• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter Canon 300D

Rabe-Pictures

Themenersteller
Hallo,

Bitte um Hilfe :

Welchen Durchmesser muss der Polfilter sein, wenn man das Kit-Objektiv benutzt ??

z.B. Walimex Polfilter - Was haltet Ihr von dem ??

P.S. Endlich - Kamera soll morgen kommen :)


Dank Euch



Gruss

Xebu
 
xebulon schrieb:
Hallo,

Bitte um Hilfe :

Welchen Durchmesser muss der Polfilter sein, wenn man das Kit-Objektiv benutzt ??
58mm

z.B. Walimex Polfilter - Was haltet Ihr von dem ??
kenne ich nicht. ich halte nur nix von "nonames" oder billigfiltern. walimex ist ja wohl foto-walser's hausmarke. wer weiss, was die da verbauen.
auch bei polfiltern ist's wie bei optik allgemein: gut kostet ;)
das beste ist hier b&w pol cir nach käsemann mrc vergütet. ist eber auch das teuerste :(

P.S. Endlich - Kamera soll morgen kommen :)

viel spass schon mal damit. wirst ihn bestimmt haben, da sei dir sicher.
 
xebulon schrieb:
ja genau.
hab' aber keine ahnung, wo's den preiswert gibt. frag' mal die preisfindungsmaschinen.
 
Also ich hab auch nen Walimex.

Der funktioniert und ein Weichzeichner ist er auch nicht.

Für 20 Euro ist da Teil OK, vor allem kann man dann mal sehen wie oft man ihn überhaupt einsetzt und ob sich so ein Käsemann Luxus Teil für einen überhaupt lohnt :confused:
 
Ist ein Polfilter überhaupt was für immerdrauf ?
Ich hätte eher nein gesagt, aber vielleicht klärt mich wer auf.
Als Objektivschutz nimmt man doch eher UV Filer, oder irr ich mich ?

Das hat doch bestimmt schon mal einer gefragt,

bin aber grad zu faul zu suchen.

Vielleicht hat wer nen Tip für mich ?

Grüssle
Christian
 
Ich habe mir einen Polfilter von Walimex bei Foto Walser geholt.
Allerdings kann man den auf dem 75-300mm glatt vergessen.
Bei 75mm werden es ja noch schöne Bilder (der Himmel sieht besser aus, aber das spiegeln bleibt).
Bei 300mm werden alle, aber wirklich alle Bilder unscharf.
Ist das bei jedem Polfilter so? Sind die nur für kurze Brennweiten bestimmt?
 
Soft-Man schrieb:
Ist ein Polfilter überhaupt was für immerdrauf ?
Ich hätte eher nein gesagt, aber vielleicht klärt mich wer auf.
Als Objektivschutz nimmt man doch eher UV Filer, oder irr ich mich ?

Das hat doch bestimmt schon mal einer gefragt,

bin aber grad zu faul zu suchen.

Vielleicht hat wer nen Tip für mich ?

Grüssle
Christian

Soft-Man, danke für Deine Unterstützung mit Deinen Fragen.
Meine Frage zum Käsemann zielt nicht auf eine Antwort, wie scorpio sie gibt, womit niemand etwas anfangen kann.

Ich habe keine Lust, laufend den Filter zu wechseln. Daher meine Frage, ob der Käsemann immer drauf bleiben kann.
Gedacht ist der Käsemann für das 17-40 L f4.0

Einen UV-Filter dann später einmal für das 70-200 L.

Frage konkret: Kann der Käsemann immer drauf bleiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
qbase schrieb:
Soft-Man, danke für Deine Unterstützung mit Deinen Fragen.
Meine Frage zum Käsemann zielt nicht auf eine Antwort, wie scorpio sie gibt, womit niemand etwas anfangen kann.

Ich habe keine Lust, laufend den Filter zu wechseln. Daher meine Frage, ob der Käsemann immer drauf bleiben kann.

du hast doch in deiner frage gar nicht die info gegeben, warum der pol immer drauf bleiben soll. da war nur dir frage nach nem käsemann-pol als schutz. meine antwort ist deswegen schon richtig. als einfacher schutzfilter ist ein käsemann-pol einfach nur zu teuer, weil's dazu viel billigere alternativen gibt. z.b. uv-filter oder einfach nur die geli.
wenn du nicht wechsen willst, kannst du den pol natürlich drauf lassen. allerdings schluckt ein pol licht. je nachdem so eine bis 1,5 blenden. und für alle lichtsituationen ist ein pol auch nicht zu empfehlen. deswegen: pol runter, wenn er nicht wirklich gebraucht wird.
 
Scorpio, die 1,5 Blenden sind zu schade! Das ist ein Argument, welches gegen den Käsemann spricht. Vielen Dank.

Meine Frage war allerdings sehr präzise. Hier eine Wiederholung:
qbase schrieb:
Ist der Käsemann was für Immerdrauf, also auch zum Schutz der Linse?
 
qbase schrieb:
Ist der Käsemann was für Immerdrauf, also auch zum Schutz der Linse?
Falls Deine Frage auf die Qualitaet abzielt: wenn dann der.

Wenn Du danach fragst ob er als Schutz wirklich sinnvoll ist: eher nein. Bei den Preisen muss man schon ueberlegen ob man nicht noch ein UV Filter zum Schutz des Polfilters braucht (die Teile kosten in groesseren Ausfuehrungen mehr als manche Objektive...)

klw
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten