• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter + Graufilter für Tamron 17-50 2.8

Stella84

Themenersteller
Hallo Ihr!

ich hoffe stark das ihr mir helfen könnt.. ich würdem mir gerne einen Polfilter und einen Graufilter für mein Tamron 17-50 2.8 holen.

Der Graufilter ist mir erstmal "wichtiger", d.h. ich würde wohl auch etwas mehr Geld ausgeben wenn es den von Nöten ist ;)

Ich möchte ihn hauptsächlich für Landschaftsaufnahmen mit Wasser/Meer benutzen um das Wasser richtig schön weich verlaufen zu lassen...

Leider gibt es soo eine riesige Masse, ich bin total überfordert welcher für meine Zwecke wohl geeignet wäre :/

Ich weiß, das ich ein 72mm filtergewinde habe :D Das wars dann aber auch schon....

Dankeschön schonmal im Vorraus.
LG
Jessy
 
Leider gibt es soo eine riesige Masse, ich bin total überfordert welcher für meine Zwecke wohl geeignet wäre :/
Interessant ist der Bereich ND1,2 (16x) bis ND3,0 (1000x)

Darunter ist es uninteressant und darüber irrsinig. Schon mit einem ND3,0 kannst du in einen Hochofen fotografieren.

Die Bezeichnungen sind leider irreführend. So wie ich sie oben angegeben habe, wird sie im Internet kaum verwendet. Dort ist ein ND1,2, der vier Blendenstufen nimmt, auch ein ND4 / NDx4 / ND 4 und der ND3.0 ein ND10 / NDx10 / ND 10.
 
Wenns ums Meer geht würde ich einen mit Dichte 3.0 vorziehen, wie z.B. B+W Graufilter 110. Da hat man einfach mehr Reserve. Ich bin da mit meinem 1.8 'er Filter nicht so richtig glücklich gewesen.

http://www.schneiderkreuznach.com/fotofilter/graufilter.htm

Gruß ......... Eddie
 
Gib mal "Slim neutral Graufilter Set" bei Amazon ein.
Die sind von der Firma Haida und sollen nicht schlechter als B+W sein.
In dem Set hast du auch alle wichtigen Stärken.

Liebe Grüße,
Beatrice
 
Von solchen Sets würde ich abraten. ND1000 ist aber auch interessant. Ich würde mal behaupten, dagegen ist ein Ziegelstein noch transparent. ;)
 
Von solchen Sets würde ich abraten.

Weil?

Marke?
B+W verschiebt ins rötliche, Haida ins bläuliche, beides simple mit dem Weißabgleich zu korrigieren - falls es die Kamera nicht automatisch über den automatischen Weißabgleich macht.

Oder generell von Sets, weil die Kombinationsmöglichkeiten einen Anfänger überfordern könnten?

Oder...?

Generell bei Schraubfiltern würde ich etwas weiter in die Zukunft blicken - also ob da noch Objektive mit z.B. 77mm Filterdurchmesser geplant sind.
Dann würde ich gleich die Filter mit 77mm kaufen und dazu einen StepUp-Adapter für unter 10 Euro, damit man die jetzt schon an das 72mm-Objektiv schrauben kann.
 
Weil sie oft minderer Qualität sind. Z.B. findet man bei diesen Set keine Angabe über eine Vergütung des 8x Filters.

Ok, Vergütung ist generell ein Argument was in einigen Situationen greifen könnte.
Glaube der ND3 von B+W wird gar nicht vergütet angeboten, bin aber nicht mehr auf dem Laufenden.
Habe oben erwähntes Set selbst und kann nicht klagen, habe noch keine Störungen bemerken können.
Denke es ist ein gutes und preiswertes Set für den Einstieg, auch um ein Gefühl dafür zu bekommen welche Filter man überhaupt benötigt und wie man sie einsetzen kann.
An einem 24-70/2.8 würde ich es nicht verwenden, aber beim 17-50/2.8 sehe ich keinen Grund für Filter im Gegenwert des Objektivs.

Aber ja, ich träume natürlich auch von LEE oder SinghRay ;)
 
Hallo!

vielen Dank für die anregungen und Tipps. ich denke es läuft auf einen Graufilter von B+W raus und zwar den 110 F-Pro 1000x mit 77mm Filterdurchmesser.

Was für ein Step-up- Adapter könnt ihr mir den empfehlen?????
Mein 70-200 2.8 VRI hat ja (wenn ich mich nicht täusche) ein 77mm Durchmesser, das ja dann super dann kann ich den Filter auch hier benutzen :D

LG
Jessy
 
Was für ein Step-up- Adapter könnt ihr mir den empfehlen?????
Da ist es im Prinzip völlig egal und du kannst jedes billige Teil vom China-Importeur nutzen. Die B&W-Ringe haben den Vorteil, dass sie außen geriffelt sind und man sie deshalb leichter runter bekommt. Ob du dafür dann aber gleich den dreifachen Preis zahlen möchtest, bleibt dir überlassen.
 
Was für ein Step-up- Adapter könnt ihr mir den empfehlen?????

Am besten einen von 72mm auf 77mm ;)

Glaube nicht, dass sich die Qualität unterschiedlicher Anbieter da unterscheiden wird... ich habe meine Adapter gleich dort bestellt wo auch mein Graufilter angeboten wurde... wegen Porto.
Wenn du löblicherweise im Fachhandel kaufst (vermutlich müsste der Fotoladen den B+W-Filter ebenfalls erst bestellen), dann was die dir anbieten können.

Mit dem Suchbegriff:

step up adapter 72 77

findest du bei Google ein paar Angebote, preislich nehmen die sich nicht viel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten