• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter - Glas in der Fassung locker.

Mohnblume

Themenersteller
Guten morgen zusammen,

wir benötigen heute mal Eure Beurteilung.
Haben einen Polfilter von B+W - den Guten in der Slim-Variante, 77mm.
Gestern stellten wir beim Putzen fest, dass das Glas in der Fassung / dem Rahmen nicht fest ist. Die Glasscheibe ist beweglich und drehbar!
Wenn man das ganze Ding schüttelt, dann hört man ein Klackern (von der Scheibe).
Hier ist nicht der Drehring / Einstellring der Fassung gemeint.
Beim letzten Einsatz war uns das noch nicht aufgefallen :eek:

Ist das normal so, oder ein Fall für die Garantie, die noch drauf ist?

Danke schon mal für Eure Einschätzung.

Die Mohnblumen
 
Das Glas wird oft mit einem schmalen Befestigungsring fixiert. Dieser hat meistens 2 kleine Schlitze. Wenn ja, da mal vooorsichtig mit dem Schraubenzieher anziehen.
 
Das Glas wird oft mit einem schmalen Befestigungsring fixiert. Dieser hat meistens 2 kleine Schlitze. Wenn ja, da mal vooorsichtig mit dem Schraubenzieher anziehen.

DANKE, das wars!
ging mit dem Fingernagel und die Drehung bewirkt in der Tat das Lösen bzw. das Befestigen des Glases.

Die Mohnblumen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten