• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter für Olympus E-500

zingst01

Themenersteller
Hallo, ich beabischtige mir einen Polfilter anzuschaffen und bin von der Vielfalt ein bißchen erschlagen. Aber ein Markenname soll es schon sein. Jetzt meine Frage Ist 58mm gleich 58mm? Es werden nämlich Polfilter mit 58mm für Canon, Nikon angeboten. Sind die auch für Olympus E-500 (hat auch 58mm) geeignet?
Gruß Paul
 
Allerdings würde ich darauf achten, eine Zirkular-Ausführung zu nehmen, da manche TTL-Messsysteme mit den herkömmlichen Pol-Filtern unter Umständen nicht klarkommen. Bei Olympus soll dies dem Hören-Sagen nach zwar keine Rolle spielen, doch sicher ist sicher.

An dem 14-45er oder dem 14-54er Objektiv würde ich, wie an allen starken Weitwinkel-Objektiven, die Slim-Version wählen (3mm-Randeinfassungsdicke) - wegen der möglichen Vignettierung. Die Slim-Ausführung hat in der Regel dann kein Frontgewinde mehr (B+W liefert aber einen Kunststoffdeckel mit).

Die Ausführung nach Käsemann ist nicht notwendig, diese unterscheidet sich meines Wissens durch eine zusätzliche spezielle Randversiegelung.

Also mit 58 mm - zirkulär - slim bist Du auf der sicheren Seite.

Gruß
Wolfram
 
photourist schrieb:
An dem 14-45er oder dem 14-54er Objektiv würde ich, wie an allen starken Weitwinkel-Objektiven, die Slim-Version wählen (3mm-Randeinfassungsdicke) - wegen der möglichen Vignettierung.

Da kann ich Entwarnung geben: Bei den ZD-14mm-Zooms macht sich meiner Erfahrung nach keinerlei Abschattung bemerkbar (der Begriff "Vignettierung" ist für objektivtechnische Zusammenhänge vorbehalten). Beim SWW ZD 11-22mm allerdings braucht man die etwas teurere SLIM-Version. Beim ZD 7-14mm und dem ZD 8mm erübrigt sich die Frage - wegen der großen Frontlinsenwölbung sind dort keine Filter aufschraubbar.

photourist schrieb:
Die Ausführung nach Käsemann ist nicht notwendig, diese unterscheidet sich meines Wissens durch eine zusätzliche spezielle Randversiegelung.

Nein. Die Käsemann-Version ist optisch merklich besser und auch - durch die interne Folienverklebung - haltbarer. Aber natürlich auch deutlich teurer.

photourist schrieb:
Also mit 58 mm - zirkulär - slim bist Du auf der sicheren Seite.

Das stimmt, zumindest für den Normalgebrauch.
 
Wenn Du nicht ganz sicher bist, ob Du nicht mal ein Objektiv mit größerem Filterdurchmesser anschafftst, dann ist es eine Überlegung wert, gleich den entsprechend größern Filter und einen passenden Reduzierring anzuschaffen. Das verringert auch etwas die Gefahr der Vignetiierung bei WW-Objektiven.
 
Hallo,

bin auch relativ neu im Bereich der DSLR und habe mich deshalb in den letzten Wochen in diesem wirklich hervorragenden Forum umgeschaut. Aufgrund zahlreicher Threads zum Thema Polfilter bin ich letztendlich bei folgendem Produkt gelandet: Hoya Pol circular Pro 1 Digital 58mm. Den Filter hab ich mir direkt für 35 Euro bei Yagma.com bestellt und bin absolut zufrieden. Mit Sicherheit gibt es noch bessere Polfilter aber für meine Ansprüche (und meinen Geldbeutel) war dies wahrscheinlich die beste Wahl. Passt natürlich bestens auf die 58er Objektive die ich mit meiner E-500 nutze.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten