• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Polfilter an der FZ1000 , funktioniert nicht?

olli d

Themenersteller
Hallo, ich hab da einen Polfilter von hoya auf meiner Fz, einen zirkulären, ich kann da aber im Sucher und oder am Monitor keinen bzw.nur ganz wenig Polarisationseffekt erkennen.
Von meiner Dslr mit einem Praktika Filter bin ich gewohnt das z.B.der Himmel ganz klar seine Kontraste mit dem drehen des Filters verändert.
Liegt es nun an dem elektronischen Sucher bei der Fz oder ist einfach nur der Filter mist?
Vielen Dank schon mal
Olli
 
Hallo Olli,

ich habe es gerade probiert. Ein zirkularer Polfilter(Hama) von anne dunnemals (Analogzeit), auf der FZ 1000 zeigt klar die erwarteten Effekte (Intenisierung des Himmelsblaus, Entspiegelung bei Glas).
Hast du berücksichtigt, dass die Polfilterwirkung vom Lichteinfall abhängig ist? Probiere mal in unterschiedlichen Richtungen im Verhältnis zum Sonnenlichteinfall.
Gruß
lojo
 
Zirkulare Polfilter wirken nur in einer Richtung, gelegentlich sind sie falsch herum in die Fassung eingebaut und dann tut sich natürlich (fast) nichts. Dreh mal um und schaue, ob er dann richtig funktioniert - muß nicht an der Kamera sein, z. B. vor einem TFT-Monitor (der arbeitet intern auch mit Polarisation) sollte er völlige Transparenz und völlige Abdunkelung zeigen.

Ich würde eine falsche Montage bei einem älteren Filter selbst beheben, ansonsten ist das ein Fall für Reklamation oder auch Entsorgung.
 
Zirkulare Polfilter wirken nur in einer Richtung, gelegentlich sind sie falsch herum in die Fassung eingebaut und dann tut sich natürlich (fast) nichts.

Theoretisch nachvollziehbar. muss man zugeben - aber in der Praxis habe ich das noch NIE erlebt (und kenne ich wirklich niemanden), dass ein zirkulärer Filter falsch herum eingebaut wurde. Kann man das im Falle des Falles überhaupt korrigieren, ohne den Filter zu zerstören? Und da das Gewinde auch auch nur auf einer Seite vorhanden ist, ist auch ein versehentlich falsches verschrauben ausgeschlossen.

Wenn ich ehrlich bin, für viel wahrscheinlicher halte ich die optische Situation, dass im Test eben nicht viel möglich ist, das hängt ja auch von vielen anderen Parametern ab. Wahrscheinlich ist das gewählte Testscenario nicht sonderlich geeignet. Es bringt halt nicht immer gleich viel. Last not least hilft natürlich kurz ein Blick durch den Filter ohne Kamera, einfach von beiden Seiten mal durchschauen und ein wenig drehen.
 
Vielen Dank fürs ausprobieren und die anderen Tipps.
Der Filter war natürlich nicht falsch rum drauf, das war glaube ich auch nicht gemeint.
Ich habe natürlich den Filter auch ohne Kamera angeschaut.
Der Tipp mit dem TFT Monitor ist gut, der zeigt das gewünschte Ergebnis.

Danke

Olli
 
Ich kenne das Problem von allen meinen Kameras mit elektronischem Sucher: Ich dachte anfangs auch, der Polfilter wirkt nicht/ist zu schwacht/kaputt. Bis ich dann nach vielem Ausprobieren usw gesehen habe: der Polfilter wirkt (richtig eingestellt und ca 90 Grad zur Sonne) aber der elektronische Sucher gleicht die Helligkeitsunterschiede sofort aus, so dass das Bild im Sucher immer in etwa gleich aussieht. Ich behelfe mich mittlerweile damit, die Belichtungszeit zu beobachten, dran sieht man ganz gut, in welcher Position der Polfilter seine maximale Wirkung hat. Außerdem hilft es, Spiegelungen und z.B. den Sonnenglanz auf Blättern durch den Sucher zu beobachten, die filtert der Polfilter ja auch raus. Ich hoffe, die Tips das helfen Dir ein wenig :)
Der Effekt, dass man die Wirkung eines Polfilters durch den Sucher kaum sieht ist IMHO einer der wenigen Nachteile eines elektronischen Suchers.

Grüße
Ebe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten