• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter am Pol?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oleg

Themenersteller
Hi there,

Kurze Frage: Zeigt ein Polfilter in Polnahen Gegenden eigentlich überhaupt noch einen Effekt (den Himmel betreffend)?

Gruß
oleg
 
Ist diese Frage ernst gemeint ? :confused:
Was hat die Polarisierung des Lichts mit dem geographischen Breitengrad
zu tun ? :confused:
Aber wenn eigene Erfahrung Not tut : selbstverständlich !!! :cool:
Ein Grauverlaufsfilter tuts übrigens auch in den Gegenden jenseits des Polarkreises :D
 
#
Kurze Frage: Zeigt ein Polfilter in Polnahen Gegenden eigentlich überhaupt noch einen Effekt (den Himmel betreffend)?

Ja, wenn er zufriert wird das Bild sehr kontrastarm :rolleyes:

Aber ganz im Ernst: Was soll am Licht an den Polen denn bitte anders sein??!
POLarisiertes Licht hat nichts mit den Polen zu tun ... weder mit den geografischen, noch mit den Nachbarn im Osten :rolleyes:
 
Worauf sich meine Frage bezog ist der unbestreitbar flachere Sonnenstandswinkel in höheren Breiten (sofern die Sonne natürlich überhaupt steht),
 
Worauf sich meine Frage bezog ist der unbestreitbar flachere Sonnenstandswinkel in höheren Breiten (sofern die Sonne natürlich überhaupt steht),

aber trotz flacher kommt das Licht immer noch von oben ?

für ein Polfilter ist nur der Winkel zur Sonne entscheidend, also 90° von links oder rechts ist optimal
 
Mit der Effektivität des Polfilter ist es wohl am besten so:

Am Aäquator:
- morgens > nach Norden oder Süden fotografieren
- mittags > in alle Himmeslrichtungen fotografieren
- abends > nach Norden oder Süden fotografieren


Am Pol (Sommer): [EDIT: In "Polnähe" ;)]
- morgens > nach Norden (Nordwesten) oder Süden (Südosten) fotografieren
- mittags > nach Westen oder Osten fotografieren
- abends > nach Norden (Nordosten) oder Süden (Südwesten) fotografieren

... oder so ähnlich! :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Pol (Sommer):
- morgens > nach Norden (Nordwesten) oder Süden (Südosten) fotografieren
- mittags > nach Westen oder Osten fotografieren
- abends > nach Norden (Nordosten) oder Süden (Südwesten) fotografieren

... oder so ähnlich! :ugly:

Wenn du mir jetzt noch sagst, wie du am Nordpol nach Norden oder am Südpol nach Süden fotografierst, erklär ich dich zum Held des Foums :lol:
 
Wenn du mir jetzt noch sagst, wie du am Nordpol nach Norden oder am Südpol nach Süden fotografierst, erklär ich dich zum Held des Foums :lol:
Ganz einfach: die eigenen Füße/den Boden fotografieren! :p Obwohl...das wäre ja am Nordpol auch gleichzeitig Richtung Südpol...:confused:

Ok, ich bin natürlich vom magnetischen Nordpol/Südpol ausgegangen...:ugly: :angel:

Aber im Ernst:
Oleg schrieb:
Kurze Frage: Zeigt ein Polfilter in Polnahen Gegenden eigentlich überhaupt noch einen Effekt (den Himmel betreffend)?
...daran hatte ich Gedacht. Sonst wäre ich selbst durcheinander gekommen... :lol:
 
Wenn du mir jetzt noch sagst, wie du am Nordpol nach Norden oder am Südpol nach Süden fotografierst, erklär ich dich zum Held des Foums :lol:

Ich erklär das mal stellvertretend für NWS:

Es ist nämlich ganz einfach:

Wenn ich mich am geografischen Nordpol aufhalte, brauche ich nur Richtung magnetischer Nordpol zu fotografieren und schwupps hab ich ein Foto Richtung Norden gemacht.

Halte ich mich am magnetischen Nordpol auf, fotografiere ich einfach in Richtung geografischem Nordpol.

Am Südpol dann dementsprechend variieren......

Was sagste nun? :ugly:
 
Ich erklär das mal stellvertretend für NWS:

Es ist nämlich ganz einfach:

Wenn ich mich am geografischen Nordpol aufhalte, brauche ich nur Richtung magnetischer Nordpol zu fotografieren und schwupps hab ich ein Foto Richtung Norden gemacht.

Halte ich mich am magnetischen Nordpol auf, fotografiere ich einfach in Richtung geografischem Nordpol.

Am Südpol dann dementsprechend variieren......

Was sagste nun? :ugly:
:top: Danke! Dann bist Du wohl jetzt der Held des Forums. :)


Gut, dann sind wir jetzt auch bereit zu erfahren, wie man am Nordpol (welcher ist egal) nach Westen Fotografiert :D

Grüsse
Holger
Nach Westen ist Richtung Süden (Amerika) und nach Osten ist Richtung Süden (Asien). :D
Oder: Einen Schritt nach hinten gehen (Süden :D) und dann nach links oder rechts fotografieren! ;)


Aber jetzt stelle ich Euch mal eine Quizfrage: Wann ist am Pol Morgen, Mittag und Abend? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei der magnetische Nordpol in der Antarktis liegt und der magnetische Südpol in der Arktis (derzeit in Kanada).

Verwirrung komplett? In der Schule wird's (hoffentlich) richtig gelehrt... :)

Genau....:top:

und der Begriff "Polfilter" kommt eindeutig von den Inuit...
enddeckt von Nansen um die Jahrhundertwende

der hat die beobachtet wie sie ...glasklares Gletschereis...
zu "Polsonnenbrillen" geschnitten haben...

ihr wißt schon diese aus Walknochen geschnitzten Bein-Brillen mit Sehschlitz
gegen die starke Sonneneinstrahlung...

mit Polfilter...konnten die besse ins Wasser gucken ...für die Robbenjagt:angel:
Mfg gpo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten