• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter für EF-S 17-85

SkylineStephan

Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir einen Polfilter für obiges Objektiv zulegen.
Da die polfilter ja dicker sind als z.b. UV-Filter, bin ich mir nicht so sicher, ob das nicht zu abschattungen führt bei 17mm. Dafür gäbe es dann ja die Slim-Variante.
Aber auch so weiß ich nicht, worauf ich beim Kauf eines polfilters achten sollte (spezielle vergüten ? usw...). Am liebsten wäre mir ja ein B&W MRC Polfiler...
Kann mir jemand helfen?
 
Hi,

hab grad so einen gekauft, das 17-85 macht mit dem b+w Pol in normaler ausfertigung (nicht slim) KEINE Abschattungen im WW bei 17 mm.
 
Hallo Kusie,

vielen Dank für die Hilfe!
Kannst du mir auch sagen, was es mit solchen Begriffen wie zirkular usw. auf sich hat?
Bedeutet das nur, dass man ihn drehen kann, oder steckt da mehr dahinter?
 
Drehen kann man beide, den linearen und den zirkularen Polfilter.
Bei dem linearen Polfilter kommt polarisiertes Licht raus, das heißt die Lichtwellen schwingen nur in einer Ebene. Das kann beim Autofokus oder bei der Belichtungsmessung zu Problemen führen. Daher gibt es zirkulare Polfilter, die bestehen quasi aus einem linearen Polfilter und einer weiteren Schicht, die das polarisierte Licht wieder "verwirbelt" und wie normales Licht in allen Ebenen schwingen lässt. Der optische Effekt ist bei beiden der gleiche.
 
hey, klasse dieses forum... genau danach (pol fürs 17-85) hatte ich auch gesucht :D
danke! *sebastian*
 
Hallo,

gibt es denn generelle Empfehlungen von welchem Hersteller man einen Polfilter kaufen sollte, oder sind die alle recht gut?:-)
Nein, natürlich nicht, ist mir schon klar.
Bei Ebay wird desöfteren für recht kleines Geld zirkulare Polfilter von 'Simbolon' angeboten - oder besser doch HAMA kaufen - was in meinen Augen ja nun auch nicht 'HighEnd' ist.

Danke für die Tipps!

Ulrich
 
um dann doch mal ein paar Marken zu nennen, B+W und Hoya sollen ganz gut sein. Ich statte meine Objektive mit UV-Filter von hoya aus und hab bisher keinerlei Probleme oder Nachteile dadurch bemerkt, bei POL-Filtern (Hoya) genau so. Zu B+W kannich selber nix sagen, hab nur gehöhrt wie andere davon schwärmen. Am Ende ist aber beides Glas von Tokina, insofern also eigentlich Latte was man nimmt. Villeicht unterscheidet sich die Folie bei den POLs ein bischen.
 
Hallo,

also gerade bei Polfiltern sollte man nicht auf "Billigschrott" wie Hama zurückgreifen. Das mag bei nem UV Filter als Objektivschutz durchaus in Ordnung sein, billige Polfilter taugen aber meiner Meinung nach überhaupt nichts. Damit wird das Ergebnis einfach nur grauenhaft...

Und HAMA ist weiß Gott kein High End, sondern wie gesagt, eher ne Billigmarke. Ein paar Produkte kann man halt benutzen, bei Filtern wäre ich da generell vorsichtig. Was bringt ein 500? Objektiv, wenn du die Aufnahmen mit 10? Filtern zerstörst.

Leider sind qualitative Polfilter (B+W, Hoya, etc.) aber auch ordentlich teuer. Na ja, so ist das...

Schöne Grüße
 
SkylineStephan schrieb:
Hallo,
ich möchte mir einen Polfilter für obiges Objektiv zulegen.
Da die polfilter ja dicker sind als z.b. UV-Filter, bin ich mir nicht so sicher, ob das nicht zu abschattungen führt bei 17mm. Dafür gäbe es dann ja die Slim-Variante.
Aber auch so weiß ich nicht, worauf ich beim Kauf eines polfilters achten sollte (spezielle vergüten ? usw...). Am liebsten wäre mir ja ein B&W MRC Polfiler...
Kann mir jemand helfen?

Kann den B&W Filter für das Objektiv voll empfehlen, geht auch mit 17mm noch. Selbst die Geli kannst Du noch verwenden, musst dann halt von innen vorsichtig drehen.

Willi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten