• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter für Kompaktkameras

miami104

Themenersteller
Hallo!

Verwendet jemand von euch Polfilter für Kompaktkamera?
Da nur sehr wenige RAW speichern können bzw. das auch nur ein zeitintensiver Umweg ist... Eigentlich könnte ein überstrahler Himmel ja gleich von vorn herein mit einem Polfilter verhindert werden.
Nur, kann man das wirklich ohne Sucher nur mit einem Display einstellen und verwenden? Und falls ja, verwendet irgendjemand sowas?
Z.B. gibt es ja von Cokin 2 Lösungen. 1x mit Magnet aufs Objektiv und 1x per Stativgewinde... Was natürlich für eine Kompaktkamera nicht mehr so lustig ist...

Ciao
Claus
 
Hallo!

Verwendet jemand von euch Polfilter für Kompaktkamera?
Da nur sehr wenige RAW speichern können bzw. das auch nur ein zeitintensiver Umweg ist... Eigentlich könnte ein überstrahler Himmel ja gleich von vorn herein mit einem Polfilter verhindert werden.
Nur, kann man das wirklich ohne Sucher nur mit einem Display einstellen und verwenden? Und falls ja, verwendet irgendjemand sowas?
Z.B. gibt es ja von Cokin 2 Lösungen. 1x mit Magnet aufs Objektiv und 1x per Stativgewinde... Was natürlich für eine Kompaktkamera nicht mehr so lustig ist...

Ciao
Claus

Ja du kannst das dann nur am Display überprüfen;) Ich verwende einen ganz normalen B+W Polfilter circular, für viele kompakte gibts auch noch solche Objektivadapter die dann vorne ein Gewinde für Filter und konverter haben. Z.B. die Powershot G7. Welche Cam hast du ?
 
Also derzeit liegt nur eine alte Powershot S30 rum. Aber die verzeichnet sooo viel. Fotografiere immer mit einer Nikon D70.
Interessieren würd mich das ganze für eine TZ3 oder eine R6.

Ciao
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten