Gegenlichtblende ist ja nicht wirklich möglich, da hier die Einstellung des polarisierten Lichtes am Polfilter nicht wirklich zu bewerkstelligen ist. Ich als wahrer Gegenlichtblenden-Fan finde diesen Zustand natürlich sehr schade.

Möglich ist es eine Dritthersteller-Gegenlichtblende zu kaufen und diese am Filter-Frontgewinde anschrauben. Dann würde sich durch Drehung an der Gegenlichtblende der Polfilter drehen und umgekehrt.

Mich beschäftigt allerdings die Frage, ob nicht durch Verwendung eines Polfilters die Gegenlichblende nahezu überflüssig wird. Da nur ein bestimmt polarisierter Lichtanteil durch den Filter tritt, müsste das System doch automatisch unempfindlicher gegenüber Streulicht sein, oder nicht?


Habt ihr hier Erfahrungswerte???

Danke und liebe Grüße
 
Was, so viele Leute hier welche sich tagaus, tagein mit Kamerafragen beschäftigen und niemand hat hier praktische Erfahrung mit der Verwendung eines Polfilters und einer Gegenlichtblende???

:(
 
Ich denke nicht, dass du damit das Streulichtproblem umgehst. Natürlich kommt weniger Licht auf die Frontlinse, dafür kommt es ja aber auf dem Polfilter zu Reflektionen des Streulichtes.
Aber wäre natürlich interessant wie das in der Praxis aussieht!

Jedenfalls stört mich dieser Umstand auch gewaltig!
 
Hm, also bei all meinen Objektiven (siehe Profil) kann ich die GeLi trotz aufgeschraubtem Filter benutzen. Klar, bevor ich die GeLi draufschraube stelle ich den Filter ein. Da ich primär Landschaften fotografiere habe ich für ein Bild erfahrungsgemäß lange genug Zeit um diesen Vorgang bei jedem Bild zu wiederholen. Das draufschrauben selber funktioniert aber einwandfrei.

Jörg
 
Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, daß eine Streulichtblende mehr Sinn macht, wenn der Polfilter drauf ist. Immerhin gibts da zwei weitere Glasoberflächen, die Geisterbilder produzieren.
Ich stelle den Filter normalerweise passend ein, Streulichtblende drauf und los gehts. Bei Hochkantfotos Streulichtblende runter, Filter drehen, auslösen und wieder zurück ..............


Gruß
Stefan
 
Ich habe einen Superslim-Polfilter von B&W, da ist der geriffelte Griffbereich vorne leicht angefast. Auch wenn's fummelig ist, kann ich das Teil auch bei aufgesetzter Gegenlichtblende einstellen.

Sieht vermutlich nur reichlich bescheuert aus, so als würde ich kraftvoll mit dem Finger auf der Frontlinse herumwischen. :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten