• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter für DZ Kit + 70-300

Hallo,
ich habe keinen Filter aber befasse mich seit einiger Zeit damit. Vom lesen hier im Forum macht bisher die Firma Heliopan mir den besten Eindruck.
Link anbei http://www.heliopan.de/
 
So und eine gaaanz dämliche Frage habe ich noch,...
Mein Freund hat mir heute nämlich einen Polfilter gekauft! :)

Wie bringe ich das Teil denn an?? Habe fotografiert, aber dann gebückt um in die Hocke zu gehen, und schon ist das Teil runtergeplumpst,... gott sei Dank nur in meinen Schoß! Aber das kanns ja nicht sein, dass der Filter so leicht runter fällt oder????

Übrigens,.. Ich habe die E510, mit dem 40-150 Obj. und habe den Hama 58mm Polfilter....
 
Also wenn du ihn richtig aufgeschraubt hast - kannst ihn ruhig n bissl fester anpacken, damit du nicht nur den vorderen Teil drehst - dürfte der Filter nicht abfallen. Wenn du ohne Streulichtblende arbeitest, sieht man ja, ob der Filter richtig aufgeschraubt ist.

MfG
Carsten

PS: Alles unter der Annahme der Filter hat auch die richtige Größe (58mm).
 
Um diesen alten Thread nochma zu beleben(ja ich benutze die Suchfunktion:P)...
Also gesucht ist ein Polfilter für die Kitobjektive.
Problem: Derjenige der einen haben will(Mein Bruder bzehalt:top::lol:) und ich haben beide nicht wirklich Ahnung von Polfiltern(ist ja der erste;)), aber grade bei mir hier in der Gegend gibt es keine gescheiten Läden wo ich gescheite Beratung bekommen könnte, was ich denn für einen günstigen holen könnte, und nja mein Bruder hat keine Zeit.

Von daher wende ich mich mal wieder an euch.

Um seine preislichen Vorstellungen mal zu konkretisieren: "So wenig wie möglich, soviel wie nötig".
Also habe da jetzt so ca. 40 € mal als Richtlinie interpretiert. Neh Korrektur nach oben und unten ist immer noch möglich.

So was habe ich bis dato gelesen?
Zirkular sollte er sein(Wegen dem AF)
Es muss keine Slimvariante sein.(Bei den 14mm reicht eine Standardvariante)
Gut sollen Hoya und B&W sein.(Aber die letzten auch nicht ganz günstig)


So und jetzt frage ich euch, welche(n) ihr empfehlen könnt.

Achja was wollen wir damit?
Verstärkung von Farben und Kontrasten
http://de.wikipedia.org/wiki/Polarisationsfilter

Hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Hallo joiandi,

ich habe einen Marumi-DHG-Polfilter. Bei deutschen Versendern gibt es meines Wissens nur die Standardversion; die DHG-Variante (um die 30€ aus HK) entspricht dagegen den Hoya/Kenko-Pro1-Digital-Filtern, und die wiederum sollen sich qualitativ mit den Käsemännern von B&W messen lassen...

Da Filter aber systemunabhängig sind, empfehle ich diesen Thread hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=347593&highlight=polfilter

Viele Grüße

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Link geht nicht, und via Suchfunktion finde ich zwar einige Threads, aber keinen in dem schon was gescheites steht:(

Edit: Hast vollkommen Recht.

Vielen Dank:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich oben schon korrigiert.
Sorry.

Bin echt dankbar:)


Weiß nicht, wo meine Manieren mal wieder untergegangen sind:grumble:

Der Thread muss mir wohl wegen den 77mm durch die Lappen gegangen sein, aber das grundsätzliche find ich da ja super wieder.
 
Hat jemand von euch den POLFILTER von Hama??? Erfahrungen damit?? Ne Bekannte hat mir gerade geschrieben, dass sie den mal hatte, aber da ständig Verspiegelungen im Bild waren etc,....

Hama ist ein Reseller. Die kaufen heute vom Hersteller A, morgen vom Hersteller B, schreiben Hama drauf und verkloppen das Zeug weiter. Mit so einem Polfilter kann man Glück haben oder auch nicht.

Ich habe einen Hoya Pro1 und bin sehr zufrieden damit. Mit Heliopan oder B&W macht man auch nichts falsch. Aber schaut hier 20 Euro hin oder her nicht an. Kauft man billig, kauft man in der Regel zweimal. Und schon relativiert sich die Mehrausgabe wieder.
 
...

Ich habe einen Hoya Pro1 und bin sehr zufrieden damit. Mit Heliopan oder B&W macht man auch nichts falsch. Aber schaut hier 20 Euro hin oder her nicht an. Kauft man billig, kauft man in der Regel zweimal. Und schon relativiert sich die Mehrausgabe wieder.

Was meinst du mit "Kauft man billig, kauft man in der Regel zweimal".
Also ab wo sollte man mindestens einsteigen?

Meine ich hätte in dem Kunzelmann2000 empfohlenen Thread gelesen dass die "mittlere", und auch brauchbare Klasse so bei 40€ liegen würde(Kann aber auch woanders sein, hab den Überblick verloren.) Allerdings ging es da ja dann auch primär um 77er Filter, und die sollen ja ein bisschen mehr kosten als 58er.
 
Hallo zusammen,

der Preis hängt auch ein bisschen davon ab, wo man kauft. Aus Fernost sind die Filter i.d.R. billiger als aus der EU. Der Marumi DHG hat, wie bereits geschrieben, rund 30€ aus Hong-Kong gekostet und ist, so weit ich das beurteilen kann, qualitativ top. Ebenfalls gut und günstig sollen besagte Hoya- und Kenko-Pro1-Digital-Filter sein, die alle aus der selben Fabrik kommen.

Eine Vergütung nach Käsemann (z. B. B&W) ist wohl in erster Linie beim Fotografieren in besonders feuchter Umgebung (Urwald etc.) wichtig.

Gruß Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten