• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Polaroid - Sammelthread :)

Hallo,

Ich weiss zwar nicht ob das hier reinpasst, aber hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem neuen Impossible Film (Color Protection)?
Muss man diesen Film wirklich nicht mehr Abdecken oder ist das eher Theorie...


"Freshly from the Impossible laboratories and production machines in Enschede we are proudly introducing this game-changing color instant films for Polaroid 600 cameras.

Thanks to an innovative color protection formula that greatly improves the opacification process - Color Protection Film finally allows for easy shooting without the need for immediate shielding of the photos. It also delivers a never-before-seen color saturation, a completely new level of detail and sharpness and overall stunning image quality. It’s finally bringing back the unique iconic performance and look of the most successful classic Polaroid films"

ars-imago-000310.jpg
 
Ich kenne zwar den Film nicht, aber von dem Problem, dass man die Bilder sofort nachdem sie ausgeworfen wurden vor Lichteinfall schützen muss, hab ich schon gehört. Meine Lesart von
allows for easy shooting without the need for immediate shielding of the photos.
ist eher, dass man es etwas ruhiger angehen kann und eben nicht die ersten paar Sekunden kritisch sind...

Vlt. meldet sich ja auch noch jemand, der es selbst ausprobiert hat.

Grüße
 
Hallo zusammen,

ich habe mir heute eine Polaroid Land Camera 340 Automatic besorgt.

Sieht soweit alles ganz gut aus, keine Kratzer oder Verunreinigungen auf den Linsen, Balgen ist dicht..leider war die alte Batterie drin..ist aber nicht ausgelaufen, nur an dem oberen Kontakt ist etwas Korrosion zu sehen..sollte aber nicht so schlimm sein da ich sie ja auf AAA umbauen werde.

Was mich jetzt etwas stutzig macht ist der kleine Hebel links neben dem Rädchen mit dem man die ISO zahl einstellt..der Hebel lässt sich nicht bewegen (oder ich bin zu sanft)..funktioniert das vielleicht nur mit Batterie? Das Rädchen für die ISO Einstellung fand ich auch ein bisschen schwergängig..mit ein bisschen fummeln konnte ich aber den richtigen Speed einstellen

Weiß jemand wofür der Hebel ist / ob ich bei der Bedienung davon vielleicht etwas falsch mache?

Viele Grüße,
Christian
 
Oh je.. okay jetzt weiß ich schonmal wofür er ist..hat jemand Erfahrung damit und weiß ob so was zu reparieren ist? Oder ob die Kamera so überhaupt nutzbar ist?

Edit: hat sich erledigt, ich war einfach zu sanft mit der Kamera - Hebel bewegt sich jetzt einwandfrei!
 
Zuletzt bearbeitet:
der film geht auch nur mit gewalt raus. das ist halt noch alte technik für grobmotoriker. da muß man ab und an einfach ein bisschen härter hinlangen. :D
 
Ich kenne zwar den Film nicht, aber von dem Problem, dass man die Bilder sofort nachdem sie ausgeworfen wurden vor Lichteinfall schützen muss, hab ich schon gehört. Meine Lesart von

ist eher, dass man es etwas ruhiger angehen kann und eben nicht die ersten paar Sekunden kritisch sind...

Vlt. meldet sich ja auch noch jemand, der es selbst ausprobiert hat.

Grüße

Hat hier jemand den Film schon ausprobiert?
 
Impossible ist mir definitiv zu teuer, und da ich mit der ersten Serie sowohl in SW, als auch in Farbe nicht die besten Erfahrungengemacht habe, bin ich immer noch skeptisch.
Alte Polaroid-Filme sind aber leider auch total überteuert und oftmals ist de Chemie schon eingetrocknet, womit sich ein Kauf in der Bucht meist auch nicht lohnt.
Somit bleibt die SX70 voererst mal noch in der Vitrine. :o

Ich habe allerdings in anderen Foren schon Gutes über die neue Serie der Farbfilme gelesen; wenn unser Fotogeschäft im Ort also mal welche in der Auslage hat werde ich schon einen mitnehmen.

Bisher gehört (gelesen) habe ich, dass man die Filme nur noch für ca. 2 Minuten abdecken muss und dass die Entwicklung nicht mehr ganz so lange brauchen soll... ist aber nur vom Hörensagen und keine eigene Erfahrung.

LG Frank ;)
 
Bisher gehört (gelesen) habe ich, dass man die Filme nur noch für ca. 2 Minuten abdecken muss und dass die Entwicklung nicht mehr ganz so lange brauchen soll... ist aber nur vom Hörensagen und keine eigene Erfahrung.

LG Frank ;)

Danke, werde wohl demnächst einfach mal ein Film testen... Wird aber sicher noch 1-2 Jahre dauern bis Impossible nen guten Film rausbringt...

Die allerersten Impossible Filme sind jedenfalls schon langsam am verblassen. Ich hatte dazumals ein ganzes Fotoalbum mit solchen Fotos gefüllt.
Mal ne blöde Frage: Kann ich das Fotoalbum im Tiefkühlfach lagern um die Verblassung zu stoppen?
Also anstatt das Album im Schrank zu haben, liegt es dann halt einfach im Tiefkühlfach.. :ugly:

Blöde Idee, aber wenn ich damit die Verblassung stoppen kann ist es mir Wert. Ich habe die Fotos zwar digitalisiert, aber das ist halt nicht dasselbe...
 
Danke, werde wohl demnächst einfach mal ein Film testen... Wird aber sicher noch 1-2 Jahre dauern bis Impossible nen guten Film rausbringt...

Die allerersten Impossible Filme sind jedenfalls schon langsam am verblassen. Ich hatte dazumals ein ganzes Fotoalbum mit solchen Fotos gefüllt.
Mal ne blöde Frage: Kann ich das Fotoalbum im Tiefkühlfach lagern um die Verblassung zu stoppen?
Also anstatt das Album im Schrank zu haben, liegt es dann halt einfach im Tiefkühlfach.. :ugly:

Blöde Idee, aber wenn ich damit die Verblassung stoppen kann ist es mir Wert. Ich habe die Fotos zwar digitalisiert, aber das ist halt nicht dasselbe...

Am bestein bei Impossible nachfragen, es wird dort glaub geraten die Filme trocken zu lagern?
 
Hallo zusammen,

kurz ne Frage. ...

Ich soll im Sommer bei einer Veranstaltung Sofortbilder erstellen.
Die erste Idee war klar Digital mit Drucker vor Ort.
Nach kurzer Kalkulation kommt das aber gleich mal in Bereiche die ich mit etwas Mehrkosten auch über Pola incl dem Charme hätte.

Ich bräuchte da mal kurz Beratung und eure Erfahrungen.

Impossible oder ne Land mit den FPs?
Welche Kamera für einfaches Draufhalten....aber sollte Belichtung noch beeinflusst werden können.
Preise Pi mal Daumen?
 
Ich habe mal auf einer Hochzeit alle Gäste auf Polaroid ablichten dürfen.
Damals haben die Trennbildfilme von Fuji beste Arbeit geleistet und flutschten aus einer für Polaroids umgerüsteten Mamiya Press. Einfach draufhalten war aber nicht. Um die Einstellungen musst du dich kümmern. Beli immer dabei. Später am Abend mit Blitz war es einfacher, da musste nur der Abstand zum Motiv stimmen. Die Bilder wurden auf Papier geklebt und drumherum kreativ gestaltet...

Heute hätte ich auch keinerlei Probleme mit einer Fuji Instax Wide die Bilder zu machen. Die kommt in den Rucksack bei Geburtstagen etc. Sieht nicht unbedingt professionell aus, aber erfüllt den Zweck und man schleppt einfach nicht über Stunden mehrere Kilo Kamera durch die Welt. Alternativ ginge natürlich auch eine Land Camera 180/195 etc. - habe aber mit meinen noch keine Feierlichkeiten festgehalten. Nachteil bei der Fuji: Einstellungen lassen sich an der Kamera dann nicht viele machen...

Impossible Filme sind meines Erachtens schon sehr viel teurer... und viel Einstellen kannst du an den Polaroid 600 Kameras ebenfalls nicht...
 
Grottenolm, ich hab' da auch 'ne Mamiya Super 23, bei der ich ums Verrecken keine Möglichkeit finde ein Polarückteil anzubringen, auch nicht mit irgendeinem Adapter.
Kannst du mir verraten, wer den Umbau bei deiner Press gemacht hat?

LG Frank ;)
 
Grottenolm, ich hab' da auch 'ne Mamiya Super 23, bei der ich ums Verrecken keine Möglichkeit finde ein Polarückteil anzubringen, auch nicht mit irgendeinem Adapter.
Kannst du mir verraten, wer den Umbau bei deiner Press gemacht hat?

LG Frank ;)

War das Zwinkern am Ende Ironie? Die Super 23 kann kein Polaroid. Der feste M-Adapter oder der seltene kleine G-Adapter lassen kein Anbringen zu. Deswegen ist sie ja auch nur super und nicht universal :D
 
Zwinkern war einfach nur ein freundliches Zwinkern und keine Ironie. ;)

Schade, dass das mit der Super 23 nicht funktioniert, ich hätte gerne mal die Tilt-Funktion mit Polaroidfilm ausprobiert.
Na dann schmeisse ich halt gleich 'nen Rollfilm rein und schau mal was sich so ergibt. :D
 
Das blaue Bild ist nicht so meins, vielleicht liegt es einfach an den abgeschnittenen Füßen!? :o
Schade finde ich auch, dass diese wabenartige Struktur der Oberfläche beim gescannten Bild so augenscheinlich ist. Hat der Fuji FP-100 C silk (matt) auch, daher kaufe ich den nicht mehr.

Bild zwei hingegen finde ich richtig klasse, wobei du da schon ganz schön am Tonwertkorrektur-Regler gedreht hast, oder?
Wenn nicht, dann umso besser. :top:

LG Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten