• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Polfilter 49mm mit Innengewinde

MMaul

Themenersteller
Hallo,

trotz intensiver Suche bin ich nicht fündig geworden...

Gibt es ein Polfilter von B+W, Hoya oder Kelko (49mm) mit Innengewinde, damit die Gegenlichtblende zusammen mit dem Filter benutzt werden kann.

Bin für Hinweise dankbar.
 
Richtig verstanden?

Du willst das Filter mit 49er-Gewinde an das Objektiv schrauben und dann die Gegenlichtblende auf das Filter?

Es ist eigentlich der Normalzustand der meisten Filter, daß sie vorn das identische Gewinde haben(innen) wie hinten (außen).

Ausnahmen sind eigentlich nur manche besonders flach bauende Slim-Filter.

Aufpassen auf:

-Mit einer tulpenförmigen Geli geht das nicht, weil die eine feste Position braucht und ein Polfilter gedreht werden muß
- Die Kombination Filter + Geli kann zu Abschattungen der Ecken im Weitwinkelbereich führen.

Gruß messi
 
Richtig verstanden?

Du willst das Filter mit 49er-Gewinde an das Objektiv schrauben und dann die Gegenlichtblende auf das Filter?

Es ist eigentlich der Normalzustand der meisten Filter, daß sie vorn das identische Gewinde haben(innen) wie hinten (außen).

Ausnahmen sind eigentlich nur manche besonders flach bauende Slim-Filter.

Aufpassen auf:

-Mit einer tulpenförmigen Geli geht das nicht, weil die eine feste Position braucht und ein Polfilter gedreht werden muß
- Die Kombination Filter + Geli kann zu Abschattungen der Ecken im Weitwinkelbereich führen.

Gruß messi

Vielen Dank für Deine Antwort.

Ja, ich will das Filter mit 49er-Gewinde an das Objektiv schrauben und dann die Gegenlichtblende auf das Filter.

Von den Hoya HD - Filtern habe ich schon Gutes gelesen; es scheint die aber nicht mit 49er-Gewinde zu geben. Gefunden habe ich nur den "normalen" Hoya Polarisationsfilter circular 49mm.

Es gibt aber auch einen von Rodenstock, wie ich inzwischen gesehen habe. Allerdings liest man über Polfilter von Rodenstock so gut wie nichts. Kann jemand zu der Qualität dieser Filter (insbesondere im Vergleich zu dem genannten Hoya) etwas sagen?

Gruß
Martin
 
Hoya Pro1 Digital & Streulichtblende

Alle Polfilter haben auch ein Innengewinde, sofern es nicht die Slim-Modelle von B+W sind.

Für welches Objektiv soll der CPL denn sein? Die Streulichtblende ist ja mit eigenem Bajonettgewinde unabhängig vom Schraubgewinde für den Filter anzubringen.
Eine Vignettierung bei angebrachter Streulichtblende mit Polfilter ist übrigens ausgeschlossen, sofern die Brennweite länger ist als 18mm.

Hoya HD ist gut, aber wie schon erkannt erst ab 52mm verfügbar. Ich habe mir darum vor Fukushima einen preiswerten Marumi Super DHG CPL gegönnt.
Mittlerweile muss auf den Hoya Pro1 Digital ausgewichen werden, welcher ebenfalls sehr gut ist und über ein Frontgewinde verfügt.

Der Übersichtlichkeit halber kannst du auf Vollzitate verzichten, wenn dein Beitrag sich auf die vorhergehende Antwort bezieht. Das macht den Thread für Mitlesende übersichtlicher...
 
Ich habe eine Polfilter mit 46mm von B&W mit dem gewünschten Innengewinde und gehe auch davon aus, dass die einen solchen mit 49mm herstellen. Du solltest entweder direkt bei B&W oder bei den echten Fachhändlern nachfragen.

Gruß

tsbzzz :)
 
Ich hab zwar nicht die Sony, aber hatte genau das selbe Problem mit dem 49mm Gewinde. Meine Fuji x100 hat lediglich ein 49mm Gewinde und ich wollte unbedingt die Hoya HD Digital Polfilter dranschrauben die allerdings erst ab 52mm anfangen. Ein Freund hat mich darauf hingewiesen das es Filteradapter gibt, diese hab ich nun gekauft. Adapter von 49mm auf 52mm Gewinde ans Objektiv geschraubt, dann den Hoya HD Digital Polfilter und dann die Gegenlichtblende. Funzt super.

Den Adapter gibs von JJC.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten