• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Polfilter für Canon EF 16-35 f/2.8 L II USM (82 mm Filterdurchmesser)

KloBoBBerLe

Themenersteller
Liebe Leser,

ich bin auf der Suche nach einem Polfilter für mein oben genanntes Canon-Weitwinkelobjektiv. Wenn ich die Strahlengang-Theorie meiner 7D richtig verstanden habe benötige ich einen zirkularen Polfilter. ;)

Es soll ein B+W-Filter werden, deshalb stellt sich bei mir nun die Frage:

Die Standard-Filterfassung F-Pro funktioniert laut Website-Info bis 28 bzw. 24 mm Brennweite vignettierungsfrei. Ich habe jedoch 16 mm und möchte den Filter auch mit dem Objektiv an einer eventuellen VF-Kamera verwenden können. Dass der Standard F-Pro aufgrund des Crop-Faktors derzeit für mich genügen würde ist mir bewusst, aber ich will eben die Option auf VF offen halten.

Jetzt benötige ich doch theoretisch einfach nur die Slim-Version, diese geht aber wiederum "nur" bis 17 mm Brennweite. Brauche ich wegen dem einen Millimeter nun einen "B+W Spezial-Polfilter", oder genügt auch einfach die Slim-Version?

Besten Dank für Eure Hilfe! :)

Viele Grüße
David
 
Hi,

habe zwar keinen B&W, aber einen Kenko mit Filtergewinde umd den Objektivdeckel noch dranschrauebn zu können. Duie genaue Bezeichnung kann ich dir jetzt leider saus dem Stegreif nicht nennen (liegt im Auto), aber an der 1er, aber auch 5D MK2 (im Laden getestet) gibt es keine Vignettierung damit (in 16mm Stellung).

Wenn du einen Fotoladen in der Nähe hast, würd ich das an deiner Stelle einfach mal mit dem B&W auf einer 5D ausprobieren (da ich nciht weiß, ob die 5er einen 100% Sucher aht, nimm eine CF-Karte mit und schau dir die Bilder dann daheim an).
 
Jetzt benötige ich doch theoretisch einfach nur die Slim-Version, diese geht aber wiederum "nur" bis 17 mm Brennweite. Brauche ich wegen dem einen Millimeter nun einen "B+W Spezial-Polfilter", oder genügt auch einfach die Slim-Version?
Zur Not könnte man doch auch einfach einen Millimeter weiter zoomen und ggf. noch ein wenig weiter zurück gehen, oder?
 
Zur Not könnte man doch auch einfach einen Millimeter weiter zoomen und ggf. noch ein wenig weiter zurück gehen, oder?
Nur kauft man sich kein WW mit 16mm um es dann mit Pol immer erst ab 17 oder 18mm nutzen zu können.
Und: Manchmal kann man keinen Schritt mehr zurück gehen.

Ich hatte den B&W Slim lange Zeit an meinem 10-22, das ungefähr den 16mm am KB entsprach (geringügig weniger Bildwinkel), und bei 10mm hat nichts vignettiert.
Ich würde es aber auf jeden Fall testen, bevor ein endgültiger Kauf zustande kommt.

Gruss

Wahrmut
 
Der B+W Slim geht mit ganz leichter Vignettierung, aber der Kenko (Hoya) Pro 1D ist besser. Er ist noch flacher und er hat ein kleines Filtergewinde, sodass man weiterhin den normalen Objektivdeckel verwenden kann. Das Gummiteil vom B+W ist nämlich ne Krücke, fliegt dauernd ab und ist somit kein wirklicher Schutz.

Der Kenko ist aus HK über die Bucht recht günstig zu kriegen.
 
Der B+W Slim geht mit ganz leichter Vignettierung, aber der Kenko (Hoya) Pro 1D ist besser. Er ist noch flacher und er hat ein kleines Filtergewinde, sodass man weiterhin den normalen Objektivdeckel verwenden kann. Das Gummiteil vom B+W ist nämlich ne Krücke, fliegt dauernd ab und ist somit kein wirklicher Schutz.

Der Kenko ist aus HK über die Bucht recht günstig zu kriegen.

Besten Dank für den Tipp mit dem Hoya Pro 1D! :)

Doch sind die Kenko-Filter mit einer ähnlichen Präzision und Reinheit wie die B&W's gefertigt? Werden die auch nach Käsemann-Prinzip gebaut?

Viele Grüße
David
 
Nein das nicht. Aber dieses Käsemann Zeugs wird meiner Meinung nach eh überbewertet. Ich habe noch keine Pol gekillt, nur weil er nicht nach Käsemann abgedichtet ist. Mehr ist das nämlich nicht, nur eine spezielle Abdichtung der Filter am Rand, optisch hat das keine Auswirkung.

Die B+W sind schon gut, habe selber viele Filter von denen, aber Hoya (Kenko) ist auch keine schlechte Adresse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten