• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter für Panasonic DMC-FZ50

Cartman.hh

Themenersteller
Hallo Forum,

mein Vater hat heute den Wunsch nach einem Filter für seine Lumix FZ 50 geäußert. Im Prospekt hatte er wohl gesehen, dass Panasonic einen Original Graufilter anbietet. Allerdings hab ich keine Ahnung, was er mit einem Graufilter will (er hat wohl selber keine Ahnung, gerät aber immer in Stress wenn man ihn nach einem Geburtstagswunsch fragt). Einen Polfilter halte ich da für wesentlich praktischer, er ist sowieso meist in der freien Natur unterwegs. Da ich mich mit den Lumix-Kameras nicht weiter auskenne daher folgende Fragen:

- Muss man bei einem zirkularen 55mm Polfilter irgendwas beachten? Slim, nicht slim, egal? Kann man das Objektiv schrotten, wenn es sich mit angesetzten Filter einzieht?

- Hat die Streulichtblende der Lumix eine Aussparung, damit man den Polfilter drehen kann?

- Spricht irgendwas gegen einen Hoya Pro1 digital 55mm? Ich hab den als 77mm-Ausführung und bin vom Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden. Von den vergüteten Filtern sind die Pro1 meist mit am günstigsten...
 
Kann man das Objektiv schrotten, wenn es sich mit angesetzten Filter einzieht?

Nein, da kann nichts passieren. Das Objektiv der FZ50 ist so konstruiert, dass es nach innen zoomt. Das bedeutet, dass sich das Objektiv beim Einschalten und Zoomen äußerlich keinen Millimeter bewegt. Das ist sehr praktisch für den Einsatz von Filtern.
 
Hallo Forum,

mein Vater hat heute den Wunsch nach einem Filter für seine Lumix FZ 50 geäußert. Im Prospekt hatte er wohl gesehen, dass Panasonic einen Original Graufilter anbietet. Allerdings hab ich keine Ahnung, was er mit einem Graufilter will (er hat wohl selber keine Ahnung, gerät aber immer in Stress wenn man ihn nach einem Geburtstagswunsch fragt). Einen Polfilter halte ich da für wesentlich praktischer, er ist sowieso meist in der freien Natur unterwegs. Da ich mich mit den Lumix-Kameras nicht weiter auskenne daher folgende Fragen:

graufilter sind z.B. sinnvoll wenn man aufnahmen von fließendem wasser, wasserfällen machen möchte und dabei eine weichfließende abbildung des wasser haben möchte..und das bei tageslicht ;)

- Muss man bei einem zirkularen 55mm Polfilter irgendwas beachten? Slim, nicht slim, egal? Kann man das Objektiv schrotten, wenn es sich mit angesetzten Filter einzieht?

musst nix besonderes beachten, ausser der qualität des filters an sich...


- Hat die Streulichtblende der Lumix eine Aussparung, damit man den Polfilter drehen kann?

nein..

- Spricht irgendwas gegen einen Hoya Pro1 digital 55mm? Ich hab den als 77mm-Ausführung und bin vom Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden. Von den vergüteten Filtern sind die Pro1 meist mit am günstigsten...

nein, spricht nix dagegen...preis/leistung ist sogar ziemich gut.
 
Danke euch beiden, dann ist die Entscheidung gefallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten