Ich mag es ja nicht sagen aber hier wird mal wieder falsches Zeug erzählt.
Ultraschallbäder können intakten Vergütungen nichts anhaben, sonst hätten 100% aller Optiker schon ihren Laden wegen hoher Schadenssummen schließen müssen. Warmes Prilwasser im Ultraschallbad ist das Mittel der Wahl zum reinigen von Optiken. Das macht jeder Optiker so. (Die Vergütungen sind aufgedampft und nicht vom
Mal so nebenbei: In letzter Zeit häufen sich falsche Vermutungen über optische Vergütunen hier im Forum. Dabei sind das wirklich keine rohen Eier, im Gegenteil. Weg bekommt man die nur mit einer Poliermaschine, Schleifpapier oder andere starke mechanische Gewalt. Wenn ihr wüsstet, was die Vergütung eines Brillenglases alles aushalten muss bei der Herstellung, die Aufnahmen für die CNC Maschine werden auf das Glas mit starkem Klebeband aufgeklebt, die Gläser werden mit wasserfesten Stiften bemalt (Zur Kennzeichnung und Ausrichtung), anschließend mit Aceton, Isopropanol oder Benzin geputzt...