• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polaroid stellt Produktion ein..

Tut schon weh,... Polas sind in manchen Beriechen immer noch essentiell! :(
Schon, aber muss dort unbedingt Polaroid auf der Verpackung stehen? (oder gibt es wirklich wichtige Polaroid Formate für die Fuji nix herstellt?)
 
Zum Glück gibt´s das alles noch. Die Langspielplatte ist gerade dabei die CD zu überleben und Polaroid-Film wird zumindest von Fuji noch weiterproduziert.

Zum Glück.
Und Polaroid ist ein Ding für sich. zB bin ich ein absoluter Fan, wenn aber meine DSLR so Ergebnisse liefern würde, würde ich kotzen. Es ist eine Sache von Bild zu weißem Rahmen zu Bildfarben. Dann diese genialen globigen Kästen. Die geilste Polaroid hat ein Bekannter. Mit Sicherheit auf jeder Party dabei, in quietschend Rot und bei jedem Bild macht die Musik (oder sowas ähnliches :ugly:). Wer noch nicht zum (Fotografischen) Opfer wurde, schaut um so blöder und landet in der Sammlung, gnadenlos schlecht belichtet, farbstichig, schön. Es ist genauso ein Ding, wie Oldtimer jeder Art. Man fühlt es oder nicht.

Die Schallplatte wird auch solange nicht aussterben, solange gewisse Musikkulturen immer noch mit einem Plattenset sich Nachts in die Clubs stellen und auflegen. Hier kommt zwar auch immer mehr der PC/Laptop/Mac zum Einsatz, aber ein DJ ist in den meisten Augen immer noch ein DJ wenn er das Vinyl bewegt. Zudem gibt es Turntable-Meisterschaften, Weltweit, jedes Jahr. So schnell wird die nicht aussterben. Außerdem sind mp3 mit Sicherheit, im Allgemeinen, schlechter als alles andere. Wer wandelt denn bitteschön seine Musik verlustfrei um? Ich glaube die Meisten kompremieren, einfach um Platz zu sparen.

Als allerletztes, welches ist mit das Beste um Daten lange zu speichern. CD? DVD? Festplatten? Nö, das gute alte Band. Soviel zu alt und ausgedient.
 
Es ist schon tragisch wenn der SX-70 nicht mehr hergestellt wird.
Das ist der Film den man so wunderbar manipulieren kann, weiß nicht ob Fuji & Co. das auch leisten und ob sie wirklich diese Retro-Farbwiedergabe haben.

Man muss auch Polaroids nicht mir alten Autos vergleichen.
Das Fotografieren mit einer Pola ist ganz anders als mit anderen Cams und die Ergebnisse sowieso. Finde das ist eine ganz eigene Sparte der Fotografie und sollte nicht mit Digitalknipserei in einen Topf geworfen und dann als veraltet erklärt werden. Den Charme die diese Bilder haben, bekommt man nur mit der Polaroid hin. Photoshopversuche wirken meißt ziemlich erbärmlich.

Polaroid Sammlung bei DeviantArt
 
Es ist schon tragisch wenn der SX-70 nicht mehr hergestellt wird.
Das ist der Film den man so wunderbar manipulieren kann, weiß nicht ob Fuji & Co. das auch leisten und ob sie wirklich diese Retro-Farbwiedergabe haben.

Man muss auch Polaroids nicht mir alten Autos vergleichen.
Das Fotografieren mit einer Pola ist ganz anders als mit anderen Cams und die Ergebnisse sowieso. Finde das ist eine ganz eigene Sparte der Fotografie und sollte nicht mit Digitalknipserei in einen Topf geworfen und dann als veraltet erklärt werden. Den Charme die diese Bilder haben, bekommt man nur mit der Polaroid hin. Photoshopversuche wirken meißt ziemlich erbärmlich.

Polaroid Sammlung bei DeviantArt

Polaroids sind schlicht und einfach Kulturgut, sie sind Gesellschaftsschiten übergreifend und haben einen enormen Kreativitätsfaktor und sind spontan, nicht wiederholbar, dass macht es bei der künstlerischen Verwendung uas. Im technischen Sinne, habe ich Polas hauptsächlich für die Modelle verwendet, das ist einfacher als einen Akkuprinter dabei zu haben. Shot machen, und dann ans Board für die Show und jeder weis wer was anzuziehen hat, oder wie das Modell aussieht und heist. Schenll dreckig und enorm effizient!

Gruss
Boris
 
Die Frage die sich mir stellt, wenn es doch wirklich noch einen, wenn auch kleinen Markt gibt, wieso gibts dann keine Firma die die Filme weiter produziert? Ich meine so ganz ohne Polaroid kann man doch nicht leben! .... oder doch? :(
 
Ich persönlich finde das ganz schön bitter, aber jede Firma stellt das Produkt ein, wenn der Gewinn zu klein wird, echt dämlich und schade :grumble: Vielleicht finden sich ja einige Liebhaber, die ne neue Fabrik bauen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten