• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter falschrum zusammengebaut? Update: Umbauanleitung!

DerMarcoT

Themenersteller
Hallo Leute,

ich hab nen gebrauchten B&W SLIM KSM circ MRC Polfilter erstanden. So das Problem... ich denke er ist falschherum zusammengebaut.

Ich hab das Dingen angeschraubt und gedreht wien Weltmeister.. fast nix passierte. Hab mal auf meinen TFT erziehlt und er wurde nicht dunkel. Wenn ich aber von vorne durch den Filter gucke und drehe verdunkelt er sich.. ich fühle mich verarscht :)

Kennt das jemand? Ist das schonmal jemandem passiert? Kann man den Filter auseinander bauen und es dann andersrum anbauen?

Gruß
Marco :confused:

Update:
Umbauanleitung auf Seite 2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Polfilter falschrum zusammengebaut?

Habe das bei meinem b+w ks normal gerade mal durchprobiert: wird dunkel beim Betrachten des TFT - umgekehrt durchgeschaut wird der TFT mal blau, mal gelb.

domeru

PS: vorsichtig eingebracht - vielleicht ist Dein Pol ne Fälschung? Solls ja auch geben.
 
AW: Polfilter falschrum zusammengebaut?

Ok bleibt also die Frage was ich nu mache. Ich könnt versuchen es auseinanderzunehmen... aber ich kanns wahrscheinlich andersrum garnicht montieren. Tolle Sache :)


An ne Fälschung glaub ich nicht. Der Vorbesitzer hatte hat mir das zusammen mit anderen Filtern und nem 70-200 4L verkauft. Komisch dass ers nie bemerkt hat.
 
AW: Polfilter falschrum zusammengebaut?

Also Auseinandernehmen würde ich da gar nix - wie willst Du das denn wieder zusammenbringen? Abgesehen davon, daß möglicherweise eine Schicht richtig ist und nur die andere falsch herum, o.ä.
Verkäufer muß ihn halt wieder zurücknehmen und Preisnachlass auf das ganze Equipment geben. Hast Du mal ein Probefoto damit gemacht?

domeru
 
AW: Polfilter falschrum zusammengebaut?

Ne Probefoto hab ich nicht gemacht, aber man sieht es ja auch den ersten Blick. Naja ich red mal mit dem Verkäufer. Preisnachlass wäre aber trotz des Fehlers nicht angebracht, da er das ganze Zeug wirklich sehr günstig verkauft hat. Naja das gehört aber nu auch nicht hier hin.

Hmm... hat zufällig jemand die offizielle Homepage von B&W? Find sie einfach nich
 
AW: Polfilter falschrum zusammengebaut?

Sooooo!

Ich hatte letzte Woche eine Mail an Schneider Kreuznach geschrieben, in der ich das Problem schilderte. Eine Antwortmail folgte mit der Bitte, diese Woche einen Herrn Gagel anzurufen.

Und das habe ich inzwischen auch gemacht. Herr Gagel konnte sich direkt an das Problem bzw. meine Email erinnern und sagte auch direkt, dass ich mir die Reparatur- und Versandkosten sparen könnte.

Er erklärte mir den Aufbau des Filters und wie ich ihn mit Hilfe einer Schere auseinander bauen kann. Das Glas wird dann einfach umgedreht und der Filter funktioniert.

Ich muss sagen... ich bin begeistert von diesem Service! Sehr nett und kompetent.

Ich werde dann heute oder eher morgen den Umbau vornehmen :)


Gruß
Marco
 
AW: Polfilter falschrum zusammengebaut?

Im Ernst? :confused:
Und wer haftet, wenn Du den Filter dabei versehentlich himmelst, oder dabei Dreck einfängst?
 
AW: Polfilter falschrum zusammengebaut?

Ich natürlich

Garantie ist eh nicht mehr drauf. Wenn ichs nicht schaffe werd ich ihn halt einschicken
 
AW: Polfilter falschrum zusammengebaut?

Hätte im Leben nicht gedacht, daß man den falsch zusammenbauen und dann noch mit einer Schere zurechtbauen kann. Poste doch mal die Bastelanleitung - wird sicher noch andere hier interessieren.

domeru
 
AW: Polfilter falschrum zusammengebaut?

OK es ist vollbracht! :)

Foto 2:
Ich habe den Polfilter auf einen anderen Filter draufgeschraubt. Das war nötig, damit ich ihn richtig festhalten konnte, ohne dass er sich verbiegt!

Foto 3:
Die Schere habe ich nun _vorsichtig_ angesetzt. Ziel des Manövers sind 2 kleine Einkerbungen im inneren Gewinde. Wenn die Schere sitzt, dreht man langsam links herum, während man außen festhält.

Foto 4:
Geschafft! Glas + Innengewinde sind vom Außengewinde getrennt

Foto 5:
Das Glas muss jetzt noch aus dem Innengewinde geholt und gedreht werden (fällt von alleine raus)

Foto 6:
Polfiltertest am TFT :)
 
Hallo Marco

Ich hoffe, Du hast beachtet dass wenn die Sonne hinter Deinem Rücken steht gar keine Polfilterwirkung ist.
Wenn Du die Sonne 90° von links oder rechts hast ist die Wirkung am grössten.
Es ist so, dass die Polfilterwirkung bei den Cirkularen nur von einer Seite ist.
Hatte mal an der Fotobörse einen 72er gekauft.
Da er etwas schmuddelig war, schraubte ich ihn auseinander und spühlte alles mit Wasser ab und reinigte alles.
Blitzblank war meine Errungenschaft danach.
Beim ersten fotografieren damit, stellte ich mit schrecken fest dass das Filter gar keine Wirkung zeigte und das zweite das ich dabei hatte schon.
Ich nahm dieses Teil wieder vom Objektiv, schaute so durch,
kehrte um und siehe da es funktionierte.
Also hatte ich das Glas verkehrt eingesetzt.
Zuhause angekommen, kehrte ich das Glas um und die Sache funktionierte.

( Zum Beispiel, die Schubladenpolfilter der grossen Tüten haben deswegen einen Pfeil um dieses Teil richtig einzustecken.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Werner... ich weiß ehrlichgesagt garnicht was ich dir antworten soll. Lies dir den Thread mal durch. Der Polfilter ist "ab Werk" falsch zusammengebaut worden. Dieser Polfilter - genau wie alle meine anderen Filter - werden nicht gesteckt, sondern verschraubt. Und draufschrauben kann man sie nur wie es das Gewinde vorsieht :)
 
Bin schon mitgekommen. deshalb die Geschichte meines falsch zusammengesetzten Filters. ( von wegen effekt )
Da Du geschrieben hast, Gebraucht,,,,,,,,, hat vielleicht Dein Vorgänger freundlicherweise, aus versehen die Scheibe verkehrt eingelegt.
Oder eben ab Werk ??? Was ja auch sein könnte.
Ich habe das Glas bei einem normalen Filter mit Schraubgewinde verkehrt mont.
Das mit dem Pfeil auf dem Schubladenfilter wollte ich nur als Beispiel nennen,
dass eben die Richtung stimmen muss. Hätte vielleicht besser eingeklammert.
Ich hab ja auf den Bildern auch gesehen, dass es sich um ein normales Filter handelt. ( ausser dem verkehrten Glas )
 
Zuletzt bearbeitet:
@ DerMarcoT
Prima Anleitung - sehr hilfreich, wenn es mal nötig sein sollte das Teil von Innen zu reinigen.

Gruß,
domeru
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten