• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Polfilter Erfahrungen mit Brennweiten 12 oder 14 mm

IlikeSony

Themenersteller
Möchte mir für meine Sony das 2,8/14-24 mm Art von Sigma holen. Da ich viel Landschaften fotografiere, nehme ich gerne einen Polfilter. Im UWW-Bereic gibt es ja zum Teil krasse Unterschiede z.B. am Himmel, selbst wenn man den Polfilter nicht mit voller Wirkung einsetzt.
Würde mit von NiSi das S5-Set holen, da man ja keine Schraubfilter anbringen kann. Wie sind eure Erfahrungen beim Einsatz des Polfilters z.B. bei 14 oder gar 12 mm Brennweite? Es soll ja noch einigermaßen natürlich aussehen, oder bearbeitet ihr dann in Photoshop noch die Bilder nach?
 
Ein Polfilter ist richtungsabhängig, er wirkt 90° von der Sonne am stärksten.
Bei UWW hast du einen Bildwinkel von 90° oder teilweise mehr, und es ist damit ein Farbverlauf innerhalb des Bildes, was missfällt...
 
Wie David schon schreibt ist ein Polfilter bei 24mm am Kleinbild (ca 83° Diagonale Bildwinkel) in der Landschaftsfotografie mit Himmel nicht mehr sinnvoll einzusetzen.
Es kommt bei Sonnenschein unweigerlich zu Farb- und Kontrastverläufen. Je nach Motiv und Licht auch zu Flecken.

Das lässt sich nicht sauber korrigieren. Genau so wie der Effekt eines Polfilter nicht simuliert werden kann.

12mm sind etwas über 122° - das geht dann nur mehr bei diffusem Licht und wenn man genau weiß was man tut.

Das heißt nicht dass man nicht doch einen Polfilter einsetzen kann um spannende Effekte zu erzielen, aber man muss gewillt sein einiges an Zeit rein zu stecken und zu lernen.
 
Einen Einsatz des Polfilters bei UWW zum Zwecke der Kontraststeigerung bes. im Himmel halte ich aus den genannten Gründen nicht für sinnvoll.
Hingegen kann der Einsatz zur Reduzierung von Spiegelungen durchaus etwas bringen.
 
Einen Einsatz des Polfilters bei UWW zum Zwecke der Kontraststeigerung bes. im Himmel halte ich aus den genannten Gründen nicht für sinnvoll.
Hingegen kann der Einsatz zur Reduzierung von Spiegelungen durchaus etwas bringen.

Danke für deine Einschätzung, dann lohnt sich ja durchaus eine Anschaffung des Polfilters, wenn man auch mal Architektur oder andere Glasfächen fotografiert. Ohne Himmel im Bild müsste es ja auch gehen mit dem Polfilter.
 
Ich hab heute zum ersten Mal bei bewölktem Himmel (ohne Sonne und Blau) im durch die letzten Regenfälle feuchten Wald das UWW samt Polfilter ausprobiert. DAS wiederum sah richtig gut aus: Weniger Spiegelungen des Himmels auf den Blättern, dafür aber intensiveren Farben - dieser Einsatz wiederum hat sich definitiv gelohnt.

Für solches UWW bis um die 24mm würde ich - um den Himmel schön blau zu kriegen - nach schlechten Erfahrungen vor Jahren nie wieder einen Polfilter einsetzen. Warum wurde bereits ausführlich begründet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten