• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter auf Sigma 17 - 70 und Eos 400d

Starburst

Themenersteller
Hallo,

ich fahre in einem Monat in den Urlaub und will mir noch vorher das Sigma 17 - 70 sowie einen Polfilter dafür zulegen. Jetzt habe ich aber noch einige Fragen dazu.

Photozone.de schreibt zu dem Objektiv folgendes:
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/sigma_1770_2845/index.htm

The front element does not rotate so using a polarizer remains easily possible. Unfortunately Sigma has still not managed to implement a focus ring that does not rotate in AF mode.

Heisst das jetzt, dass ich im Autofokus das Objektiv auch mit Polfilter nutzen kann, oder geht das nur mit manuellem Fokus?

Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich einen zirkulären Filter brauche?

Gibt es verschiedene Polarisationsstärken und wenn ja was würdet ihr empfehlen?

Vielen Dank für die Antworten!
 
Hi,

du kannst den Polfilter ohne Probleme nutzen. Das Objektiv dreht sich vorne NICHT mit. Was in dem Text steht, meint, dass sich der Ring, mit dem du normalerweise manuell fokussieren würdest, beim automatischen fokussieren auch mitgedreht wird. Dieser Ring hat aber nichts mit dem Gewinde vorne auf dem Objektiv zu tun. Es gibt aber anscheinend welche, die es stört, wenn sich der Fokusring mitdreht, mich stört es zum Beispiel nicht.

Du brauchst einen zirkulären Polfilter. Weil mit den linearen anscheinend der Autofokus der Kamera durcheinander kommt. Es gibt meines Wissens keine verschiedene Polstärken. Würde auch keinen Sinn machen. Wenn du den Polfilter in die "richtige" Richtung drehst, wird alles Licht mit dieser Polarität (bis zu einer bestimmten Wellenlänge) gefiltert. Die "Wellenlänge" ist normalerweise so klein, dass du das was drunter ist sowieso so gut wie nicht mehr siehst.
Hoffe das war einigermaßen verständlich.

Gruß
Mike
 
Alle Fragen zu Filtern bitte ins "Allgemeine Zubehör". Danke! ;)

Schieb . . .

Gruß, Sascha
 
Hallo,

ich benutze auch ein Sigma 17-70 und möchte mir für den Urlaub ebenfalls einen Polfilter zulegen. Welcher günstige Polfilter wäre denn empfehlenswert? Kann man Objektivdeckel auch auf Slim-Filtern anbringen?

TrueCrimson
 
Ich stehe vor dem gleichen "Problem".
Urlaub mit dem 17-70er + Geli aber welchen Polfilter?

Polfilter gibt es ja genug. Ich mache mir eher sorgen, dass die Kombination Geli UND Polfilter beim Sigma nicht funktioniert.

Die Geli wird ja vorne auf Objektiv gesteckt und nicht (wie z.B.: beim Kit) geschraubt.
Ist es da überhaupt noch möglich einen Polfilter anzubringen und zu bedienen. Habe keine Lust vorne durch die Geli zu fassen um am Filter zu drehen.

Will mir auch nicht extra eine Geli mit Gewinde kaufen damit ich sie auf den Polfilter schrauben kann.

Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
Gerade beim Einsatz eines Polfilters ist doch eine Geli sehr sinnvoll. Oder irre ich mich da?

@TrueCrimson: Da der Thread schon über 2 Jahre alt ist vermute ich mal Du hast inzwischen einen günstigen Polfilter gefunden :)
Ob man Objektivdeckel an Slim-Filtern anbringen kann würde mich auch mal interessieren.
 
also ich kann keine geli mehr anbringen, wenn ich meinen polfilter beim 17-70 angeschraubt hab. das liegt aber auch daran, das mein polfilter einen kleinen nippel zum verstellen hat, der es platzmäßig unmöglich macht eine geli aufzusetzen.
aber selbst wenn der nippel nicht wäre, so müsste man immer in die geli hineinfassen um den filter zu verstellen. die lösung ist also denkbar schlecht.
da man durch das zusätzliche glas eh gefahr läuft flares im foto zu haben, sollte man vorsichtig sein, wenn man in die sonne oder mit der sonne genau über einem oder schräg über einem fotografiert, da man hier sehr gern ein paar davon miteinfängt.
 
...so müsste man immer in die geli hineinfassen um den filter zu verstellen. die lösung ist also denkbar schlecht.

Danke für Deine Antwort. Ich denke dann werde ich mir erstmal keinen Polfilter für das Objektiv kaufen und für die seltenen Fälle in denen ich meinen Polfilter einsetzen möchte nehme ich mein Kit Objektiv mit dem 58mm Filter und meiner 58mm Geli.
Schade, dass das nicht besser gelöst werden kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten