Polaroid-Pogo-Drucker// GL10 ZINK Erfahrungen?
Hallo zusammen,
da ich selbst auf der Suche nach einem portablem System war und wir für eine Veranstaltung im Herbst etwas Polamäßiges machen wollten, habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen den GL10 beim großen Fluß zu ordern.
Der kam gestern acuh an und die Bilder sind (nach etwas LR-Optimierung) recht ansehnlich.
Bei uns zur Wahl standen nur folgende Möglichkeiten
- Samsung SPP 2020, gebraucht
- Canon Selphy, neu der 810 oder 900er mit WLAN
- Land camera mit FP100, Trennbild Polas
- Fuji 210 Instax mit echten Polas
Ich bin mir noch nicht sicher ob wir das Event mit der GL10 durchziehen, aus dem Bauch heraus würde ich eher zur Instax tendieren.
Hat jemand von euch eine gute LR Einstellung gefunden, wo die Farben konsistent und nur LEICHT nach Pola/Holga ausschauen?
Ich will nicht zuviel Papier verbraten (Im Program auf keinen Fall Testbild drucken klicken, da wird der Junge aus dem Einstellungsdialog gedruckt…nicht das Bild das ihr ausgewählt habt!)…
Die Streifen ahtte cih jetzt auch nahc dem 3ten Bild, komischerweise habe ich auch Farbverschiebungen über des Bild herüber, also oben im 1/3 etwas viel Blau dann ein Streifen zu Magenta und unten zu dunkel?
Normal, gewollt, fehlerhaft?
Was mir noch auffiel, am Mac lässt sich das Bild in der Software verschieben und vergrößern/verkleinern. Die GL10 App für Android (Samsung S3) hat diese funktion nicht, sprich der Rahmen wird einfach 1:1 drübergepappt.
Im Anhang ein paar Bilder mit Streifen. die ohne den künstlichen Polarahmen sind entstanden indem man

am Drucker den Rahmen nicht deaktiviert und in der Software zusätzlich drin hat … also immer 2mal schauen und nur bei PictBridge am Drucker einschalten …
Gruß
Mike
PS Bild kommt doch recht zügig raus, das sind doch keine 20 Sekunden, oder täuscht das?