• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Polfilter linear <> circular

DetlevWilke

Themenersteller
Mal eine Frage. An meiner analogen Kamera habe ich mit linearen Polfiltern gearbeitet.

Für die Digitale habe ich nun auf Empfehlung einen circularen.

so weit so gut.

Aber wieso ? Funktionieren lineare an Digitalen Kameras nicht oder nur nicht gut oder was??
 
soweit ich weiß, kann ein linearer polfilter den autofocus bem scharfstellen stören.. dann focusiert er falsch.. und das wollen wir ja nicht.

warum das so ist hab ich mal gewußt, aber jetzt liegts mir nicht mehr auf der zunge.. es gab vor einiger zeit schon mal einen thread darüber, wenn du magst, kannst ihn ja raussuchen :)
 
Hat nichts mit analog und digital zu tun, sondern mit der Belichtungsmessung. Spiegelreflexkameras (auch analoge) können mit polarisiertem Licht Fehlmessungen produzieren.
Du kannst den linearen Polfilter auch auf der SLR bzw. DSLR verwenden, darfst Dich dann aber nicht mehr auf den Belichtungsmesser verlassen.
Digitale Kompaktkameras funktionieren meist auch mit linearen Polfiltern einwandfrei.
 
Hmm.... also bei unserer "alten" analog-Canon fotographiere ich seit ca. 20 Jahren immer mit Polfilter drauf (im Freien) und ich habe noch nicht einmal eine falsche Belichtung erhalten (außer wenn ich selber Schuld war ;))
 
DetlevWilke schrieb:
Hmm.... also bei unserer "alten" analog-Canon fotographiere ich seit ca. 20 Jahren immer mit Polfilter drauf (im Freien) und ich habe noch nicht einmal eine falsche Belichtung erhalten (außer wenn ich selber Schuld war ;))

Es geht auch nicht um Belichtungsmessung, sondern um Autofokus! Autofokus an SLRs können bei linearen Polfiltern Schwierigkeiten haben, an digitalen (Kompakt-)Kameras wegen anderer Konstruktionsbedingungen (kein Spiegel!) nicht. Bei ihnen sind die teureren Circularpolfilter, wie sie SLRs benötigen, nicht notwendig (aber auch nicht schädlich).

Jürgen
 
bei unserer "alten" analog-Canon fotographiere ich seit ca. 20 Jahren immer mit Polfilter drauf (im Freien) und ich habe noch nicht einmal eine falsche Belichtung erhalten (außer wenn ich selber Schuld war )
Kommt auch darauf an, wie der Belichtungsmesser arbeitet. Es scheinen nicht alle Systeme betroffen zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe auch an der digitalen SLR mit linearen Polfiltern gearbeitet! Hatte keine Probleme feststellen können!

Gruß
Narr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten